1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. FordPass App Standheizung

FordPass App Standheizung

Ford Focus Mk4

hey ist es möglich mit der app auch die standheizung zu nutzen?
bzw was is da alles möglich mit der app fernstart wird nicht gehen da ich kein automatik bestellt habe
danke lg

Beste Antwort im Thema

Bitte, bitte nicht wieder diese Diskussion aufmachen. 😉

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

FOFO Avtice Automatik 1,5 D:

ohne optionale Zusatzheizung/Standheizung funktioniert das so:

Mit der APP Starten/Heizeung einschalten OHNE aufpreispflichtige Standheizung geht so:
1. Außentemparatur Kalt
Motor starten mit der APP (Verbindung Mobil Phone/Auto erfolgtüber das verbaute Telefon-Modem, Reichweite: Telefonempfang, Auto muß nicht in Sichtweite sein), Heizung geht auf eingestellte Temperatur heizt, Sitzheizung, Lenkradheizung und Windschutzscheibenheizung schaltet sich ein,
Nach 15 Minuten schaltet sich Motor wieder ab. Auto ist schön warm.

Im Sommer übrigens kühlt er das heiße Auto mit der Klimaanlage umgekehrt ab.
Optionale Standheizung eigentlich überflüßig meiner persönlichen Meinung nach.

siehe auch:
https://www.motor-talk.de/.../...tart-ueber-fordpass-app-t6573246.html

Prinzipiell ein guter Vorschlag, fällt aber in die Kategorie Motor/Auto warm laufen lassen, und das ist glaube ich zumindest hier in Ö verboten!

Abgesehen davon bleibt der Kaltstart für den Motor. Oder heizt die Standheizung den sowieso nicht mit (also nur Innenraum)? Konnte dazu noch keine Info finden ...
Bekommt man auf der Fernbedienung für die Standheizung eigentlich eine Rückmeldung, ob diese tatsächlich angesprungen ist?

Ich habe zur Sicherheit auf jeden Fall mal das volle Programm bestellt, also Standheizung und Winterpaket 🙂

Nein, fällt nicht unter die Kategorie Motor warmlaufenlassen, aber die Standheizung ist sinnvoll, wenn man das möchte

Sehe ich nicht ganz so, zumindest nicht für uns in Ö. Das schreibt unser ÖAMTC dazu:
https://www.oeamtc.at/.../...-im-stillstand-warmlaufen-lassen-22531357

Habe mittlerweile hier einen anderen Thread zur Standheizung gefunden, kurz zusammenfassend was ich daraus herausgelesen habe für andere Interessierte:
- Motor wird mitgeheizt
- Rückmeldung auf Fernbedienung grüne LED 1sek SH an, 5x kurzes Blinken SH nicht an
- Programmierung von fixen Zeiten zusätzlich möglich

Der Motor läuft nicht, damit er warm wird, sondern er treibt die ua Scheibenheizung an, damit die Sicht frei ist und man so sicher fahren kann.

Bitte, bitte nicht wieder diese Diskussion aufmachen. 😉

Ja, bitte bitte nicht 😁

Ich lass es jetzt eh gut sein ... 😉

Freu mich auf meinen Focus mit Standheizung, und wenn die dann doch irgendwann einmal über die FordPass App bedienbar wäre, so wäre das ein nettes Zuckerl!

Ich habe mit mehreren Mitarbeitern von Webasto auf der IAA gesprochen und erfahren, dass die Standheizungen auch mit deren App gesteuert werden können. Allerdings muss die Funktion erst nachgerüstet werden, zumindest bei der "Thermotop EVO", die im MK4 verbaut ist. Ein Mitarbeiter meinte, man kann das über den Bosch-Autoservice machen lassen weil die wohl miteinander kooperieren. Direkt daneben war auch der Bosch-Stand aber da wusste keiner bescheid über Standheizungen oder sonst irgendetwas außer "grünen Zukunftstechnologien"... Na vielen Dank auch.

Ich werde das bei Gelegenheit mal bei einer Bosch-Werkstatt anfragen. Der Service läuft wie bei FordPass-App über's Internet und die Server von Webasto und kostet natürlich jährlich Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen