Ford Transit Custom 2015 2.2 TCDI bricht statische Regenerierung mit Forscan bei 59% ab
Hallo zusammen,
ich bin seit fast 2 Jahren nun Besitzer eines Ford Transit Custom Bj. 2015. Nach kleineren anfänglichen Problemchen mit Stellmotor und diversen Sensoren LMM etc etc hat sich jetzt die berühmte gelbe Motorleuchte gemeldet. Eine statische Regeneration bricht bei ca 59% mit einem Fehler ab.
Das sagt Forscan dazu:
Code: P2463 - Dieselpartikelfilter - Ansammlung von Rußpartikeln
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AN für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
Standbild :
-GLOBTIM: 192658974 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 177492.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 14.50 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
-OUTTMP: 24 °C - Außentemperatur von Sensor
-PWR_MODE_KEY: Key Recently Out - Einschaltmodus - Schlüsselzustand
-PWR_MODE_QF: Power Mode OK - Einschaltmodus - Qualitätsfaktor
-LOAD: 0.00 % - Berechneter Lastwert
-ECT: 40 °C - Kühlmitteltemperatur
-MAP: 41.0 kPa - Ansaugkrümmerdruck-Sensor
-RPM: 228 1/min - Kurbelwellenumdrehungen pro Minute
-VSS: 0.0 km/h - Fahrgeschwindigkeit
-IAT: 26 °C - Ansauglufttemperatur
-MAF: 2.77 g/s - Luftmasse
-TP: 14.90 % - Drosselklappenstellung
-RUNTM: 285 s - Zeit seit Motorstart
-FRP: 22860.0 kPa - Druck - Kraftstoffverteilerrohr
-EGR_PCT: 0.00 % - EGR: Anforderung
-BARO: 98.0 kPa - Luftdruck
-CATEMP11: 85 °C - Katalysatortemperatur-Sensor 1, Zylinderreihe 1
-CATEMP12: 85 °C - Katalysatortemperatur-Sensor 2, Zylinderreihe 1
-APP_D: 15.29 % - Fahrpedalstellung D
-APP_E: 15.29 % - Fahrpedalstellung E
-TAC_PCT: 99.22 % - Angeforderte Drosselklappen-Stellmotor-Regelung
DPF LOAD nennt im Live Mode einen prozentualen Wert von 170
DPF SOOT 180
DP_DPF_2 kPa zeigt nichts an
EGRP, % 20.00 bleibt stehen auch wenn nicht verbunden?
Hat jemand vll eine Idee bevor ich anfange sämliche in Frage kommende Bauteile auszuwechseln?
Beste Grüße
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 24. August 2021 um 20:41:56 Uhr:
Welcher Wert bei forscan ist das dann genau? Hab da schon viele Werte gesehen die mit dpf zu tun haben...
DPF load
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 24. August 2021 um 20:41:56 Uhr:
Welcher Wert bei forscan ist das dann genau? Hab da schon viele Werte gesehen die mit dpf zu tun haben...
Auf dem zweiten Bild ist die genaue Beschreibung ob die Regeneration gerade läuft
Zitat:
@adi1204 schrieb am 24. August 2021 um 20:41:54 Uhr:
Zitat:
@Ahoh schrieb am 24. August 2021 um 18:02:18 Uhr:
Hi ich beantworte mal die Zwischenfrage aus meinen Erfahrungen: meiner ist BJ 2013 auch 2,2 l er regeneriert bei mir mitlerweile alle 350 bis 450 km. Und zwar wenn die DPF load bei ca 98 % ist und hört auf bei ca.25%. die Regeneration dauert ca 15 bis 20 Minuten.
Man hört bemerkt die Regeneration an einen etwas geänderten Motorgeräusch (dumpfes brummen). Zusätzlich wird auch die Frontscheibenheizung zugeschaltet.
Gruß Ron
Schaltet der echt die Frontscheibenheizung zu?
Geht da auch die Lampe an?
Dann wüsste ich ja wann er loslegen will.
Ist mir noch nie aufgefallen.
Hi die Kontrollleuchte bleibt aus... Scheibe wird aber warm ...
Ich höre es hauptsächlich am veränderten Motorengeräusch und man hört ein Relais schalten. Checke es dann meistens noch mit forscan um die Autofahrt evt. Zu verlängern.
Die machen das um dem Motor mehr Leistung abzuverlangen, die Heckscheibenheizung gehört auch dazu.