Ford Zukunftsthread

Ford

Hallo liebe Ford-Fans,

dieser Thread soll als Diskussionsplattform für Zukunftsthemen rund um die Ford Motor Company dienen.

- Es steht ein neues Modell an?
- Es gibt ein Facelift?
- Neue Motoren?
- Neue Ausstattungslinien?
- Pläne über den zukünftigen Weg von Ford?

Hier kann es diskutiert werden 🙂

601 Antworten

Die Zeit, in denen man ein Auto gekauft hat, ist bald vorbei. Die neuen Finanzierungsmodelle versprechen den Herstellern anscheinend mehr Gewinne.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 8. Januar 2023 um 16:54:45 Uhr:


Die Zeit, in denen man ein Auto gekauft hat, ist bald vorbei. Die neuen Finanzierungsmodelle versprechen den Herstellern anscheinend mehr Gewinne.

Den Herstellern schon...

Der Umbau des Kölner Ford-Werkes zum "Cologne Electrification Center" geht in die finale Phase. Ford investiert 2 Milliarden Euro in den Umbau des Werkes:
Umbau des Ford-Werks in Köln

Bin gespannt ob Ford wenigstens die neue verbesserte MEB+ Plattform bekommt. Die kann dann immerhin mit bis zu 200Kw geladen werden und hat eine maximale Kapazität von ca. 90 Kw/h. Der neue VW ID.7 (Limousine und Kombi) soll damit eine Reichweite von bis zu 700km haben. Gar nicht so schlecht. Nur schade das Ford nen SUV (min. 100km weniger Reichweite) drauf setzt...🙁

Mal sehn, ob sie aus der Opel-Story gelernt haben. Dort stellte GM 2013 mehrere 100 Mio € bereit für den Bau eines Entwicklungszentrums mit Einweihung 2016/17.
Leider vergaß damals aber der Opelchef Neumann, auch entsprechenden personellen "Inhalt" einzustellen.

Köln-Düsseldorf ist ja in der BRD die Hochburg der IT, sämtliche Hochschulen & Unis mit IT-Schwerpunkten sowie zig IT-Firmen hatten sich i.L.d. letzten 10 Jahre dort formiert & konzentriert.
Von dort werden solche Leute von der KFZ-Branche regelrecht aufgefressen und noch während des Studiums mit schlaraffigen Arbeitsverträgen angetanzt.

Die Stellenausschreibungen der KFZ-Hersteller haben ja schon lange einen IT-Anteil von 70-90 %.

Wenn beim Einschalten des künftigen E-Fords nicht ein VW-Logo aufschwirren soll und noch viele andere KFZ-Funktionen nach Ford-Idee vorhanden sein sollen, muss ins (IT)Personal investiert werden.
Denn das Thema EDV für Autos war für Ford/Köln bisher nur eine unwichtige Randerscheinung, man meinte, auch ohne sowas Neumodisches auskommen zu können...

Ähnliche Themen

Na das mit der Elektronik in Zusammenarbeit mit VW scheint ja schon beim Tourneo Connect zu funktionieren... 😁

Ich hatte nie ein besseres & sofort intuitiv bedienbares Infotainment als im Mondeo-Bildschirm erlebt.
Wöchentlich in irgend einen Europcar steigend, Radio- u. Klima-Bedienungen bei allen "speziell", verschachtelt, Sitzheizung oder Lüftungsverteilung nicht auffindbar, fehlerhafte Funktionslogiken usw. - nur beim Mondeo mit großen und wenigen Touchtasten - alles bei Erstkontakt u. Losfahren mit dem Auto kapierbar, ohne sich damit beschäftigen zu müssen.
Ab Kuga mit ihrem schlimmen Erstversuch des LCD-Tachos und halblebigem u. stümperhaften PHEV-Mittelbildschirm merkte man aber, dass deren personelle EDV-Kompetenz komplett am Ende war...

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 11. Januar 2023 um 12:29:53 Uhr:


Mal sehn, ob sie aus der Opel-Story gelernt haben. Dort stellte GM 2013 mehrere 100 Mio € bereit für den Bau eines Entwicklungszentrums mit Einweihung 2016/17.
Leider vergaß damals aber der Opelchef Neumann, auch entsprechenden personellen "Inhalt" einzustellen.
....

wen/wie denn, wo man unmittelbar darauf verra...verkauft wurde. vergessen ?

Zitat:

@Daggobert schrieb am 10. Januar 2023 um 11:10:06 Uhr:


...
Bin gespannt ob Ford wenigstens die neue verbesserte MEB+ Plattform bekommt. ...

naja, wann wurde der vertrag geschlossen (?), um dann auch erst "jetzt" mit einem, 2 Modelle kommen zu dürfen. nach dem ID.3, 4,...& Co schon längst etabliert.

Um dann sogleich an denen "vorbeizufahren"....

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. Januar 2023 um 13:43:25 Uhr:



Zitat:

@Daggobert schrieb am 10. Januar 2023 um 11:10:06 Uhr:


...
Bin gespannt ob Ford wenigstens die neue verbesserte MEB+ Plattform bekommt. ...

naja, wann wurde der vertrag geschlossen (?), um dann auch erst "jetzt" mit einem, 2 Modelle kommen zu dürfen. nach dem ID.3, 4,...& Co schon längst etabliert.
Um dann sogleich an denen "vorbeizufahren"....

Alle VW-ID-Modelle werden auf die MEB+ Plattform umgestellt. Das geht ab Sommer los. Also vorbei fahren kann Ford mit der gleichen Plattform nicht. Bestenfalls mithalten...

Gewiss, sukzessive kommen die eigenen Modelle, mit Neukauf derer in diesen Genuss.
(bereits gekaufte aber wohl kaum per OTA 😉

Wir werden sehen, wie weit/nah sich FORD damit aufstellen kann...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. Januar 2023 um 13:48:18 Uhr:


Gewiss, sukzessive kommen die eigenen Modelle, mit Neukauf derer in diesen Genuss.
(bereits gekaufte aber wohl kaum per OTA 😉

Wir werden sehen, wie weit/nah sich FORD damit aufstellen kann...

Logisch, nur neue Modelle 😁

Für Ford besteht eine Chance den Innenraum besser zu gestalten als das VW bei den ID-Kisten hin bekommt. Man darf gespannt sein.

Nachdem der 45-tsd € PHEV-Kuga innen im Vgl. zu einem 25 tsd-€-Mondeo fast ein Handwerker-Lieferwagen geworden ist, ist ausgeschlossen, dass das Mondeo-Niveau jemals nochmals erreicht werden will/muss.
Die neue Innenraum-Ära funktioniert.
Die ID-Produktion begann in Zwickau, dann kam Dresden hinzu, jetzt Wolfsburg und Emden.
Nachfrage wird ewig größer sein als Angebot.
Der Enyaq wird ja in Mlada Boleslav gemacht, daher kann VAG bezügl. Plattform mehrgleisig fahren. Gen 1 hier u. da, Gen 2 da und dort.
Mahindra hatte damals ja auch auf den Bestellzettel geklickt und 1 Mio Stück in den Warenkorb gelegt...
Es spielt keine Rolle, ob Version 1 oder 2. An der Primärtechnik ändert sich ja nix für neue Saltosprünge.
https://www.notebookcheck.com/...V-BEV-Modelle-in-Indien.641076.0.html
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...komponenten-in-chennai-7973
https://www.google.com/search?...

Naja. Wie "wertig" ist denn das Mustang Mach-E Interior ?

Siehe mein Satz "Die neue Innenraum-Ära funktioniert."
Das wissen wir alle doch, bei den chronisch ausgebuchten Verkaufszahlen aller überteuerten Schüsseln mit Dixi-Zellen.
So auch beim E-Mustang. Bei 269-487 PS wird interessante & top verkäufliche Ware geliefert. Materielle Ford-Transit-Landschaft innen schlicht aber hipp geformt, schon ists gesamte Paket passend.

Mit den kürzlichen Bafa-Zuschüssen 9570 u. 7975,- € wurden bei den vorigen Autogipflen festgelegt, dass BEV-Grundpreise dicht an 40 tsd € bzw. 65 tsd liegen dürfen/"müssen" (+ entsprechendes PHEV-Zeugs) und die KFZ-Hersteller sich so feudal austoben konnten und dies auch noch 2023+2024 können.

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 12. Januar 2023 um 11:05:10 Uhr:



Mit den kürzlichen Bafa-Zuschüssen 9570 u. 7975,- € wurden bei den vorigen Autogipflen festgelegt, dass BEV-Grundpreise dicht an 40 tsd € bzw. 65 tsd liegen dürfen/"müssen" (+ entsprechendes PHEV-Zeugs) und die KFZ-Hersteller sich so feudal austoben konnten und dies auch noch 2023+2024 können.

Nur das sich die Hersteller mit ihren Modellen nicht an dem kleinen und global unbedeutenden deutschen Markt orientieren...

Ähnliche Themen