Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4376 Antworten
Ist eigentlich schon eine Lösung für den Einbau einer Luftstandheizung am Markt? Am besten natürlich so minimalinvasiv wie möglich. Serienstandheizung kommt für uns nicht in Frage, die läuft lt. Betriebsanleitung max. 40min.
Hat jemand Infos inwiefern der Tourneo PHEV und/oder BEV bidirektionales Laden kann?
Meine Idee wäre über ein intelligentes Lademanagement tagsüber über die Photovoltaik laden und abends bei Bedarf ins Haus einspeisen.
Mein Hauselektriker meinte es würde pro 1100 kW Jahresstromverbrauch eine Akkukapazität von etwa 1 kWh reichen, wobei er den Strombezug durch hohe Verbraucher wie Küchengeräte zB über die Hausversorgung laufen lassen würde.
Unser eGolf mit knapp 38 kWh und der TC PHEV hätten je weit mehr als die erforderliche Kapazität für ein solches Vorhaben.
Die Frage ist halt wie gut das der Batterie tut und ob es Langzeitfolgen gibt.
Zitat:
Hat jemand Infos inwiefern der Tourneo PHEV und/oder BEV bidirektionales Laden kann?
Meine Idee wäre über ein intelligentes Lademanagement tagsüber über die Photovoltaik laden und abends bei Bedarf ins Haus einspeisen.
Mein Hauselektriker meinte es würde pro 1100 kW Jahresstromverbrauch eine Akkukapazität von etwa 1 kWh reichen, wobei er den Strombezug durch hohe Verbraucher wie Küchengeräte zB über die Hausversorgung laufen lassen würde.
Unser eGolf mit knapp 38 kWh und der TC PHEV hätten je weit mehr als die erforderliche Kapazität für ein solches Vorhaben.
Punkt 1: Da der Hersteller keine Informationen dazu herausgibt auch nicht ob der Turneo ISO15118 beherrscht, würde ich nicht davon ausgehen.
Punkt 2: Wir haben aktuell dank 13,5kwh Akku (Hausspeicher) und 10kwp einen (zukauf) Jahresstromverbrauch von 2000kwh, gesamt 8000kwh. Wir rüsten jetzt auf 25kwh Hausspeicher und 25kwp auf und unser Jahresstromverbrauch im Zukauf wird auf ca. 1000kwh sinken. Gesamtstromverbrauch gleichbleibend. Die Rechnung deines Elektrikers erscheint mir seltsam.
Ähnliche Themen
Ich dachte, es ist noch verboten, dass Auto als Akku für die Hausversorgung zu nutzen?
...Bidirektionales Laden ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt. Im Jahr 2019 wurde die EU-Richtlinie 2014/94/EU zur Bereitstellung von Infrastruktur für alternative Kraftstoffe in nationales Recht umgesetzt..... Bietet auch VW schon als V2H an ab dem ID3, oder war das nur so ein Insel / Marketing dings .....
Das Problem ist glaub eher, dass es funktioniert ohne wieder etwas von x und y dazu zu benötigen an Management oder was weiß ich (ich will mein eigenes open source management nutzen und nicht wieder für irgendeinen Ramsch 5-15/€ pro Monat zahlen müssen...... )
Ich werde meine WB demnächst auf jeden Fall mal upgraden lassen, damit sie es kann.... Wenn das alles dann funktioniert, wird es dann mal den 5KWh Speicher im Haus erweitern, dann sind wir 8-10 Monate im Jahr autark und im Winter reicht selbst der größte Hausspeicher nicht (vor allem bei den Investitionen dahinter meiner Ansicht noch ein absolutes no go....)
Die aktuelle Betriebsanleitung für alle bis 13.10. gebauten Fahrzeugen ist jetzt auch als PDF verfügbar: https://www.fordservicecontent.com/.../...EU-202307-20231024105115.pdf
Hat hier jemand einen Active mit der serienmäßigen 17 Zoll Alufelge und kann davon mal ein Foto einstellen? Auf den Pressebildern ist immer die optionale 19 Zoll Felge abgebildet, uns gefällt aber eigentlich die 17 Zoll Felge vom Design besser.
Wäre nur doof, wenn die Radhäuser hinterher "leer" wirken, nur weil der Konfigurator die Optik nicht richtig wiedergegeben hat. Im Durchmesser sind die 19 Zöller theoretisch nur 2cm größer...
Meinst du die hier ?
Ja genau, danke! Klar-die Reifenflanke ist beim 17 Zöller höher als beim 19er, aber das steht der "Offroadoptik" eigentlich ganz gut, aus meiner Sicht.
Mir persönlich gefallen sie jetzt nicht und ich finde sie gehen bei dem großen Auto unter.
Aber geschmacklich sind wir zum Glück nicht alle gleich. ;-)
Hallo zusammen. Ich fahre aktuell einen Ford Edge brauche aber für mein Hobby ein bisschen mehr Platz im Auto.
Grundsätzlich Schwanke ich ich zwischen dem Tourneo Custom Hybrid und dem Allrad Diesel.
Allerdings vermisse ich ein paar Sachen in der Konfiguration.
- elektrische Heckklappe
- Parkassistent.
Gibt es diese beiden aktuell bei keinem der beiden Modelle?
Sollten nämlich beide Optionen beim aktuellen Tourneo nicht vorhanden sein, bleibe ich lieber bei meinem Edge
Habe in der bisherigen Unterhaltung hier leider nichts genaueres dazu gefunden.
Dazu würde mich noch eines interessieren. Und zwar die Höchstgeschwindigkeit beider Varianten.
Finde hier von Ford nämlich bisher keinerlei Angaben.
Danke schon mal.
Zitat:
Allerdings vermisse ich ein paar Sachen in der Konfiguration.
- elektrische Heckklappe gibt's nicht
- Parkassistent Bedienungsanleitung Seite 378ff (5 posts weiter oben)
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 5. Oktober 2024 um 18:54:51 Uhr:
Zitat:
Allerdings vermisse ich ein paar Sachen in der Konfiguration.
- elektrische Heckklappe gibt's nicht
- Parkassistent Bedienungsanleitung Seite 378ff (5 posts weiter oben)
Danke für die Antwort. Ist bekannt ob die Klappe noch elektrisch werden soll?
Heißt der Verweis auf die Bedienungsanleitung das ein Parkassistent, also selbstständiges Lenken beim seitlich einparken enthalten ist?
Auf der Konfigurationsseite ist hier leider nichts enthalten.
Das selbe mit der 360 Grad Kamera. Laut Anleitung vorhanden, auf der Konfiguration kein Wort davon. Also für mich als Käufer, der nicjt im Vorfeld die Anleitung ließt nicht ersichtlich ob ja oder nein.
Weißt du zufällig was von den Geschwindigkeiten?
Die 360Grad Cam steht in der Preisliste drinnen. Nicht nur im Konfigurator schauen, sondern auch dort. Da stehen viel mehr Informationen. Bei den Geschwindigkeiten gab es das Gerücht/Aussagen, dass der Plugin bei 160 abriegelt. Hier im Thread wurde er aber auch schon mit über 180 gefahren.
Zu einer el. Heckklappe gibt es bisher keinerlei Ankündigungen. Ebensowenig zu EInzelsitzen in der dritten Reihe. Matrix war von Anfang an angekündigt und jetzt endlich bestellbar. Da aber weder in irgendwelchen Werbe-Videos oder Infos etwas von eilner el. Heckklappe oder den Sitzen steht, wird beides eher nicht kommen. Zumindest nicht so bald.