Ford Transit Custom - Einbau Doppel-Din Radio
Hi,
hab mal wieder ein neues Projekt.
Ich würde gerne einen Doppel-Din Radio einbauen (inkl. anderer Lautsprecher sowie Subwoofer und Verstärker)
Meine Frage:
1. Gibt es Doppel-Din Radios welche mit der Lenkradfernbedienung von Ford bedienbar sind
2. Vor allem die Sprachwahl wäre fein oder... 3.
3. Gibt es einen Doppel-Din Radio wo das nicht ins Gewicht fällt - weil er so eine Funktion auch anbietetet?
4. Falls jemand Erfahrungen hat würd ich mich über Infos freuen Einbau/Probleme/Bedienung usw.
Recht herzlichen Dank :-)
Lg
Ähnliche Themen
66 Antworten
Ich war mal auf der Fordseite und kann es immer noch nicht glauben. Es liest sich wirklich so als ob man BC-Funktionen über das Radiosystem mitlaufen lässt??? Bin mal gespannt was dein FFH dazu meint, aber suche Dir jemand aus der Werkstatt und nicht vorne aus dem Service ;-)
Thema Sync - Sprachbefehle können die DoppelDin-Radiosysteme auch ohne verarbeiten. Pioneer und Alpine machen das u.a. via Smartphoneanbindung, Kenwood mit einem integrierten System. Für das Lenkrad bieten alle eine Anbindung.
Auch haben diese Anbieter die Möglichkeit den Monitor mit zu benutzen, es ist also nur eine Adapterfrage (CAN-Bus). Eingänge für Rückfahrkamera haben die auch.
Du kannst ja mal versuchsweise auch die Sicherungen von SYNC und dem ganzen Radiosystem ziehen, die Rückfahrkamera sollte auf jeden Fall dann nicht gehen - nur wäre alles andere fragwürdig.
ja die sprachsteuerung kann jedes neuere und gute radio ... die rückfahrkamera läuft bei mir eh übers display von ford, mal schaun was mir die erzählen werden ...
und laut ars24 bleibt die rückfahrkamera vom radio tausch unberührt, eben weils die über das display läuft ...
Welches Display meinst Du? Bei den 2,2L ist es im Rückspiegel...
meiner schaut so aus und über das obere display siehst du du alles, radio, telefon, rückfahrkamera, pdc, .....
der spiegel ist beim neuen einfach nur noch ein spiegel.
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...
telefonische auskunft von ford eben, ich dürfe da nix tauschen, da es weder tests noch freigaben gibt. niemand könne sagen was dann noch geht und was evtl nicht mehr, außerdem sie es wegen dem "mittlerweile gesetzlich vorgeschriebenen notrufassistenten" eh nicht erlaubt. ich müssen mit dem radiohersteller reden ob die schon freigaben für das auto hätten ...
ich wußte doch daß es einen haken gibt, wenn man ein neues auto kauft ...
Oh mann du kriegst die Tür nicht zu...
Auf dem Bild sieht es genau so aus wie beim 2,2l nur mit dem Unterschied das die Heckkamera im Rückspiegel ist, was auch meiner Meinung eine richtig gute Idee war. Naja...aber Du kannst das mit den Sicherungen ja mal testen, das kann nur eine CAN-Bus Anbindung an das Display sein.
Aber schon Lustig, ich frage mich was dann los ist wenn im Sommer das Radiosystem mal wieder zu heiß wird und aussteigt-Heckkamera ade... das ist doch ne Verschlimmbesserung.
Also die Lautsprecher haben sich bei mir schon mal verabschiedet ... nach paar Tagen, 30 min später ging alles wieder.
Jetzt heißt es dann erst mal
- Vordere Türen dämmen
- 240 Watt Alpine System Verbauen
- Diesen Jehnert Adapter hinten ans Radio dran, 5 Kanal Endstufe Anschließen
- Auto System damit befeuern + meinem guten alten Subwoofer (600 Watt Sinus ^^)
Und dann abwarten, evtl kommen dann langsam mehr Infos raus, dann kann ich immer noch das Radio tauschen und laß das System weiter über die Endstufe laufen
Also laut Aussage eines Mechanikers bei Ford is nix mit Radio Tausch, da zu viel Systeme am Radio anliegen ....
Hm,
dagegen spricht aber der Facebook-Beitrag von ACR Rostock:
"2016 Ford Transit mit Umbau auf Nachrüstradio. Radioblende für die Aufnahme eines Doppeldin Navigation/ BT / USB/ Digitalradio/ DVD- Radio, Einsatz eines neuen Blinklichtschalters & Airbag Status Leuchte. Einzig die Lüftungsgitter sind von dem OEM Fordradio übernommen. Parksensoren, Rückfahrkamera & Lenkradtasten laufen weiter!
Top...?!"
https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater
Mit Foto dort, will ich hier nicht verwenden, da es ja nicht von mir ist.
Auch wenn das der normale Transit und nicht der Custom ist, das müßte doch genauso machbar sein?
ich frag mal nach, aber ford macht scheinbar sehr viel verschieden, zb geht mein tempomat nur bis 150 .. was laut ford werkstatt daran liegt daß es ein custom ist, bei einem transporter wäre der open end ..
und außerdem hat der custom oben noch ein display drin ...
Hat jemand eine Ahnung vorher ich diese Airbagkontrollleuchte, ohne Ford direkt kontaktieren zu müssen, her bekomme? Airbagkontrollleuchte Ford Artikel Nr: 1799698
Ich finde im Netz ja viel aber diese kleine Plastikmistding macht´s einem nicht leicht...
wenn du die für die mittelkonsole meinst...kannst du bei ebay bestellen.
Zitat:
@CustomBlack schrieb am 22. März 2017 um 23:01:40 Uhr:
Hat jemand eine Ahnung vorher ich diese Airbagkontrollleuchte, ohne Ford direkt kontaktieren zu müssen, her bekomme? Airbagkontrollleuchte Ford Artikel Nr: 1799698
Ich finde im Netz ja viel aber diese kleine Plastikmistding macht´s einem nicht leicht...
siehe hier:
https://www.online-teile.com/.../1799698_Symbolleiste.html
Ja danke auch! Da kann ich ja lange suchen, wenn die Teilenummer sich gändert hat 🙄
Anderseits würde ich das Bauteil mit diesem dreisten Preis auch so gut verstecken 😰
Zitat:
@markusheb schrieb am 12. September 2016 um 15:38:51 Uhr:
telefonische auskunft von ford eben, ich dürfe da nix tauschen, da es weder tests noch freigaben gibt. niemand könne sagen was dann noch geht und was evtl nicht mehr, außerdem sie es wegen dem "mittlerweile gesetzlich vorgeschriebenen notrufassistenten" eh nicht erlaubt. ich müssen mit dem radiohersteller reden ob die schon freigaben für das auto hätten ...ich wußte doch daß es einen haken gibt, wenn man ein neues auto kauft ...
wie funktioniert eigentlich dieser assistent wenn jemand kein handy hat?
wenn sowas per gesetzt vorgeschrieben ist, müsste im umkehrschluss ein verbindungsfähiges handy
mit vorgeschrieben sein damit so ein system einen sinn ergibt
gruss alfred