Form follows function?
Was würdet Ihr als wichtiger bewerten, bei der Suche nach neuen Felgen in der Größe 19 Zoll!
- DESIGN oder
- FUNKTIONALITÄT (Leichtbaualurad!)
Als Beispiel 2 verschiedene Felgen:
22 Antworten
Ich würde die S3 bevorzugen - definitiv!
Mir persönlich sind die OZ etwas zu arg und wirken für mich etwas zu prollig. Aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die 2kg pro Felge fallen nicht wirklich ins "Gewicht" 😁 . Hier von Leistungssteigerung oder Spritersparnis zu sprechen wäre maßlos übertrieben...
Grußßß!
Zitat:
Original geschrieben von AlexWi
Ich würde die S3 bevorzugen - definitiv!
Mir persönlich sind die OZ etwas zu arg und wirken für mich etwas zu prollig. Aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die 2kg pro Felge fallen nicht wirklich ins "Gewicht" 😁 . Hier von Leistungssteigerung oder Spritersparnis zu sprechen wäre maßlos übertrieben...Grußßß!
Hallo,
also wenn man hier so manche Threads verfolgt, dann fallen 2 kg wohl doch ins Gewicht....hier geht´s nicht um das Gesamtgewicht des Fahrzeugs, sondern um das direkte Gewicht des angetriebenen Rades...ein großer Unterschied, wie ich lernen mußte....
Ich habe mir meine Alu´s auch rein nach der Optik rausgesucht - von den standardmäßigen Stahlfelgen und 205/55 auf 225/45 hatte ich einen Gewichtszuwachs von ca. 2,5 kg pro Rad....am Rad selbst eine kleine Welt....
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von AlexWi
Ich würde die S3 bevorzugen - definitiv!
Hier von Leistungssteigerung oder Spritersparnis zu sprechen wäre maßlos übertrieben...Grußßß!
Also ich kann nur von meinen 19er Sommer und 16er Winterreifen reden, da kennt man einen Unterschied wie Tag und Nacht. Meiner hat zwar "nur 165 PS", aber den Unterschied spürt man mehr als deutlich!!!
Moooment!
Ich spreche nur vom Gewicht der Felgen, nicht vom Querschnitt oder der Breite!
Natürlich erhöht sich der Spritverbrauch bei 245er 19Zöllern gegenüber 205er 16Zöllern, was aber auch nicht unbedingt am Gewicht liegt...
Das gesamte Fahrzeuggewicht wird doch über beide Achsen auf 4 Räder verteilt. Somit lastet im Endeffekt das Fahrzeuggewicht + das Felgengewicht auf den Achsen! Ob 1500kg oder 1508kg relativiert sich durch kleinste Faktoren wie Außentemperatur, Windgeschwindigkeit, Stimmung des Fahrers 😁 / 😠 / 😮 oder 😰, Verkehrsdichte, etc - wenn man es auf den Spritverbrauch umlegt.
Aber hier geht es doch um 2 verschiedene 19"er, die lediglich das Gewicht unterscheidet. Die OZ und die Audi-Felge haben doch die gleichen Maße? Oder irre ich da??
Grusz!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlexWi
Moooment!Ich spreche nur vom Gewicht der Felgen, nicht vom Querschnitt oder der Breite!
Natürlich erhöht sich der Spritverbrauch bei 245er 19Zöllern gegenüber 205er 16Zöllern, was aber auch nicht unbedingt am Gewicht liegt...
Das gesamte Fahrzeuggewicht wird doch über beide Achsen auf 4 Räder verteilt. Somit lastet im Endeffekt das Fahrzeuggewicht + das Felgengewicht auf den Achsen! Ob 1500kg oder 1508kg relativiert sich durch kleinste Faktoren wie Außentemperatur, Windgeschwindigkeit, Stimmung des Fahrers 😁 / 😠 / 😮 oder 😰, Verkehrsdichte, etc - wenn man es auf den Spritverbrauch umlegt.
Aber hier geht es doch um 2 verschiedene 19"er, die lediglich das Gewicht unterscheidet. Die OZ und die Audi-Felge haben doch die gleichen Maße? Oder irre ich da??Grusz!
Das schon, nur die OZ wiegt sicher soviel wie eine 16 - 17 Audi Felge, oder?
Beim Felgengewicht handelt es sich um rotierende Massen, wo jedes Kilo wichtig ist!
Das ist richtig. Jedoch kann man den Faktor der rotierenden Massen gegenüber der Breite, dem Querschnitt und dem Gesamtgewicht fast vernachlässigen.
Ein breiterer Reifen wirkt sich ungünsig auf den Spritverbrauch aus, da sich die Aerodynamik (in dem Fall der Luftwiderstand) ändert, er setzt quasi den cw-Wert hoch. Die Fläche, wie oft fälschlicherweise vermutet spielt bei der Berechnung der Reibung keine Rolle.
Ein größerer Reifen (bezogen auf den Querschnitt) schafft einen längeren Abrollweg.
Das das Felgengewicht generell von der Dimension des Reifens abhängt, ist auch nur bedingt richtig, da unterschiedliche Hersteller auch unterschiedliche Grundmaterialien (andere Alu-Legierungen) oder einfach mehr davon verwenden.
Aber abgesehen davon, um zurück zum Thema zu kommen (für diese Frage gibts bestimmt nen Extra-Thread):
Mir gefällt die Original S3-Felge besser. Sieht einfach dezent und trotzdem sportlich aus!
Die OZ ist aber keineswegs eine hässliche Felge! 😁
Guten Tach,
also hatte für einen Tag die Ori RS4 Felgen drauf in 255/35/19 19" 8,... ET 43 die Wogen auch gefühlte 20KG
Unterscheid zu den Abition Felgen in 17" 225/45 wie Tag und Nacht 😁
Mit den RS4 Felgen konnte ich keine Wurst vom Teller ziehen 😁 von den 160 PS waren noch 80 da...
Zitat:
Original geschrieben von hagatonga
Guten Tach,also hatte für einen Tag die Ori RS4 Felgen drauf in 255/35/19 19" 8,... ET 43 die Wogen auch gefühlte 20KG
Unterscheid zu den Abition Felgen in 17" 225/45 wie Tag und Nacht 😁
Mit den RS4 Felgen konnte ich keine Wurst vom Teller ziehen 😁 von den 160 PS waren noch 80 da...
interpretiere ich das richtig, dass die ORI deutlich schwerer sind, als die Audi-Felgen oder andersrum....meine wiegen ca. 22 kg - bin dann mal zu Audi und hab dort ein paar Rad-Reifen-Kombinationen hoch gehoben....die waren keinen Tick leichter - zumindest gefühlt nicht...
Gruß
Marc