Ford Taunus, was muss ich ausgeben?

Ford

Hallo Leute,
ich würde mir gern einen ford taunus zulegen, am besten noch alles standard und so um die 150000 gelaufen. Möchte ihn aufbauen...
Kann mir mal jemand sagen, was ich für so ein auto ungefähr ausgeben muss?

vielen dank

17 Antworten

Ford Taunus

Also, ich denke ja nicht an so eine "Mörder-maschine" ich habe auf jeden Fall schon ein Alltagsauto, würde also den Taunus nur zum Hobby fahren. Ich habe wie oben schon geschrieben an einen 1600 oder 1300 Knudsen 72-75 Steilheck gedacht.

Und es geht auch nicht darum, dass ich daran zweifele, ob ich mir ein solches Auto leisten kann. es ist halt ein Hobby, und ich will jetzt vorab einfach mal überschlagen was dieses Hobby mich kosten würde.
Außerdem ist es ja wegen des Baujahres auch möglich (oder Pflicht?) H-Kennzeichen zu fahren, und da liegen die Steuern glaube ich so um 200,00 € pro Jahr.

Kann mir irgendjemand dazu etwas sagen?

Also mittlerweile habe ich auch schon ´mal ein bißchen intensiver recherchiert und muss "troll10" recht geben, also minimum 1500,00€ müssen als Anschaffungswert mindestens gerechnet werden, wenn man wirklich etwas Fahrbereites mit Tüv und Au ergattern möchte.

vielen dank für eure Antworten...

meluos

Re: Ford Taunus

Zitat:

Original geschrieben von meluos


Außerdem ist es ja wegen des Baujahres auch möglich (oder Pflicht?) H-Kennzeichen zu fahren...

Es besteht die Möglichkeit, ab einem Fahrzeugsalter von 30 Jahren ein H-Kennzeichen zu beantragen. Pflicht ist es nicht.

Zitat:

Den Knudsen 1,6 gab es aber auch als GT mit 88 PS. Der hatte dann u. a. einen Registervergaser und verbrauchte etwas mehr.

So einen hatte ich auch. Dafür lief der Bock aber auch super.

Noch habe ich einen 1,6er mit Automatik der letzten Baureihe in der Garage. Wenn ich mal wieder Zeit habe, dann ist der wieder dran. Sowas uriges gibt es nicht mehr.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen