Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4376 Antworten
@saar_spezi
Bei Autobild ist bloß von drei Einzelsitzen in der zweiten Sitzreihe zu lesen. Ich nehme an, das Grundkonzept bleibt das Gleiche.
Vorstellung ist ja offiziell auf der IAA. Das sind ja nur noch knapp 6 Wochen
Da weiss man dann mehr
So lange warte ich noch mit meinem evtl Umstieg auf den T7 Multivan
Vielleicht ist der Caravelle ja eine Alternative....aber nur wenn die 3. Reihe auch so ist wie bei Ford. Oder mit reinen Einzelsitzen
Zitat:
Vorstellung ist ja offiziell auf der IAA. Das sind ja nur noch knapp 6 Wochen
Da weiss man dann mehrSo lange warte ich noch mit meinem evtl Umstieg auf den T7 Multivan
Vielleicht ist der Caravelle ja eine Alternative....aber nur wenn die 3. Reihe auch so ist wie bei Ford. Oder mit reinen Einzelsitzen
Wie lange hast du denn Zeit?
Caravelle, wenn du Glück hast, Q3 / Q4 2025 ?
Ich würde eher mit 2026 Auslieferung rechnen.
Fakt ist, der aktuelle Multivan ist eher ein Sharan, die neue Caravelle ein gut ausgestatteter Ford Tourneo Custom, den Ford schneller als VW liefern kann :-) Wenn man auf Matrix LED verzichten kann.
Der Caravelle wird aber kein Schienensystem für die die Sitze haben. Das hatte bisher immer nur der Multivan.
Wenn doch ist der neue Caravelle jetzt wohl ein Multivan. Das wäre natürlich raffiniert von VW...
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Caravelle wird aber kein Schienensystem für die die Sitze haben. Das hatte bisher immer nur der Multivan.
Wenn doch ist der neue Caravelle jetzt wohl ein Multivan. Das wäre natürlich raffiniert von VW...
In Großbritannien hieß der Multivan immer schon, Caravelle. Vielleicht wird es jetzt international angepasst.
Ich glaube nicht, dass VW für den Ford ein festes Schienensystem bekommt. Das wird sicherlich vom Ford als flexibles Schienensystem übernommen, auch wenn später Caravelle draufsteht. Was in Deutschland der echte Multivan wäre. Leider hat man auf diesen neuen Sharan Multivan drauf geschrieben, was jetzt zur Verwirrung führen wird.
Ich glaube ihr seid da grad auf dem Holzweg: Der neue VW Transporter entspricht dem Ford Transit Custom und nicht dem Tourneo Custom. D.h. er wird nicht das flexible Schienensystem haben sondern fixe Sitzpositionen. Die drei Einzelsitze in der zweiten Sitzreihe kann man auch beim Transit konfigurieren, aber eben nicht auf Schienen. Dritte Sitzreihe gibt es nur komplett ohne Einzelsitze.
Würde VW auch den Tourneo mit dem Schienensystem übernehmen, wer würde den "aktuellen" VW Multivan dann noch kaufen?
Oder hat jemand andere Infos?
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 2. August 2024 um 09:07:52 Uhr:
Der neue VW Transporter entspricht dem Ford Transit Custom und nicht dem Tourneo Custom.
Das ist richtig. VW spricht vom kommerziellen Personentransport, Shuttle und Großraumtaxi mit einer Grundversion, von einem mittleren Ausstattungsniveau namens "Life" und von einer Topversion mit der Bezeichnung "Style", in etwa entsprechend den Ford Transit Custom Kombi PKW Ausstattungsversionen Trend, Trail und Limited, bei denen das Rücksitzpaket 3 serienmäßig verbaut ist. Es enthält in der 2. Sitzreihe 3 Einzelsitze und in der 3. Sitzreihe eine 3-er Sitzbank.
Die Caravelle (Substantiv, feminin) ist lt. VW bereits in der Basisversion serienmäßig mit 9 Sitzen, also mit einer Beifahrer-Doppelsitzbank und einer nur herausnehmbaren Dreiersitzbank in der dritten Sitzreihe ausgestattet. Für Beifahrereinzelsitze werden in der Ford Preisliste Aufpreise ausgewiesen.
Damit bleibt der Abstand zum VW T7 Multivan gewahrt.
Warum bietet VW direkt Matrix-Scheinwerfer an, Ford jedoch nicht? Das ärgert mich jetzt wirklich, da ich seit Monaten warte und meine Bestellung immer wieder hinauszögere.
Zitat:
@oergon schrieb am 2. August 2024 um 12:35:58 Uhr:
Warum bietet VW direkt Matrix-Scheinwerfer an, Ford jedoch nicht? Das ärgert mich jetzt wirklich, da ich seit Monaten warte und meine Bestellung immer wieder hinauszögere.
Ich hatte auch überlegt wegen Matrix Licht zu warten. Habe es dann aber sein lassen, da ich überwiegend am Tag fahre und eher selten längere Strecken Nachts.
Meine Hoffnung ist noch, das ich es später noch dazu konfigurieren kann. Falls nicht wäre es aber auch ok.
Zitat:
@oergon schrieb am 2. August 2024 um 12:35:58 Uhr:
Warum bietet VW direkt Matrix-Scheinwerfer an, Ford jedoch nicht? Das ärgert mich jetzt wirklich, da ich seit Monaten warte und meine Bestellung immer wieder hinauszögere.
Warum? Weil der VW deutlich später, vermutlich Ende 24, ausgeliefert wird. Und dann bekommst du bei Ford auch Matrix-LED. Im Titanium X sogar serienmäßig.
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 2. August 2024 um 16:21:08 Uhr:
Zitat:
@oergon schrieb am 2. August 2024 um 12:35:58 Uhr:
Warum bietet VW direkt Matrix-Scheinwerfer an, Ford jedoch nicht? Das ärgert mich jetzt wirklich, da ich seit Monaten warte und meine Bestellung immer wieder hinauszögere.Warum? Weil der VW deutlich später, vermutlich Ende 24, ausgeliefert wird. Und dann bekommst du bei Ford auch Matrix-LED. Im Titanium X sogar serienmäßig.
"Im Titanium X sogar serienmäßig" aber mit entsprechender Preisanpassung...zum Nulltarif wird's die nicht geben.
Dafür ne Dreier Sitzbank hinten :?-?D
Zitat:
@oergon schrieb am 2. August 2024 um 12:35:58 Uhr:
Warum bietet VW direkt Matrix-Scheinwerfer an, Ford jedoch nicht? Das ärgert mich jetzt wirklich, da ich seit Monaten warte und meine Bestellung immer wieder hinauszögere.
Ich hätte großes Interesse an Sitzen mit Kühlung. Nimmt VW sie in die Preisliste auf?
Hab gestern einen beim Händler auf dem Hof gesehen und mir schnell die Spaltmaße angeschaut. War nicht grade einheitlich. Heute stand dann einer hinter mir in der Parkbucht und der hatte die gleichen Unregelmäßigkeiten. Ich hab mal Fotos gemacht. Was mir tatsächlich nicht gefällt sind die Unterschiede in einem Bereich. Also z.B. oben 4mm unten nur noch 2mm. Bei dem T7 meines Nachbarn ist das nicht so. Sowas hätte nicht meine Kaufentscheidung beeinflusst, trotzdem finde ich müssten die das besser hinbekommen.
Das sieht aus wie ein schlecht instand gesetzter Unfallschaden!
Vielen Dank für die Bilder.
Wenn ich meinen abhole werde ich das mal kontrollieren…