Formentor PHEV: Plötzlicher Motorstart im E-Modus

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen,

mir ist in den letzten 2 Wochen folgende Situation bereits mehrfach aufgefallen: Ich fahre mit meinem Formentor PHEV VZ 245PS morgens zur Arbeit hin und abends zurück - meist die gesamte Strecke rein elektrisch. Nun kam es bereits 4 mal in den vergangenen 2 Wochen vor, dass bei konstanter Fahrt in der Stadt bei ca. 50 km/h oder auch bei leichten Beschleunigungen (max 30-40 % Fahrpedal) im Comfort-Modus der Verbrenner mMn grundlos anspringt. Batterielevel bei allen 4 Situationen zwischen 50-90%, Außentemperatur zwischen 10-20 °C, der E-Mode Button im Infotainment natürlich auch angewählt. Mir ist schon früher aufgefallen, dass beim Wechseln der Modi von Comfort auf Sport/Cupra manchmal auch automatisch (aber auch nicht wirklich reproduzierbar) der Fahrmodus von E-Mode auf Hybrid im Infotainment wechselt. Heute früh auf dem Weg zur Arbeit ist es nun wieder passiert: Konstantfahrt mit 50 km/h und ich habe zufällig aufs Infotainment geschaut. Plötzlich wird der E-Mode Button weiß und der Hybrid Button orange, kurz danach geht der Verbrenner an.
Meine Theorien sind folgende:
- Ich übersehe einen ganz bestimmten Grund, weshalb der Motor meint anzugehen. Ich bin Fahrzeugtechnik-Ingenieur und komme aus dem Bereich Hybrid-/Elektro-Fzg./Antriebsstrang. Wenn ich im E-Mode bin, dann soll der da auch bleiben. Ob nun die 12V-Batterie leergesaugt wird ist mir auch egal, dann soll das der DCDC-Wandler bitte über die Hochvoltbatterie ausgleichen. Mir fällt kein fachlich fundierter Grund für den Motorstart ein.
- Mein Infotainment hat eine Macke und erkennt irgendwelche Gesten/Finger/was auch immer und wählt dann zufällig den Hybrid-Modus an (Infotainment wurde im Zuge des Getriebewechsels vor ca. 2 Wochen geupdated)
- Mein Bildschirm ist voller Fingerabdrücke und die sind Schuld daran - würde das Prinzip eines Touchdisplays komplett widersprechen.

Besten Dank für eure Erfahrungen und Theorien.

259 Antworten

Ich benutze den Formentor die letzten 3tkm rein elektrisch, vielleicht will er die 12V Batterie laden??

Zitat:

@tigerkaiwoods schrieb am 18. März 2022 um 15:45:36 Uhr:


Ok. Hatte ich noch nie. Bei mir geht immer E- Antrieb an beim Start. Gestern nochmal getestet. Im Comfort Modus und nur noch 2% Restakku, konnte ich sogar noch auf E- Antrieb umstellen. Zwar nur noch ca.500m, aber egal.

Nachtrag. Heute nochmal probiert. Ich kann sogar immer zurück auf E- Antrieb schalten, egal ob auf Comfort,Sport oder Cupramodus.

So sollte das auch meiner Meinung nach sein.

Gruß Kai

Auch wenn der Verbrenner gerade (von sich aus) angesprungen ist? Das sollte nicht so sein

Zitat:

@tigerkaiwoods schrieb am 19. März 2022 um 02:00:07 Uhr:



Zitat:

@tigerkaiwoods schrieb am 18. März 2022 um 15:45:36 Uhr:


Ok. Hatte ich noch nie. Bei mir geht immer E- Antrieb an beim Start. Gestern nochmal getestet. Im Comfort Modus und nur noch 2% Restakku, konnte ich sogar noch auf E- Antrieb umstellen. Zwar nur noch ca.500m, aber egal.

Nachtrag. Heute nochmal probiert. Ich kann sogar immer zurück auf E- Antrieb schalten, egal ob auf Comfort,Sport oder Cupramodus.
So sollte das auch meiner Meinung nach sein.
Gruß Kai

Jep, genau so sollte in gut gemachter Hybrid funktionieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 19. März 2022 um 08:33:24 Uhr:


Auch wenn der Verbrenner gerade (von sich aus) angesprungen ist? Das sollte nicht so sein

Hy
Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Warum sollte ich nicht in E schalten wenn ich das will?
Gruß

Weil der Verbrenner bzw die Kats Schaden nehmen können, wenn man sie direkt nach dem Start wieder ausmacht. Deswegen ist es bei meinem auch so, dass ich erstmal nicht wieder in den e-Mode schalten kann, wenn der Verbrenner einmal angesprungen ist.

Ist zwar ärgerlich, aber in meinen Augen auch ein nachvollziehbares Verhalten. Und das der Verbrenner anspringt ist bei mir auch zu 99% eigenverschulden

Ah ok. Verstehe. Das trifft dann aber nicht auf mich zu bei meinem Profil bzw Fahrweise. Aber Danke für die Info

Zitat:

@tigerkaiwoods schrieb am 19. März 2022 um 14:57:26 Uhr:


Ah ok. Verstehe. Das trifft dann aber nicht auf mich zu bei meinem Profil bzw Fahrweise. Aber Danke für die Info

Einfach abwarten... kommt noch 😉

Ich habe mittlerweile gelernt den blauen Balken zu „lesen“ und entsprechend zu fahren. Dass der Verbrenner beim Starten anspringt ist mir genau einmal passiert diesen Winter. Ansonsten bin ich immer elektrisch losgefahren, egal bei welcher Temperatur und ob temperiert oder nicht.

Bei mir genauso. Und das eine mal war eigenverschulden, weil zuviel Gas gegeben

Muss das Thema mal aufgreifen... hab meinen seit einem Monat und nun schon zum 6. Mal oder so, dass beim Start direkt der Motor anging. Beim ersten Mal dachte ich, Ich hätte zu fest auf die Bremse getreten oder so. Aber gestern war das nicht der Fall... und heute ist mein Man2n zum bäcker gefahren und hin ging rein elektrisch und zurück startete der Motor... also Außentemperatur kann da ja dann nicht der Faktor sein. Akku war bei über 50%

Hat hier schon jemand ne Idee oder Lösung?

Das starten während der Fahrt hatte ich noch nicht.

Eine Lösung gibt es meines Wissens nach nicht. Kann man ja hier im Thread schön rauslesen, dass diese willkürlichen Motorstarts nicht erklärbar sind. Geschweige denn vermeidbar.

Ist ja auch kein generelles Verhalten. Mehr als darauf achten, dass du während der Fahrt nicht zuviel Gas gibts, kannst du nicht. Das er beim starten des Fahrzeuges den Verbrenner direkt zuschaltet kann bisher keiner sinnvoll erklären.

Kannst dich ja mal an den Händler wenden. Vielleicht kann der eine andere Software aufspielen die etwas ändert. Glaube ich aber persönlich nicht.

Also unserer hat es die letzten Tage auch 1-2 mal gemacht, trotz neuem Update, also gehe ich davon aus, das es nach wie vor dadurch nicht behoben UND so gewollt ist.

Man kann nur den Wagen abstellen und neu starten oder weiter fahren bis man "ihn" im Display wieder auf E-Mode umstellen kann.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 11. April 2022 um 06:39:14 Uhr:


Also unserer hat es die letzten Tage auch 1-2 mal gemacht, trotz neuem Update, also gehe ich davon aus, das es nach wie vor dadurch nicht behoben UND so gewollt ist.

Man kann nur den Wagen abstellen und neu starten oder weiter fahren bis man "ihn" im Display wieder auf E-Mode umstellen kann.

Genau das sind deine Optionen, ausmachen oder weiterfahren. Wie viel Prozent machen ihn wieder aus,..

vielleicht 50% (mich eingeschlossen)??

Für mich eine ganz normale Reaktion, weil ich ja elektrisch fahren will. Und wie sich das auf die Lebensdauer des Motors auswirkt, wenn der nur für 2-3 Sekunden läuft?

Die Lebensdauer eines Hybrids wird eh nicht lange sein.

Minusgrade. In der Stadt elektrisch unterwegs. Auf die Autobahn. Und bei 130 geht der Benziner an und wird kalt gleich Mal durchgehend bei 4000 Umdrehungen betrieben. Und das noch als Turbo Benziner ...

Für die Ewigkeit ist das nicht gebaut, andererseits: was ist heutzutage schon für die Ewigkeit gebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen