Forge 006 Pop off und Tuningkit Ein paar Fragen
Hallo alle zusammen 🙂 Ich weiß, es wurde schon 1001 mal in diesem Forum hier diskutiert, aber ich habe auf meine Fragen immer noch keine passenden Antworten gefunden. HAbe auch schon in der Suchefunktion geschaut......
Ich habe mir das Forge 006 gekauft. Es wurde eine blaue Feder mitgeliefert, die schon eingebaut ist. In dem Tuningkit sind weitere 4 Federn (gelb,grün,blau und rot) und drei Unterlegscheiben.
Also zu meinen Fragen:
1. Hat die blaue Feder genau die gleiche stärke, wie die blaue im Tuningkit? Fühlt sich eigentlich gleich an, aber die vom Tuningkit hat eine Windung mehr.
Habe auch schon hier in einem Beitrag vom Forum gelsen, das die blaue Feder die mitgeliefert wird, für weniger Ladedruck ausgelegt ist als die blaue im Tuningkit. Habt ihr da schon eigene Erfahrungen mit? Oder eine Seite, wo das noch mal richtig aufgelistet wird? (Wenn möglich in deutsch)
2. Ich fahre einen Ladedruck von 1,5Bar. Welche Feder ist für diesen Ladedruck geeignet? Ich denke die grüne und gelbe Feder kann ich vergessen. Also blau oder rot? Oder blau mit Unterlegscheiben?
3. Dann sagt man ja welche Feder man wie Fahren soll, muß man selber rausfinden. Wenn das so ist, dann wie. Das heißt:,, wie bekomme ich raus, wenn eine Feder zu stark bzw. zu schwach ist. Wie spiegelt sich das im Fahrverhalten wieder?
Würde mich über einige Qualifizierte Aussagen sehr freuen. 🙂
Viele Grüße
Charly311
26 Antworten
Also vor dem Einbau meiner BMC-Airbox hatte ich 311PS.Was jetzt nach ihr ist weiß ich nicht. Ich fahre aber diesen Sommer auf alle fälle noch mal zum messen, dann werde ich dir die genauen Werte mal schreiben.
Ich würde jetzt aber ungern vom Thema abschweifen...
Können wir bitte noch mal auf das Forge zurückkommen? Oder gibt es da nichts mehr zu schreiben?
Ähnliche Themen
wenn wirklich 1,5bar anliegen kann die blau feder eigentlich nicht zu falsch sein...die rote ist ja bombenhart! was ist bitte unter der keramikversiegelung für den motor zu verestehen??und was soll das bringen??
Nach langen aufwendigen Versuchen ist es den Technikern von Powerliquid gelungen, ein einzigartiges Produkt zum Schutz Ihres Automotors herzustellen. Powerliquid bringt eine deutliche Einsparung des Kraftstoffverbrauches, Geräuschverminderung, höhere Motorlebensdauer, weniger Ölverbrauch, mehr Leistung und weniger Abgase. Powerliquid enthält mikroskopisch kleine Keramikteilchen (0.2 Mikron), die mit Hilfe eines hochwertigen Öles als Trägermaterial in das innere Ihres Motors eingebracht werden. Dort setzen sich die Keramikteilchen an allen Teilen fest wo Reibungskontakt besteht. Unsere spezielle Keramik gilt als das Material mit dem geringsten Reibungsfaktor, deshalb ist es in der Lage, bis zu 90 % der Reibung im Motor aufzuheben. Powerliquid ist kein Additiv welches bei jedem Ölwechsel mit eingebracht werden muß, sondern ein dauerhafter Motorschutz (für ca. 100.000 km).
Powerliquid gibt es auch für das Getriebe und das Differential Ihrer Autos, und natürlich gibt es Powerliquid auch für LKW´s und Autobusse.
Powerliquid die keramische Leistungssteigerung
Die Neuentwicklung gegen Motorverschleiß !
Preis: 99.00 € inkl. MwSt je 450 ml Flasche (für Motoren bis ccm 2.500)
FAZIT :
bis 15 % mehr Motorleistung
bis 15 % weniger Treibstoffverbrauch
bis ca. 50 % weniger Ölverbrauch
ca. 10 % geringere Öltemperatur
ca. 5 Dezibel ruhigerer Motorlauf
bis zu 50 % weniger Abgase
😛
in kombination mit beleuchteten zündkabeln ist locker nochmal 20% mehr drin ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
wenn wirklich 1,5bar anliegen kann die blau feder eigentlich nicht zu falsch sein...die rote ist ja bombenhart! was ist bitte unter der keramikversiegelung für den motor zu verestehen??und was soll das bringen??
Es liegen 1,5Bar an, dieses zeigt auch meine Ladedruckanzeige an.
Könntet ihr mir eventuell noch mal schreiben, wie es sich genau anfühlt, wenn die Feder zu stark oder zu schwach ist?
Und, ist die blaue die mit beim Forge bei war, genau die gleiche wie die blaue im Federkit?
Die Standartfeder ist also farblos,ja?
ich merke bei mir anhand eines Ruckes, dass die blaue Feder anscheinend zu hart ist. Wenn man vollgas gibt, der Lader hochdreht und man während des Hochdrehens dann zum Teil vom Gas geht (lupft) ist es eij Gefühl, als wenn der Motor sich verschluckt. Ist zwar nicht derbe, aber man merkt es.
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
Preis: 99.00 € inkl. MwSt je 450 ml Flasche (für Motoren bis ccm 2.500)
😛
in kombination mit beleuchteten zündkabeln ist locker nochmal 20% mehr drin ... 😁
Naja, 99.00€ Pro Flasche?! Nen bisschen teuer....
Gibt es auch viel günstiger. Schaden tut es den Motor jedenfalls nicht. Hat auch nichts mit der Leistung eines Motors zu tun. Ich denke, deshalb sollte man es sich auch nicht kaufen....... Ist halt für die Pflege gedacht. Genau wie z.B. Liqui Moly´s Injection-Reiniger. Ist halt einfach nur eine Pflege für den Motor. Ich mags halt sauber 😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich merke bei mir anhand eines Ruckes, dass die blaue Feder anscheinend zu hart ist. Wenn man vollgas gibt, der Lader hochdreht und man während des Hochdrehens dann zum Teil vom Gas geht (lupft) ist es eij Gefühl, als wenn der Motor sich verschluckt. Ist zwar nicht derbe, aber man merkt es.
Ok, dann werde ich erst mal die blaue Feder einbauen und mal schauen wie es sich anfühlt.. Zu schwach wird ja dann wohl die blaue Feder eher nicht sein. Stimmt, die rote Feder ist knüppel hart. Die ist auf alle Fälle zu heftig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
in kombination mit beleuchteten zündkabeln ist locker nochmal 20% mehr drin ... 😁
😁 Aber nur, wenn du die Auspuffpfeife drin hast !