Ford Torneo Custom Zulassung / Wintereifen

Ford Tourneo Custom FAC/FAD

Hallo!

Ich suche jetzt seit einiger Zeit Winterreifen ohne Erfolg für unseren Ford Torneo Custom auch
der hiesige Reifenhändler meines sonstigen Vertrauens kommt nicht weiter.

Bei der Eingabe der Schlüsselnummer 8566 BMY finde ich derzeit nichts, auch kurios wie ich finde
steht in meiner Zulassung Transit Custom( normal?).

Wenn ich die EG Übereinstimmungsbescheinigung anschaue steht dort jeweils Torneo Custom und
eine Felgengröße von 7.0Jx17H2x55.0 und Reifengröße 235/55R17XL.

Hat jemand von Euch eine Idee?

Gruß Jens

Beste Antwort im Thema

So, heute habe ich endlich meine Winterräder bekommen. Und wie versprochen noch Bilder von der Ronal R64

IMG_20181101_135426.jpg
IMG_20181101_135419.jpg
314 weitere Antworten
314 Antworten

Ich war mir auch lange unsicher.

Aber ich muss sagen, sehen ganz gut aus. Vor allem als Zwillingsbereifung wie beim LKW 😉

Neu auf dem Markt sind für das Facelift-Modell mit der e5*... Zulassung die OXXO Hyperion Felgen in 17", welche eintragungsfrei gefahren werden dürfen. Die Felge hat eine ECE-Zulassung und ABE für unser Dickschiff 😁

Ich hab sie mit Continental TS 850 P in 235/55 R17 kombiniert. Fährt sich auch bei schnellen Autobahnpassagen mit 180 km/h recht ordentlich.

Die Felgen sehen auch interessant aus und wie ich gesehen habe gibt es die auch in schwarz und polish.
Hat jemand vielleicht auch schon 17 Zoll Alternativen zu den Ford tarnished Blick gesehen? Das anthrazit / grau würde gut zu meiner Außenfarbe passen, aber selbst bei eBay gibt es keine Angebote dazu.

Hallo zusammen,

wir haben letzte Woche Ronalfelgen 17 Zoll mit 235 er Winterreifen draufstecken lassen. Muss mal Bild machen.

Gruß Rodeo

Ähnliche Themen

Zitat:

@axels0482 schrieb am 7. Oktober 2019 um 13:21:33 Uhr:


Bitte

Ich bin auch grad auf der Suche für meinen 2019er mit 185PS. Hab ihn erst vor 2 Wochen bekommen....mit Sommerreifen (in der Türkei ist's sicher noch wärmer als hier 🙂).

Die Angaben für die Räder/Reifen sind ja auch in meinem CoC gleich, aber ich finde keine Erklärung für die Zahlen in Klammern. Was ist der Unterschied zwischen (1) und (1+2)? Und wieso hat der 235/55R17XL "nur" einen Lastindex von 103, dafür aber ein Speedindex von W (270 km/h)? 😕 So schnell fährt der doch gar nicht...

Aktuell bin ich für die Felgen bei den Ronal R64 in 17" gelandet. Die hat ein Freund auf seinem 170 PS Modell und die sind ja auch für meinen freigegeben. Ich bräuchte bloß mal 'nen Shop, der mein Auto auch schon kennt und wo ich mit der Felge auch ein Komplettrad mit Sensor bestellen kann. tires2go & Co, die im Thread schon genannt wurden, kennen mein Modell (noch) nicht.

Hat da jemand noch einen Tipp?

1 bzw 1+2 sind deine Achsen. 1 ist nur vorne und 1+2 vorne und hinten erlaubt.

Zitat:

@axels0482 schrieb am 9. November 2019 um 11:55:52 Uhr:


1 bzw 1+2 sind deine Achsen. 1 ist nur vorne und 1+2 vorne und hinten erlaubt.

Danke für die Erklärung, aber jetzt bin ich noch mehr verwirrt. Ich hab ab Werk vorn und hinten 215/60R17C 109/107T 7.0Jx17H2x55.0 C C2 drauf. ??

Ich sehe ja nicht was in deinen Unterlagen steht. Aber wie schon erklärt gelten die Werte bei (1) für die Vorderachse, bei (2) für die Hinterachse.
Die 235er werden eben nur als W bis 270 hergestellt, also wirst du wohl keine mit geringerem Geschwindigkeitsindex finden. Und die Karkasse lässt eben nur die 875 KG zu (103) und nicht die 1000 (109). Im Zweifelsfall musst du mal auf die Waage und nachwiegen

im CoC steht das gleiche, wie bei axels0482 (meins siehe Anhang). Deshalb wundert mich das...

Ein Freund meinte, er hat bei seinem Händler Winter-Kompletträder für 1200,- bekommen, und das nach Hause geliefert (hat auch weiter weg gekauft). Vielleicht lässt sich da was machen. Ansonsten überlege ich auch, einfach neue Reifen auf die Felgen machen zu lassen und dann für die Sommerreifen neue Felgen zu holen.

Coc-reifen

Deine Werksbereifung steht ja auch in der Bescheinigung Teil 1, das ist die 7" Felge.
COC zeigt nur zusätzliche Alternativen.
Insofern ist da nirgends ein Problem.

N’Abend
Habe heute auf die vorhandenen Felgen die Winterreifen in Seriengrösse ziehen lassen, so wie mixca es angedacht hatte. Habe mir die Reifen von Kleber genommen und mit Montage ganz knapp über 700€ bezahlt. Für den Sommer suche ich noch passende Felgen.

Wow, das find ich teuer ... Ich war beim lokalen Reifenhändler, habe für den Satz Goodyear Ultragrip Performance Gen-1 in 235/55R17 XL inkl. Montage auf die Ford-Felgen 581€ bezahlt. Und der Goodyear war in den Reifenportalen teurer als der Kleber.

Dann hast Du einen guten Preis erhalten! Ich war erst bei einer überregionalen Kette und dann beim lokalen und bisher immer deutlich günstigeren Händler im Nachbarort. Dort hätte ich 16€ gespart und war selber über den Preis überrascht. Aber der Reifen selber koste ja schon ca. 120€, da war das bei Dir echt ein Schnäppchen

Hi, ich mache hier noch mal auf. Ich suche für mein TC auch Winterreifen und bin bissl ratlos. In der Zulassung steht einzig 215/60/R17C dahinter noch 109T C C2 und in der Zeile drunter 215/60/R17C 109/107T C C2.
unter K dann noch die COC? e5*2007/46*1034*05. Mein Schlüssel ist BMX und Motorcode FAC.

Wenn ich den bei den gängingen Reifenportalen eingebe werden mir auch immer 16 Zoll Räder angeboten. Im Winter soll man ja möglchst kleine Räder fahren. Ich weiß nur nicht was freigegeben ist.

Kann das jemand entziffern? Hab einen kurzen TC BJ 2020 mit 96 KW.

Danke schon mal!

Gebe ich bei Reifendirekt deine Schlüssenummern ein, bekomme ich 6 verschiedene Reifengrössen angezeigt.
Kleinere Räder im Winter bezieht sich auf die Breite. Je breiter, desto mehr Schnee schiebst du vor dir her. Ein schmalerer Reifen "teilt"den Schnee besser.
Du solltest mit deinem Fahrzeug beim Kauf auch das CoC ausgehändigt bekommen haben. Bei mir lag es in der Bedienungsanleitung. Darin sind alle zulässigen Reifen-bzw Rädergrössen aufgelistet.
Möglich ist vlcht auch, dass du 16 Zoll fährst. Aber achte darauf dass die Bremsscheiben und Sättel auch in die,Felgen passen. Icv weiss nicht, ob bei den 17 Zöllern wie bei dir größere Bremsen verbaut sind. Ich gehe mal davon aus, dass dein Wagen mit 17 Zoll ausgeliefert wurde.
215 Reifenbreite
60 Verhältnis der Reifenhöhe-zur Breite
R Radialreifen- wie ist die karkasse gewickelt
17 Felgen Durchmesser in Zoll
C Transporterreifen bzw verstärkt
109 Tragfähigkeit des Reifens -dafür gibts ne Tabelle

Deine Antwort
Ähnliche Themen