Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4361 Antworten
Bei 19“ gibt es offenbar keine Auswahl mit dem benötigten Traglastindex. Es kommen nur Goodyear Ultra Grip Cargo 235/50 R19C 111T/109T in Frage.
Allgemein scheint Goodyear der einzige Hersteller dieser Reifengröße zu sein - unabhängig von Winter-, Sommer- oder Ganzjahresreifen. Oder kennt jemand einen anderen Hersteller?
Hier mal zwei Tests von Australischen Automagazinen:
https://www.whichcar.com.au/.../...eo-review-first-international-drive
Zitat:
@schneehenri schrieb am 14. Juni 2024 um 10:21:22 Uhr:
Bei 19“ gibt es offenbar keine Auswahl mit dem benötigten Traglastindex. Es kommen nur Goodyear Ultra Grip Cargo 235/50 R19C 111T/109T in Frage.
Allgemein scheint Goodyear der einzige Hersteller dieser Reifengröße zu sein - unabhängig von Winter-, Sommer- oder Ganzjahresreifen. Oder kennt jemand einen anderen Hersteller?
Naja so 100% sicher bin ich da nicht ob nicht auch Reifen mit Lastindex 103 reichen würden. Die zulässige Achslast ist 1675kg (Hinterachse, Vorderachse etwas weniger). Traglast 103 bedeutet Reifentragfähigkeit 875 kg mal 2 = 1750 kg; wären also noch 75kg Reserve.
Mit Lastindex 103 gäbe es eine große Auswahl...
Aber im Zulassungsschein steht Lastindex 111/109T, das ist richtig.
Zitat:
@jacob37 schrieb am 14. Juni 2024 um 10:00:47 Uhr:
Ich hab mich bewusst für 19“ Sommerreifen entschieden. Wenn schon Allrad, dann richtig für evtl. Winterurlaub. Kann mir bei der Gelegenheit jemand Winterreifen bzw. Felgen empfehlen? Hab die Standard des Titanium X.
Deshalb habe ich die 17" drauf gelassen, nehme diese dann für den Winter und schaue mir nach schicken 19"-20" für den Sommer 🙂 auch wenn es aktuell nur GoodYear in 19" gibt, da schauen wir mal bis nächsten Sommer was dazukommt.
--> Im anderen Thema von mir gibts schon ein paar Felgen als Anhaltspunkt oder einfach die Originalen Ford 17" holen und da Winterreifen draufmachen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 14. Juni 2024 um 11:20:33 Uhr:
Zitat:
@jacob37 schrieb am 14. Juni 2024 um 10:00:47 Uhr:
Ich hab mich bewusst für 19“ Sommerreifen entschieden. Wenn schon Allrad, dann richtig für evtl. Winterurlaub. Kann mir bei der Gelegenheit jemand Winterreifen bzw. Felgen empfehlen? Hab die Standard des Titanium X.Deshalb habe ich die 17" drauf gelassen, nehme diese dann für den Winter und schaue mir nach schicken 19"-20" für den Sommer 🙂
--> Im anderen Thema von mir gibts schon ein paar Felgen als Anhaltspunkt oder einfach die Originalen Ford 17" holen und da Winterreifen draufmachen?
Die von Irmscher sehen auch nicht Schlecht aus. Noch nicht bestellbar!
https://www.irmscher.com/at/brands/ford/transit-custom/ab-mj-2024.html
Zitat:
@R.ST schrieb am 14. Juni 2024 um 09:02:17 Uhr:
@schneehenri
Blöd ist nur wenn man 19" Zoll haben möchte, dann nur mit Sommerreifen!
Ah super, also habe ich es doch richtig in Erinnerung, dass ich die Sommerreifen holen musste, wegen 19 Zoll. Dann bin ich ja wieder etwas beruhigt und werde, wie oben vorgeschlagen, lieber die Sommerreifen verkaufen und auf Ganzjahresreifen umsteigen.
lt. Preisliste erhöht sich der Wendekreis bei den großen Rädern deutlich:
bspw. beim L1 (von Wand zu Wand)
mit 17'' Rädern 11,6 m
mit 19'' Rädern 12,3 m
beim L2 sind es noch einmal 1,2 bzw. 1,3 m mehr
In UK gibts schon schöne Felgen (18 und 20"😉. Leider ohne Gutachten.
https://velarewheels.com/wheel-range/#6studcommercial
Ja die VLR-6V hat was....
Gibt's bei den Jungs aus UK nichtmal ein Traglastgutachten?
Auf einem Instagram Post wurde die Frage nach einem TÜV mit "Nein" geantwortet. Mehr weiß ich nicht. Ich frage mal direkt nach, ob sie etwas haben bzw. planen.
@stiffler17
Auf den Fotos erkennt man auch andere Rückleuchten!
Wer hat die denn im Programm?
Falls jemand das Allerweltsauto etwas aufpeppen möchte 🙂
Ja das Irmscher Design ist schon fein, 30mm Tieferlegung würde ganz gut passen, obwohl ich eher 20/40 bevorzugen würde..
Der italienische Hersteller MAK Wheels hat auch schon Felgen für den TC im Programm, allerdings nur 17" und 18"
Jedoch auch hierbei Frage ob diese in Deutschland eine gültige ABE haben / bekommen, die MAK Gravel.
https://www.makwheels.it/de/konfigurator/?_gl=1*e69ff2*_up*MQ..&gclid=EAIaIQobChMIuMS-5oDehgMVTUBBAh0F_ARlEAAYASAAEgIU1PD_BwE#495776048!B223B25
Ne Frage in die Runde, ich glaube mich zu erinnern in einem y-tube Video vernommen zu haben, dass es bei den E und PHEV Modellen eine sog. Rekuperations-Taste am Lenkrad geben soll, mit welchem man das Fzg. verzögern bzw. abbremsen kann ohne die mechanische Bremse betätigen zu müssen.
Ist das korrekt od war das bei einem anderen Modell evtl so?
Bei unserm eGolf lässt sich das Fzg. am Ganghebel per Rekuperation verzögern, sowie über die Fußbremse.
Die mech. Bremse setzt erst ab etwa 15-0 km/h ein, da hier die nur noch gering bewegte Masse nicht mehr zum Rekuperieren ausreicht...