Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4376 Antworten

Könnt ihr vielleicht in Zahlen uns „Interessenten“ informieren, wie sich euer Rabatt ändert?

Ich habe nun mehr als 50 Autohäuser angefragt und es ist echt erschreckend, welcher Rabatt Unterschied so herrscht.

Der Händler vor Ort sagt: Gehen die Zinsen runter, geht der Rabatt mit runter. Gehen die Zinsen hoch, geht der Rabatt hoch.

Nun weiß ich einfach nicht, ob die erhaltene Angebote tatsächlich ein „Angebot“ wären.
Würden gerne ein PHEV Titanium X kaufen.
Liegen derzeit bei 21% Rabatt mit 0 % Zinsen.
Aber die Ford Flatrate+, welche ja eigentlich „gratis“ dazu gibt, wird drauf gerechnet. Das sind 1.428,00€.

Unterm Strich sind es wieder nur 19% Rabatt.

Was sagt ihr?

Was kostet die Flatrate+ sonst?

Die Flatrate kostet bei 10.000km/Jahr, Laufzeit 4 Jahre 1.428,00€.

Wo bekommst du 21% und 0%?

Das bisher beste Angebot habe ich mit 17% und 0% für den PHEV Titanium X

Ähnliche Themen

Musste echt sehr verhandeln. Da wir nun 3 Leute bei der Bestellung wären, würden die uns diesen Preis so anbieten.

Der Händler ist in NRW. Wenn du 100% den bestellen würdest, melde dich privat.
Müssten alle zusammen dann bestellen.

Zitat:

@mehmet12 schrieb am 12. Februar 2025 um 15:26:03 Uhr😁ie Flatrate kostet bei 10.000km/Jahr, Laufzeit 4 Jahre 1.428,00€.

Für 2 Servicetermine ist das recht teuer, finde ich.

Zitat:

@Ralf_WS schrieb am 12. Februar 2025 um 16:24:04 Uhr:



Zitat:

@mehmet12 schrieb am 12. Februar 2025 um 15:26:03 Uhr😁ie Flatrate kostet bei 10.000km/Jahr, Laufzeit 4 Jahre 1.428,00€.

Für 2 Servicetermine ist das recht teuer, finde ich.

Hast du mal gefragt, was die Inspektion nach 2 Jahren und nach 4 Jahren kostet?
Habe mich ganz schnell dafür entschieden, nachdem ich angefragt habe.

21 % Rabatt bei 0 % Finanzierung ist, denke ich, schon ein sehr gutes Angebot, defacto müsste allerdings die Flatrate darin enthalten sein, wird ja auch so beworben, zumindest beim Plug in hybrid.
Zu den Kosten für die Flatrate muss man berücksichtigen, dass für die Laufzeit eine Garantieerweiterung enthalten ist, zumindest ein vergleichbares Konstrukt, hat mir mein Händler so erklärt. Je nachdem wie viele Kilometer man fährt - ich hätte die Garantieerweiterung für weitere drei Jahre dazu gebucht bis 100.000 km, die hätte 1200 € gekostet. Jetzt hab ich halt nur für insgesamt vier Jahre die Absicherung , aufgrund der Ersparnis ist es aber okay für mich.
Ich hab am Ende bei 19 % inklusive 0 % Finanzierung und Ford Flatrate unterschrieben. PEHV fast voll (kein Exklusiv Paket, kein Power on Board)

Zitat:

@mehmet12 schrieb am 12. Februar 2025 um 16:26:13 Uhr:Hast du mal gefragt, was die Inspektion nach 2 Jahren und nach 4 Jahren kostet?
Habe mich ganz schnell dafür entschieden, nachdem ich angefragt habe.

Dann lass uns an Deinem Wissen teilhaben.

Zitat:

@Ralf_WS schrieb am 12. Februar 2025 um 16:51:04 Uhr:



Zitat:

@mehmet12 schrieb am 12. Februar 2025 um 16:26:13 Uhr:Hast du mal gefragt, was die Inspektion nach 2 Jahren und nach 4 Jahren kostet?
Habe mich ganz schnell dafür entschieden, nachdem ich angefragt habe.

Dann lass uns an Deinem Wissen teilhaben.

Die erste Inspektion bei 2 Jahre würde die Händler im Umkreis mit 700-750€ beziffern.
Die zweite mit Bremsflüssigkeit und einige Filter bei circa 1.000€.

Der Verkäufer erzählt auch was von jährliche obligatorische Prüfung bei PHEV, aber habe davon bisher nichts gelesen. Diese würde bei circa 120,00€ liegen.

Die aufgerufenen Preise kommen mir sehr hoch vor, habe aber natürlich noch keinen Vergleich. Von einer jährlichen Prüfung habe ich in keinem Serviceplan von Ford bisher etwas gelesen.

man bedenke, dass das Auto alle 2 Jahre rein muss, beim Kuga hat der Service die Hälfte gekostet, dafür musste ich alle 12 Monate rein.
Die Tage nur! das Getriebeöl beim Kuga wechseln lassen, 560€ weg.

Zitat:

@Benemich83 schrieb am 12. Februar 2025 um 17:08:42 Uhr:


Die aufgerufenen Preise kommen mir sehr hoch vor, habe aber natürlich noch keinen Vergleich. Von einer jährlichen Prüfung habe ich in keinem Serviceplan von Ford bisher etwas gelesen.

Über mehr Erfahrung und Wissen freue ich mich natürlich. Auch über Ford Händler in NRW, die günstiger sind.
Natürlich habe ich nicht nachgefragt, ob ich das Öl selber mitbringen darf oder sonst was.
Wollte einfach eine Vorstellung haben, ob sich die Flatrate+ lohnt.

Ich auch nicht, aber ich kann von meinem vorherigen Kuga PHEV berichten, dass ich jährlich zur Kontrolle musste. Anderweitig haftet die Garantie nicht.

Werde beim Kauf nochmal schriftlich die Bedingung anfordern. Werde dann berichten.

Ich sag mal so. Die erweiterte Garantie und die Flatrate kannst dir halt egal sein, was ist. Du bringst es hin und hast deine Ruhe und keine weiteren Kosten.

Aber bei der Flatrate dachte ich sei noch Verschleiß dabei.
Bremsen? Partikel Filter? Würde dann ja für einiges gelten?

Kann mir jemand sagen wo das GWM (GatewayModule) beim neuen FTC ist ? Bzw. wo ich es finde ?

VG Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen