Formentor VZ würdet ihr ihn wieder kaufen?
Ich überlege gerade, ob ich mir den Formentor VZ 310 PS kaufen möchte. An die Besitzer, würdet ihr ihn wieder kaufen oder eher nicht? Wie sind eure Erfahrungen? Alternativ stünde auch der Cupra Ateca zur Auswahl.
183 Antworten
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 23. September 2022 um 17:12:32 Uhr:
Zitat:
@Duken81 schrieb am 22. September 2022 um 18:54:16 Uhr:
??? Neeeeee das Stimmt so nicht. Wenn die Automatische Handbremse aktiviert ist kann man einfach Gas geben dann löst sie sich Automatisch ....
Lies nochmal meinen Beitrag ,kleiner Tip für Dich zum finden in meinem Text ,ich habe geschrieben er hat sich 2 x verriegelt (elektrische Handbremse und Auto Hold ) und warum ist das passiert ?
Na Zeile gefunden und verstanden ?
Genau das kann dir und jedem schon passiert sein ,wer das nicht kennt /kannte ist ziemlich pissed weil er nicht schnell genug von der Stelle kommt .
Trotzdem ist das falsch!
Die Bremsen lösen sich wenn der Motor läuft und du Hast gibst! Bei beiden Bremsen !
Zitat:
@Duken81 schrieb am 23. September 2022 um 18:38:07 Uhr:
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 23. September 2022 um 17:12:32 Uhr:
Lies nochmal meinen Beitrag ,kleiner Tip für Dich zum finden in meinem Text ,ich habe geschrieben er hat sich 2 x verriegelt (elektrische Handbremse und Auto Hold ) und warum ist das passiert ?
Na Zeile gefunden und verstanden ?
Genau das kann dir und jedem schon passiert sein ,wer das nicht kennt /kannte ist ziemlich pissed weil er nicht schnell genug von der Stelle kommt .Trotzdem ist das falsch!
Die Bremsen lösen sich wenn der Motor läuft und du Hast gibst! Bei beiden Bremsen !
NEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN
Die elektrische Handbremse ist unabhängig von Auto -Hold und kann nicht durch Gas geben gelöst werden
Sie kann nur durch Bremse treten und nach unten drücken (nicht Zug ) des Tasters in der Mittenkonsole links gelöst werden ,ist das passiert funktioniert Auto Hold wie es funktionieren soll ,nämlich Gas geben und so oft man will anhalten und Füße vom Gas oder Bremse nehmen ,und dann kann man immer bloß Gas geben und weiterfahren .
Steig in Dein Auto ein ,starte es ,fahr mit aktiven Auto Hold (Mittenkonsole rechter Taster muß grün leuchten ) fahre etwas und halte einfach an ,Füße vom Pedal .
Wenn jetzt das Auto nicht weiterfährt /anfährt (ohne ein Pedal zu treten ) ist Auto Hold Aktiv das Auto steht der Motor läuft .
Und jetzt mach einfach mal die Fahrertür auf ,und sieh zu wie das Fahrzeug selbständig die elektrische Handbremse auslöst ,wenn du jetzt Gas geben willst fährt der Wagen nicht los .
Druck Dir den Text aus und probiere es . Mann O Mann
Und wenn du endlich mal zu deinem Auto gehen würdest um das zu testen wärst du schon etwas weiter
Das gleiche passiert auch beim Rückwärtsfahren ,das System erkennt ein Hindernis ,du reagierst nicht mit dem Bremspedal ,das Fahrzeug bremst voll ab und aktiviert die Handbremse selbständig .
Also bei mir ist es wie folgt: Einsteigen, Bremse treten, Zündung an, Gang rein, Gas geben, los fahren.
Dazu habe ich beim Abstellen folgendes gemacht:
Geparkt, Zündung aus (dadurch P und Handbremse wird angezogen).
Es ist unerheblich ob Autohold an ist oder nicht! Wenn du Gas gibst bei aktivierter Handbremse löst sie sich. Da kannst du 1000 mal "Mann O Mann" schreiben. Autohold aktiviert heißt nur das es automatisch die Handbremse (Parkbremse) aktiviert mit dem zum Zeitpunkt geltenden Bremsdruck beim stehen bleiben. Und auch wenn du parkst und "ziehst" die Handbremse, wenn du den Motor wieder startest und Gang rein machst und Gas gibst löst sie sich Automatisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Duken81 schrieb am 24. September 2022 um 01:14:35 Uhr:
Es ist unerheblich ob Autohold an ist oder nicht! Wenn du Gas gibst bei aktivierter Handbremse löst sie sich. Da kannst du 1000 mal "Mann O Mann" schreiben. Autohold aktiviert heißt nur das es automatisch die Handbremse (Parkbremse) aktiviert mit dem zum Zeitpunkt geltenden Bremsdruck beim stehen bleiben. Und auch wenn du parkst und "ziehst" die Handbremse, wenn du den Motor wieder startest und Gang rein machst und Gas gibst löst sie sich Automatisch.
Bei Dir gebe ich auf ,von Dir fahren schon genug auf der Straße rum .
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 24. September 2022 um 07:49:08 Uhr:
Zitat:
@Duken81 schrieb am 24. September 2022 um 01:14:35 Uhr:
Es ist unerheblich ob Autohold an ist oder nicht! Wenn du Gas gibst bei aktivierter Handbremse löst sie sich. Da kannst du 1000 mal "Mann O Mann" schreiben. Autohold aktiviert heißt nur das es automatisch die Handbremse (Parkbremse) aktiviert mit dem zum Zeitpunkt geltenden Bremsdruck beim stehen bleiben. Und auch wenn du parkst und "ziehst" die Handbremse, wenn du den Motor wieder startest und Gang rein machst und Gas gibst löst sie sich Automatisch.Bei Dir gebe ich auf ,von Dir fahren schon genug auf der Straße rum .
Dasselbe habe ich mir auch gerade gedacht am besten du kaufst dir ein Fahrrad...
Können wir bitte alle wieder zur Ruhe kommen und vernünftig diskutieren?
Danke
Bei all der Aufregung dürfen wir nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 in einem einzigen Spiel vier Touchdowns erzielte und damit die Stadtmeisterschaft für die Polk High School gewonnen hat.
MDRS66 beschreibt ja genau ein bestimmtes Szenario, in dem die Handbremse sich nicht automatisch lösen soll. Das sollte man wirklich mal ausprobieren. Könnte mir vorstellen, dass es an der geöffneten Tür liegt.
Grundsätzlich bin ich jedoch auch der Meinung, dass sich die Handbremse allein durch Gasgeben löst.
Bei meinem Audi funktioniert das übrigens nur, wenn man angeschnallt ist.
Zum Thread kann ich nur sagen, dass ich den Formentor zu jeder Zeit wieder nehmen würde. Es ist zwar " nur ein 150er", aber für meinen Alltag völlig ausreichend. Zumal ich eh von einem Tempolimit ins Nächste komme auf der BAB. Das hat mich schon früher angenervt mit meinen hochmotorigen Versionen, kaum hatte man ein schönes Tempo drauf, dann musst man alsbald wieder in die Eisen steigen weil die Geschwindigkeit auf 130 kmh, 120 kmh, 100 kmh oder 80 kmh reduziert wurde.
Ich bin mit dem Formentor wirklich rundum zufrieden, lediglich könnte er, zumindest für mich, etwas höher liegen als SUV. Aber solange es meine Wirbelsäule mitmacht geht es 😉
Würde ihn auch wieder kaufen/leasen. 20 Sachen würde ich ändern
1. Neue Soft/Hardware
2. Neue Soft/Hardware
3-16. Neue Soft/Hardware
17. Größeren Akku (E-Hybrid)
18. Schnelleres Laden
19. Spurassistent dauerhaft deaktivieren
20. Größeren Benzintank
Aber sonst, geile Kiste und bin zufrieden. In 2 Jahren läuft Leasing aus. Evtl. Cupra Born^^
Zitat:
@Hellracer79 schrieb am 24. September 2022 um 10:11:39 Uhr:
MDRS66 beschreibt ja genau ein bestimmtes Szenario, in dem die Handbremse sich nicht automatisch lösen soll. Das sollte man wirklich mal ausprobieren. Könnte mir vorstellen, dass es an der geöffneten Tür liegt.
Grundsätzlich bin ich jedoch auch der Meinung, dass sich die Handbremse allein durch Gasgeben löst.
Bei meinem Audi funktioniert das übrigens nur, wenn man angeschnallt ist.
Das mit dem Gurt ist bei mir auch .
Also nach mittlerweile einem guten Jahr mit dem Formentor VZ 310 würde ich ihn definitiv auch wieder kaufen bzw. leasen (plane aktuell auch, das Auto nach Leasingende zu übernehmen).
Den ein oder anderen Kritikpunkt habe ich hier im Forum zwar auch an verschiedenen Stellen geäußert, jedoch haben sich bisher alle Punkte durch Softwareupdates gelöst, sodass ich mittlerweile vollends zufrieden bin und ich auch nach mehreren Jahren Audi meinen Wechsel zu Cupra keinesfalls bereue.
Also von meiner Seite aus eine klare Kaufempfehlung, wenn man auf die Touch-Bedienung steht bzw. bereit ist, sich an diese zu gewöhnen. Dauert natürlich etwas, aber wenn man sich daran gewöhnt hat und es funktioniert, will man nichts anderes mehr - zumindest ich nicht. ;-)
Könnt Ihr bestätigen das der Formentor ohne diese Software Macken ,ein grundsolides Auto ist was eigentlich nichts anderes machen soll als jeden von A nach B zu bringen .
Es gibt keinen Grund Angst zu haben vor:
-Motorschäden
-Getriebeschäden
-extremen Ölverbrauch
-es sich überhaupt nicht starten läßt
-schlechten Standard Bremsen (von den Brembo Macken die berichtet werden abgesehen)
-rostende Karosserien
-minderwertiges Material und Verarbeitung
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 24. September 2022 um 13:05:55 Uhr:
Könnt Ihr bestätigen das der Formentor ohne diese Software Macken ,ein grundsolides Auto ist was eigentlich nichts anderes machen soll als jeden von A nach B zu bringen .Es gibt keinen Grund Angst zu haben vor:
-Motorschäden
-Getriebeschäden
-extremen Ölverbrauch
-es sich überhaupt nicht starten läßt
-schlechten Standard Bremsen (von den Brembo Macken die berichtet werden abgesehen)
-rostende Karosserien
-minderwertiges Material und Verarbeitung
Ich für meinen Teil kann das bestätigen - allerdings eben erst für ein Jahr mit knapp 10.000 km. Mit den Brembo Bremsen hatte ich nur die ersten ca. 1500 km das Problem mit den Geräuschen, seitdem nicht mehr und die Bremsleistung ist grandios.