Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4340 Antworten
Zitat:
@R.ST schrieb am 25. August 2024 um 15:59:08 Uhr:
Schön, das sich mit den Fotos welche angeschlossen haben, damit Endlich dieser Negative Scheiß aufhört 😉 Brauche ja nicht zu Erwähnen wen ich meine......
Na jetzt macht mal halblang und hört auf zu sticheln. Klar sieht's der eine vielleicht etwas zu negativ, der andere aber zu positiv....
Aber, man muss die Scheiße auch beim Namen nennen können und Scheiße nicht als Gold verkaufen (schon gar nicht für einen Betrag >70K), diese Lackierung der Heckklappe ist unter aller Sau bei dem schwarzen den Bildern nach und Spaltmaße bei anderen wo die Motorhaube aneckt ist auch keines Autos für diesen Betrag würdig. Selbst wenn er nur 40-45k kosten würde, wäre das zumindest mehr als eine Beschwerde wert....
@kestndoafa
Boa das wäre krass und mies, die schwarze zu verkaufen in der Konfiguration und dann sgane ist entfallen mit Ersatz Silber nur damit, dass man die schwarze dann im Zubehör für 800€ verkaufen kann, da wird dann aber nicht nur eine mündliche Beschwerde wenn das wirklich so ist 😉
Zitat:
Die 17er ganz in schwarz, die du angesprochen hast, gefallen mir auch besser, wären ev. eine alternative für den Winter. Allerdings haben die original Ford Felgen ziemlich geschnalzene Preise wie ich finde.
Im Zubehörkatalog auf Seite 31 sind die zu finden, Artikel Nr. 2 653 310
Vielleicht haben die Ford Händler ja eine Möglichkeit bei der Bestellung gleich die 17" Felgen vom Trail für den Active zu ordern
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 25. August 2024 um 18:58:24 Uhr:
Zitat:
@schneehenri schrieb am 25. August 2024 um 16:17:22 Uhr:
Kann das jemand beantworten?
Mit einem Fahrzeugschein kann ich nicht dienen, wenn man der Liste im Anhang vertrauen kann zieht der Diesel in jeder Leistungsvariante 2500 kg, egal ob Schalter oder Automatik. Nur die Allrad Variante ist auf 2400 kg beschränkt, stand damals auch so in dem Angebot, das ich für den Diesel Allrad bekommen habe.
Wenn die Info für dich essentiell ist, kann dir das vermutlich auch dein Händler noch mal bestätigen?
Danke, ich hatte garnicht auf dem Schirm, dass der Allrad 100 kg weniger ziehen darf. Ist ja eigenartig.
Ähnliche Themen
Habe heute ein paar Bilder vom Transit Custom beim Händler um die Ecke gemacht. Mir hat er nicht gefallen. Die Spaltmaße waren teils furchtbar und die Lackierung hatte an der Motorhaube einen Pickel. Außerdem stand die rechte Rückleuchte weiter raus als die linke (auf Fotos nicht zu erkennen).
Zitat:
...und die Lackierung hatte an der Motorhaube einen Pickel.
Oha, was euch alles auffällt...
@schneehenri
Sieht eher so aus als ob die Beifahrertür gar nicht eingestellt ist, da passt ja gar kein Übergang, echt mies wenn das so an Kunden geht, bzw so das Werk verlässt ....
Da musst ja nicht aufpassen das die Tür dir nicht den Lack an der Schiebetür abschlägt
ja, das ist wirklich nachlässig und ärgerlich
Zitat:
@O2-Scout schrieb am 25. August 2024 um 20:08:13 Uhr:
Zitat:
...und die Lackierung hatte an der Motorhaube einen Pickel.
Oha, was euch alles auffällt...
Naja, es fällt ins Auge wenn man die Stelle oben links an der Motorhaube prüft.
@golfgtitdi
Das Auto steht schon länger auf dem Hof. Es soll noch für den Behindertentransport umgebaut werden. Ich hoffe das Autohaus behebt die ganzen Sachen im gleichen Zug. Dennoch unschön zu sehen was aus teils aus dem Werk kommt.
Neulich stand ein Kundenfahrzeug dort (bereits mit Laufleistung), welches ähnliche Spaltmaße sowie die Stelle an der Motorhaube hatte.
Zitat:
@Kaipirinha schrieb am 25. August 2024 um 19:10:11 Uhr:
Habe mich extra für die 17 Zoll entschieden wegen zwei Gründen. Einerseits sind für die 19 Zoll kaum Reifen verfügbar und dies könnte an ausgefalleneren Urlaubszielen ein Problem werden. Zweitens ist der Wendekreis mit den 19 Zoll erhöht und brauche die Reifen Wendigkeit. Aussehen gebe ich Euch vollkommen recht.
Bei den Reifen mit Lastindex 111/109T in 235/50 19 gibt's nur wenig Auswahl, das stimmt. Aber es reichen auch Reifen mit Traglastindex 103, die gibt's zuhauf. Ist übrigens auch ein Tipp für alle die 19er Winterreifen wollen, da ist die Auswahl recht groß mit Lastindex 103, scheint eine gängige SUV Reifendimension zu sein. Die Transporter C-Winterreifen haben eh nicht den besten Ruf.
Ja der Wenderadius mit 19" ist leider etwas größer, das ist schon ein Wehrmutstropfen auch für mich.
Dafür verspreche ich mir neben der schöneren Optik etwas mehr Fahrstabilität bzw. ein etwas weniger schwammigeres Kurvengefühl mit den 19ern, ist gerade bei einem Bus mit hohem Schwerpunkt vermutlich doch ein spürbarer Unterschied.
Aber du hast natürlich vollkommen recht, ist letztlich ein Kompromiss den jeder für sich selber entscheiden muss.
Was interessant ist: die 17er haben trotz höherem Gummi einen kleineren Aussendurchmesser bzw. Abrollumfang: 71,8cm Aussendurchmesser bei 235/50 R19 zu 69cm bei 215/60 R17. Das heißt die Geschwindigkeitsanzeige stimmt dann um ca. 4% nicht wenn man für den Winter 17er Felgen nimmt. Rechtlich zulässig, die Anzeige darf um bis zu 10% zuviel anzeigen, aber nicht zu wenig. Und dann müsste er eigentlich mit den 19ern auch um ca. 6 km/h schneller gehen ;-)
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 25. August 2024 um 21:11:49 Uhr:
Zitat:
@Kaipirinha schrieb am 25. August 2024 um 19:10:11 Uhr:
Habe mich extra für die 17 Zoll entschieden wegen zwei Gründen. Einerseits sind für die 19 Zoll kaum Reifen verfügbar und dies könnte an ausgefalleneren Urlaubszielen ein Problem werden. Zweitens ist der Wendekreis mit den 19 Zoll erhöht und brauche die Reifen Wendigkeit. Aussehen gebe ich Euch vollkommen recht.Bei den Reifen mit Lastindex 111/109T in 235/50 19 gibt's nur wenig Auswahl, das stimmt. Aber es reichen auch Reifen mit Traglastindex 103, die gibt's zuhauf. Ist übrigens auch ein Tipp für alle die 19er Winterreifen wollen, da ist die Auswahl recht groß mit Lastindex 103, scheint eine gängige SUV Reifendimension zu sein. Die Transporter C-Winterreifen haben eh nicht den besten Ruf.
Ja der Wenderadius mit 19" ist leider etwas größer, das ist schon ein Wehrmutstropfen auch für mich.
Dafür verspreche ich mir neben der schöneren Optik etwas mehr Fahrstabilität bzw. ein etwas weniger schwammigeres Kurvengefühl mit den 19ern, ist gerade bei einem Bus mit hohem Schwerpunkt vermutlich doch ein spürbarer Unterschied.
Aber du hast natürlich vollkommen recht, ist letztlich ein Kompromiss den jeder für sich selber entscheiden muss.Was interessant ist: die 17er haben trotz höherem Gummi einen kleineren Aussendurchmesser bzw. Abrollumfang: 71,8cm Aussendurchmesser bei 235/50 R19 zu 69cm bei 215/60 R17. Das heißt die Geschwindigkeitsanzeige stimmt dann um ca. 4% nicht wenn man für den Winter 17er Felgen nimmt. Rechtlich zulässig, die Anzeige darf um bis zu 10% zuviel anzeigen, aber nicht zu wenig. Und dann müsste er eigentlich mit den 19ern auch um ca. 6 km/h schneller gehen ;-)
Sehr interessant und vielen Dank für die Infos. Bin ihn extra lange bei der Probefahrt gefahren und fand den 17 Zoll gut und nicht schwammig. Notfalls werden die 17 Zoll nach einem Jahr Winterreifen 😉
Ja der direkte Vergleich von 17" zu 19" fehlt mir auch, bin den 19" gefahren und fand ihn gut. Mir fällt's halt am aktuellen Auto beim Wechsel vom 17" Sommerreifen auf 16" Winterreifen immer negativ auf, mag aber auch an meinem manchmal etwas rasanteren Fahrstil liegen ;-)
Falls jemand einen sieht, kann jemand Bilder vom Turneo Custom Active in Schwarz mal rundum machen? Mich würde der Kontrast zwischen Plastik-Schwarz und Schwarz interessieren. Motorisierung eigentlich egal, im Idealfall PHEV.
Sind ja doch min. drei Farben Schwarz, Plastik-Schwarz und Silber.
Zitat:
Die originalen Active 17" haben mir auch nicht so gefallen, habe die 19er Active geordert. Die 17er ganz in schwarz, die du angesprochen hast, gefallen mir auch besser, wären ev. eine alternative für den Winter. Allerdings haben die original Ford Felgen ziemlich geschnalzene Preise wie ich finde.
Im Ford online Store gibt es auf Felgen immer wieder 25% Prozent Rabatt. Auch diese Woche noch (bis Samstag):
https://shop.ford.de/collections/neu-im-ford-onlineshop
Günstig sind die Felgen dann zwar immer noch nicht aber immerhin.
Zitat:
@MartinTC24 schrieb am 26. August 2024 um 09:13:07 Uhr:
Im Ford online Store gibt es auf Felgen immer wieder 25% Prozent Rabatt. Auch diese Woche noch (bis Samstag):
https://shop.ford.de/collections/neu-im-ford-onlineshopGünstig sind die Felgen dann zwar immer noch nicht aber immerhin.
Danke. Dafür aber original und auch nicht so sauschwer wie die billig Zubehörfelgen....
Wenn man was gutes will, kostet das eben (nehmen wir die TC aus der Charge 1 mal außen vor 😉 )