Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4346 Antworten

Ich habe so einen Ladeziegel aus dem "Osten" und den am Zweitwagen (BEV) getestet. Der macht 3.000 Watt wie in seiner Anleitung beschrieben (nutzt die 16 A also nicht ganz aus) - kann aber auch runtergetaktet werden. Ist für die gelegentliche Urlaubsfahrt ganz nett um den PHEV zu laden, denn bisher hatten wir noch an keinem Ferienhaus eine Wallbox. Und wenn ich mir die ländliche Strom-Infrastruktur z.B. in Mittel-Italien anschaue dann weiß ich, dass ich eh nicht unbedingt mit 3 KW an der Schuko-SD laden will / kann. Aber ist ja kein Problem. Abends den Wagen anstecken und am nächsten Morgen ist der Akku wieder voll. Wenn man aber regelmäßig mobil laden will würde ich zu etwas solidem wir dem Juice Boster raten. Der kostet aber auch gerne das 10x wie ein herkömmlicher Ladeziegel.

Schafft man wirklich innerorts bei humaner Fahrweise im EV only Mode 60km ohne einen Tropfen Benzin mit dem PHEV? Das wäre meiner Meinung nach schon sehr, sehr gut. Mein Outlander schafft max. 45km bei dieser Fahrweise und hat, ich glaub eine 13kWh Batterie drin, bei geringerem Gewicht.

Wir haben von unserm 2t Wagen nem eGolf 300 den orig. VW Ladeziegel.
Da der Golf daheim an der Wallbox geladen wird, würde der Ladeziegel für den PHEV endlich für so spontan Ladungen an der Schuko seine Verwendung bekommen.. ;-)
FeWo's, Campingplatz usw...

Für den Campeggio braucht's dann natürlich ein Zwischenstecker von Schuko auf blaue CEE um den Ladeziegel nutzen zu können.
Bis 5A Ladestrom meinte mein Hauselektriker sieht er da kein Problem...

quote]

@GooGell schrieb am 10. September 2024 um 06:24:11 Uhr:

Zitat:

@michimunich schrieb am 9. September 2024 um 20:59:37 Uhr:


@Torti
Kann man auch die Ladestromstärke einstellen?
zB 5A?
Hintergrund der Frage ist zB die Lademöglichkeit, weil man zB eine längere Standzeit hat, an den Stromanschlüssen auf Campingplätzen.
Welche ich so standardmäßig am nördlicheren Gardasee besuche sichern die Anschlüsse meist mit 5 od 10A ab.

Es gibt Ladeziegel (Ladegeräte) die du normalerweiße bei klassischer 230V Steckdose auf 6,8,10 A einstellen kannst. Erst die mobilen Wallboxen können 16A, haben dann aber keinen Schukostecker mehr (blauer oder roter CEE). Hat eben was mit Normen und Dauerbelastbarkeiten zu tun.
Gerade wieder gelernt, Produkte aus dem fernen Osten interessieren sich für unsere Normen nicht. Also gibt auch Schukosteckergeräte bis 16A.

Also...ich denke die ersten Kilometer wirst du es nicht schaffen🙂 weil das auto zuviel spaß macht.. 😉 weil immer rasant anfahren... durchtreten..und und.. aber mit der zeit wird es dann besser🙂 wenn du normal fahren denn kannst, dann schaffst du schon 50 in der stadt. Mit der ca. 3ten ladung sag er dir 60- 63 km in der Stadt an. Wenn du dann sinnvoll fahren kannst.. 😉 schaffst du aber wahrscheinlich nicht.. ich nämlich auch nicht.. weil du immer noch schaust, ob die Kraft da ist.. aber mit der Zeit wird es dann besser mit der PHEV Krankheit 🙂 geht mir zumindest so... ob die Krankheit vorbei geht? Hmm.. keine Ahnung 🙂

@crash12345 schrieb am 10. September 2024 um 09:53:59 Uhr:
Schafft man wirklich innerorts bei humaner Fahrweise im EV only Mode 60km ohne einen Tropfen Benzin mit dem PHEV? Das wäre meiner Meinung nach schon sehr, sehr gut. Mein Outlander schafft max. 45km bei dieser Fahrweise und hat, ich glaub eine 13kWh Batterie drin, bei geringerem Gewicht.

Ähnliche Themen

Ergänzung: Du kannst auch in only öko Modus fahren.. da Zweig er viele sachen von drinnen ab.. Klima Heizung und und.. Somit kommst du wahrscheinlich noch weiter.. aber wer will das? 😉 ich will spaß haben mit den auto.. und das hab ich🙂

@Torti schrieb am 10. September 2024 um 18:12:15 Uhr:
Also...ich denke die ersten Kilometer wirst du es nicht schaffen🙂 weil das auto zuviel spaß macht.. 😉 weil immer rasant anfahren... durchtreten..und und.. aber mit der zeit wird es dann besser🙂 wenn du normal fahren denn kannst, dann schaffst du schon 50 in der stadt. Mit der ca. 3ten ladung sag er dir 60- 63 km in der Stadt an. Wenn du dann sinnvoll fahren kannst.. 😉 schaffst du aber wahrscheinlich nicht.. ich nämlich auch nicht.. weil du immer noch schaust, ob die Kraft da ist.. aber mit der Zeit wird es dann besser mit der PHEV Krankheit 🙂 geht mir zumindest so... ob die Krankheit vorbei geht? Hmm.. keine Ahnung 🙂

@crash12345 schrieb am 10. September 2024 um 09:53:59 Uhr:
Schafft man wirklich innerorts bei humaner Fahrweise im EV only Mode 60km ohne einen Tropfen Benzin mit dem PHEV? Das wäre meiner Meinung nach schon sehr, sehr gut. Mein Outlander schafft max. 45km bei dieser Fahrweise und hat, ich glaub eine 13kWh Batterie drin, bei geringerem Gewicht.
[/quote

Zitat:

@Torti schrieb am 10. September 2024 um 18:12:15 Uhr:


Also...ich denke die ersten Kilometer wirst du es nicht schaffen🙂 weil das auto zuviel spaß macht.. 😉 weil immer rasant anfahren... durchtreten..und und.. aber mit der zeit wird es dann besser🙂 wenn du normal fahren denn kannst, dann schaffst du schon 50 in der stadt. Mit der ca. 3ten ladung sag er dir 60- 63 km in der Stadt an. Wenn du dann sinnvoll fahren kannst.. 😉 schaffst du aber wahrscheinlich nicht.. ich nämlich auch nicht.. weil du immer noch schaust, ob die Kraft da ist.. aber mit der Zeit wird es dann besser mit der PHEV Krankheit 🙂 geht mir zumindest so... ob die Krankheit vorbei geht? Hmm.. keine Ahnung 🙂

@crash12345 schrieb am 10. September 2024 um 09:53:59 Uhr:
Schafft man wirklich innerorts bei humaner Fahrweise im EV only Mode 60km ohne einen Tropfen Benzin mit dem PHEV? Das wäre meiner Meinung nach schon sehr, sehr gut. Mein Outlander schafft max. 45km bei dieser Fahrweise und hat, ich glaub eine 13kWh Batterie drin, bei geringerem Gewicht.
[/quote

Hahaha… sehr gut erläutert… kann ich 100 % nachempfinden.
Manchmal bereue ich auch etwas, nicht doch einfach den BEV zu wagen… naja.

Ehrlich? Neeeee... ich wollte von allen etwas haben.. und unabhängig sein.. BEV wäre für mich nicht infrage gekommen.. ich fahre 3 mal im jahr nach Dänemark.. und ich hätte wahrscheinlich 2 mal oder mehr an die ladung müssen.. die Reichweite ist noch zu wenig.. Wenn der Benziner voll ist, steht bei mir Reichweite über 800km plus 60 E. Und glaube mir.. Der PHEV macht richtig Spaß.. auch auf der Autobahn🙂 wenn du einfach weiterfahren kannst, und nicht zusehen musst, wo der nächste ladepunkt ist...und auch frei ist.. und auf der Autobahn sind noch andere Preise😉 also.. ich habe mich in mein PHEV verliebt ?? mit allen kleinen kanten..

Und.. Er hat auch bei Verbrenner leichte E Unterstützung.. Also es wird nie langweilig mit ihm..

@der_Wayne schrieb am 10. September 2024 um 18:21:43 Uhr:

Zitat:

@Torti schrieb am 10. September 2024 um 18:12:15 Uhr:


Also...ich denke die ersten Kilometer wirst du es nicht schaffen🙂 weil das auto zuviel spaß macht.. 😉 weil immer rasant anfahren... durchtreten..und und.. aber mit der zeit wird es dann besser🙂 wenn du normal fahren denn kannst, dann schaffst du schon 50 in der stadt. Mit der ca. 3ten ladung sag er dir 60- 63 km in der Stadt an. Wenn du dann sinnvoll fahren kannst.. 😉 schaffst du aber wahrscheinlich nicht.. ich nämlich auch nicht.. weil du immer noch schaust, ob die Kraft da ist.. aber mit der Zeit wird es dann besser mit der PHEV Krankheit 🙂 geht mir zumindest so... ob die Krankheit vorbei geht? Hmm.. keine Ahnung 🙂

@crash12345 schrieb am 10. September 2024 um 09:53:59 Uhr:
Schafft man wirklich innerorts bei humaner Fahrweise im EV only Mode 60km ohne einen Tropfen Benzin mit dem PHEV? Das wäre meiner Meinung nach schon sehr, sehr gut. Mein Outlander schafft max. 45km bei dieser Fahrweise und hat, ich glaub eine 13kWh Batterie drin, bei geringerem Gewicht.
[/quote

Hahaha… sehr gut erläutert… kann ich 100 % nachempfinden.
Manchmal bereue ich auch etwas, nicht doch einfach den BEV zu wagen… naja.

Diese "Krankheit" geht vorbei...sag ich aus Erfahrung als wir vom Benziner auf reinen E-Antrieb umgestiegen sind...
Dass Drehmoment eines E's, welcher von 0 - max. U/min das max. Drehmoment hat, bringt absoluten Fahrspaß mit sich...aber auch Reifenverschleiß ;-))

quote]
@Torti schrieb am 10. September 2024 um 18:12:15 Uhr:
Also...ich denke die ersten Kilometer wirst du es nicht schaffen🙂 weil das auto zuviel spaß macht.. 😉 weil immer rasant anfahren... durchtreten..und und.. aber mit der zeit wird es dann besser🙂 wenn du normal fahren denn kannst, dann schaffst du schon 50 in der stadt. Mit der ca. 3ten ladung sag er dir 60- 63 km in der Stadt an. Wenn du dann sinnvoll fahren kannst.. 😉 schaffst du aber wahrscheinlich nicht.. ich nämlich auch nicht.. weil du immer noch schaust, ob die Kraft da ist.. aber mit der Zeit wird es dann besser mit der PHEV Krankheit 🙂 geht mir zumindest so... ob die Krankheit vorbei geht? Hmm.. keine Ahnung 🙂

@crash12345 schrieb am 10. September 2024 um 09:53:59 Uhr:
Schafft man wirklich innerorts bei humaner Fahrweise im EV only Mode 60km ohne einen Tropfen Benzin mit dem PHEV? Das wäre meiner Meinung nach schon sehr, sehr gut. Mein Outlander schafft max. 45km bei dieser Fahrweise und hat, ich glaub eine 13kWh Batterie drin, bei geringerem Gewicht.
[/quote

Ja denke ich auch.. Spaß hat seinen Preis.. aber man wird dann ruhiger.. aber die erste zeit kann man ja mal richtig Spaß haben.. dann zurück zur Normalität🙂

@michimunich schrieb am 10. September 2024 um 19:23:14 Uhr:
Diese "Krankheit" geht vorbei...sag ich aus Erfahrung als wir vom Benziner auf reinen E-Antrieb umgestiegen sind...
Dass Drehmoment eines E's, welcher von 0 - max. U/min das max. Drehmoment hat, bringt absoluten Fahrspaß mit sich...aber auch Reifenverschleiß ;-))

quote]
@Torti schrieb am 10. September 2024 um 18:12:15 Uhr:
Also...ich denke die ersten Kilometer wirst du es nicht schaffen🙂 weil das auto zuviel spaß macht.. 😉 weil immer rasant anfahren... durchtreten..und und.. aber mit der zeit wird es dann besser🙂 wenn du normal fahren denn kannst, dann schaffst du schon 50 in der stadt. Mit der ca. 3ten ladung sag er dir 60- 63 km in der Stadt an. Wenn du dann sinnvoll fahren kannst.. 😉 schaffst du aber wahrscheinlich nicht.. ich nämlich auch nicht.. weil du immer noch schaust, ob die Kraft da ist.. aber mit der Zeit wird es dann besser mit der PHEV Krankheit 🙂 geht mir zumindest so... ob die Krankheit vorbei geht? Hmm.. keine Ahnung 🙂

@crash12345 schrieb am 10. September 2024 um 09:53:59 Uhr:
Schafft man wirklich innerorts bei humaner Fahrweise im EV only Mode 60km ohne einen Tropfen Benzin mit dem PHEV? Das wäre meiner Meinung nach schon sehr, sehr gut. Mein Outlander schafft max. 45km bei dieser Fahrweise und hat, ich glaub eine 13kWh Batterie drin, bei geringerem Gewicht.
[/quote

[/quote

Zitat:

@Torti schrieb am 10. September 2024 um 19:29:58 Uhr:


Ja denke ich auch.. Spaß hat seinen Preis.. aber man wird dann ruhiger.. aber die erste zeit kann man ja mal richtig Spaß haben.. dann zurück zur Normalität🙂

@michimunich schrieb am 10. September 2024 um 19:23:14 Uhr:
Diese "Krankheit" geht vorbei...sag ich aus Erfahrung als wir vom Benziner auf reinen E-Antrieb umgestiegen sind...
Dass Drehmoment eines E's, welcher von 0 - max. U/min das max. Drehmoment hat, bringt absoluten Fahrspaß mit sich...aber auch Reifenverschleiß ;-))

Muss aber dazu sagen, das ich mein PHEV auf der Arbeit kostenlos laden kann...der airport ist da sehr human mit seinen Mitarbeitern.

quote]
@Torti schrieb am 10. September 2024 um 18:12:15 Uhr:
Also...ich denke die ersten Kilometer wirst du es nicht schaffen🙂 weil das auto zuviel spaß macht.. 😉 weil immer rasant anfahren... durchtreten..und und.. aber mit der zeit wird es dann besser🙂 wenn du normal fahren denn kannst, dann schaffst du schon 50 in der stadt. Mit der ca. 3ten ladung sag er dir 60- 63 km in der Stadt an. Wenn du dann sinnvoll fahren kannst.. 😉 schaffst du aber wahrscheinlich nicht.. ich nämlich auch nicht.. weil du immer noch schaust, ob die Kraft da ist.. aber mit der Zeit wird es dann besser mit der PHEV Krankheit 🙂 geht mir zumindest so... ob die Krankheit vorbei geht? Hmm.. keine Ahnung 🙂

@crash12345 schrieb am 10. September 2024 um 09:53:59 Uhr:
Schafft man wirklich innerorts bei humaner Fahrweise im EV only Mode 60km ohne einen Tropfen Benzin mit dem PHEV? Das wäre meiner Meinung nach schon sehr, sehr gut. Mein Outlander schafft max. 45km bei dieser Fahrweise und hat, ich glaub eine 13kWh Batterie drin, bei geringerem Gewicht.
[/quote

[/quote

[/quote

So, habe grad die Probefahrt mit dem PHEV hinter mir. Ich weiß jetzt gar nicht wie ich anfangen soll ;-)

Ford, was habt ihr da für einen geilen Antrieb in einen F***ing Bus gepackt!! Sorry aber ich bin noch ganz begeistert von der Kiste.
Zuerst dieses lautlose, gefühlvolle elektrische rangieren im E-Modus und sanfte Gleiten auf engen Straßen. Sehr übersichtlich und gefühlt wendiger als mein derzeitiger Sharan (bin mit einem L1 gefahren).
Dann gleich auf EV später geschaltet, damit sich der Motor warmlaufen kann.
Ab auf die Landesstraße, es ging gleich ein gutes Stück bergauf, und aufs Gas getreten: Begleitet vom kernigen Sound des 2,5l Motors, zieht die Kiste ohne Unterbrechung durch, dass es einfach nur Spaß macht! Dynamischer als mein 190PS Sharan (und der geht eigentlich auch nicht schlecht). Im Sport Modus simuliert er Schaltvorgänge, d.h. die Drehzahl verändert sich wie bei einem Automatikgetriebe. Man fühlt sich in einem PS starken SUV mit großvolumigem Motor (ich hoffe ich übertreibe nicht ;-)). In ungefähr 10 Sekunden ist man auf 100, dass man in einem 2,4 to Fahrzeug unterwegs ist spürt man nicht.
Der Antrieb hat gefühlt zwei Gesichter, die er je nach Gasfuß zeigt: Entspannter Gleiter oder röhrendes Spaßmobil.
Den Berg runter dann mit der L-Taste, auch bei stärkerem Gefälle beschleunigt er nicht. Viel angenehmer und effektiver als mit der Motorbremswirkung eines hochdrehenden Verbrenners.
Ich habe eigentlich damit gerechnet dass ich mich erst an das e-CVT Getriebe gewöhnen muss - das habe ich bereits jetzt mit der Probefahrt erledigt ;-)
Ich konnte leider nicht weit fahren, da ich nur mit Werkstattkennzeichen unterwegs war (Der Händler meldet ihn zumindest vorerst nicht an); und max 120km/h weil keine Autobahn in der Nähe war.
Ich bin mit ein paar km mehr elektrischer Reichweite angekommen als bei der Abfahrt, gesamt waren's etwa 30km die ich gefahren bin. Hauptsächlich im EV später und Sport modus, ein paar km mit EV jetzt. Zum Verbrauch kann ich so jetzt natürlich nix brauchbares sagen.
Der Bus hatte 17 Zöller drauf, zumindest Leer ist er damit sehr sicher in Kurven unterwegs.

Kaum zu glauben, dass das in Österreich preislich die "Einstiegsmotorisierung" ist - um ca 4500 Euro günstiger als der 136 PS Diesel Handschalter. Und dazu noch die günstige Motorsteuer und die zu erwartende Langlebigkeit des Motors - kein Turbo, kein Ölbadzahnriemen, keine aufwändige und anfällige Abgasreinigung mit AdBlue System und dem Dieselpartikelfilter...dafür ein verschleißfreies Getriebe, ein großvolumiger, effizienter, technisch einfacher Benziner mit partikelarmer Saugrohreinspritzung und jede Menge Power. Dazu perfekt auch für Kurzstrecke bei voller Langstreckentauglichkeit (Sorry wenn ich mich hier wiederhole).
Also ich gehe davon aus dass der Bus mit diesem Antrieb richtig einschlagen wird. Jeder, der den Probefährt, und sich unvoreingenommen mit der Technik auseinandersetzt, kann sich (zumindest in Österreich) nur diesen Motor kaufen. Es sei denn man braucht zwingend Allrad oder 2,5 tonnen Anhängelast.
Jetzt weine ich dem Allrad auch gar mehr hinterher, für die paar Situationen im Winter mit schlecht geräumten Straßen habe ich einfach Schneeketten dabei und fertig, den Rest des Jahres dafür den weit besseren Antrieb.

Noch eine Anmerkung am Rande: Für mich sind das auch eher blöde Werbesprüche dass Hybride eine Übergangslösung für Leute sind die sich noch nicht ganz mit der Elektromobilität anfreunden können. Viel mehr ist die Reichweite für Langstrecke bei einem vollelektrischen Bus und die Ladeinfrastruktur in vielen Ländern und Gebieten noch nicht bereit für einen vollwertigen Verbrennerersatz - natürlich je nach Einsatzzweck. Bis es so weit ist habe ich jetzt den für mich perfekten Antrieb gefunden (naja nicht ganz, mit einem zusätzlichen Elektromotörchen an der Hinterachse wär er noch perfekter) ;-)
So, das war jetzt vielleicht alles etwas euphorisch, aber meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt - ich freu mich riesig auf meine Kiste!

Coole Sache!
Aber warum auf „EV später, damit sich der Motor warm laufen kann“? Also ich plane 95% nur elektrisch zu fahren, da nur kurze Strecken täglich vorhanden und zu Hause laden. Ist das ungesund?

Wenn man eine Strecke rein elektrisch fahren kann, braucht man den Verbrenner natürlich nicht warmlaufen lassen. Auch nicht bei gemäßigtem Fahren, wo er sich halt dann mal dazuschaltet. Aber ich wusste, dass ein Berg kommt, und wollte testen wie gut er beschleunigt. Da ist's natürlich besser ihn vorher bewusst zu aktivieren, damit er nicht kalt von null auf maximale Drehzahl und Last betrieben wird.

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 12. September 2024 um 19:31:39 Uhr:


So, habe grad die Probefahrt mit dem PHEV hinter mir. Ich weiß jetzt gar nicht wie ich anfangen soll ;-)

Kann ich zu 100% so unterschreiben, ich bin jetzt in der ersten Woche schon 700km gefahren und habe jedes Mal ein Grinsen im Gesicht. Du beschreibst es sehr schön, der Bus hat 2 Gesichter, ich werde wohl ein gutes Verhältnis zum Reifenverkäufer brauchen.

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 12. September 2024 um 19:31:39 Uhr:


So, habe grad die Probefahrt mit dem PHEV hinter mir. Ich weiß jetzt gar nicht wie ich anfangen soll ;-)

großartig.....sehr aufgeregt für mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen