Ford Sync2 Update

Ford Focus Mk3

http://www.motor-talk.de/forum/sync-modul-update-t5456359.html

Hier, für alle die es interessiert 🙂

Dazu noch mal der Link:

http://ivsu.binaries.ford.com/.../...8updatepackageEULangpack1Rev2.zip

Während es in Deutschland quasi als aufregend bezeichnet wird, das Auto selbst "up zu daten", ist es in den USA Alltag. Verstehe nicht, warum es hier nicht genauso läuft. (Man kann ja an den Werkstattbesuchen verdienen, "kundenfreundlich"😉

Ladet es einfach runter, entpackt es auf einen Stick und los gehts. Folgt einfach den Meldungen auf dem Bildschirm und wartet (ca 30min) bis es sagt, dass es fertig ist.

Das ist das offizielle Update für Europa vom offiziellen Ford Server, also keine Angst.

Edit: hier der Wiki Link zum Update, aber noch Rev1 https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

es ist mir, Bannko aus dem fordownersclub.com mit dem Update. Spreche auch ein bisschen Deutsch. Als der Update so viele von sie möchten, ich mache es ein bisschen einfacher fuer sie.
Also Sie können mir auch hier eine Nachricht schicken und ich stelle der Link zur Verfügung.

MFG.

PS: Immer, "UPDATE ON YOUR OWN RISK" hehe 😉

1535 weitere Antworten
1535 Antworten

Wie schauts jetzt eigentl mit der Garantie aus wenn man es selber updatet?

Puh, schwierige Frage aber schon alleine weil dieses Update imho ja gar nicht offiziell in Deutschland verfügbar ist wird im Fall der Fälle die Garantie abgelehnt werden.

Hmm, ich denke mal. wen sie streng sind, dan is die Garantie flöten....is auch dan flöten, wen du irgendetwas anderes veränderst..z.b einige Komfort Funktionen....Bin mir nicht sicher, aber denke es so...

Zitat:

@fonya schrieb am 11. Mai 2016 um 09:37:23 Uhr:


Puh, schwierige Frage aber schon alleine weil dieses Update imho ja gar nicht offiziell in Deutschland verfügbar ist wird im Fall der Fälle die Garantie abgelehnt werden.

Ich habe es auch drauf, und bei der Inspektion is denen nix aufgefallen...Ich sach mal so, wen die KUpplung im garantiefall Fratze is, dan werden die bestimmt nicht nach der Sync 2 Version ausschau halten...Ich denke nicht, aber wer weis ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 11. Mai 2016 um 12:19:54 Uhr:


Ich habe es auch drauf, und bei der Inspektion is denen nix aufgefallen...Ich sach mal so, wen die KUpplung im garantiefall Fratze is, dan werden die bestimmt nicht nach der Sync 2 Version ausschau halten...Ich denke nicht, aber wer weis ?

Wieso auch, es geht ja nicht um das Sync Gerät. Wenn es beim Update die Grätsche macht könnte es ein Problem sein. Eventuell wird es in der Werkstatt auch einfach neu eingespielt und gut.

Zitat:

@mstrt schrieb am 11. Mai 2016 um 01:47:05 Uhr:


Wurde noch kein Update gemacht.
Es war alles Auslieferungszustand 03/2015

Ok, dann klar warum es ging.

Der Hersteller muss nachweisen das die selbst durchgeführte Änderung im Zusammenhang mit dem aufgetretenen Schaden steht. Wird sich meist sehr schwierig gestalten und keiner Klage standhalten.

Wenn ich z.B. selbst nen Tempomaten nachrüste und dann jenen aufgrund eines Defektes reklamieren will, dann ist klar das da keine Reperatur auf Garantie gewährt werden kann 😉

Zitat:

@mstrt schrieb am 11. Mai 2016 um 09:01:57 Uhr:


Nachtrag zu vorigem Beitrag.

Ich habe das Langpack3 genommen.

ivsu.binaries.ford.com/swparts/Gen2v38build15128updatepackageEULangpack3Rev4.zip

Guter Punkt! Vielleicht klappt es deswegen bei @Crady12345 und mir nicht?! Werde später auch mal das andere Language-Pack testen...

@mstrt : hattest du letzten Herbst auch bereits eines der Updates durchgeführt?

Ich meine ich hätte das damals wo ich von REV1 auf REV2 wollte schon mal getestet...

Aber ich probiere es noch einmal.... Lade gerade - aber dauert mit 2000er Leitung hier...

Funktioniert leider alles nicht... Die Language 3 original geht - wie alle anderen Versionen nicht.

Dann habe ich in der autoinstall.lst

das
[SYNCGen2_3.08.15128] auf [SYNCGen2_3.08.15129] geändert.

Hier hat er angefangen etwas zu installieren - dann kam aber die Meldung dass zum Update von Sync ein Besuch beim FFH nötig sei.

Dann habe ich von den 17 items nur die 3 gelassen, die ein neueres Datum haben.

Hier fing er auch an zu installieren - aber nach einigem Minuten kam die Meldung, dass zu wenig speicher da sei oder dass die Software auf meinem Gerät nicht laufen würde.

Naja... lt. Etis gibt es ja auch kein SW Update für mein Sync...

Daher gibt es wohl doch einen Unterschied zwischen Mondeo, Focus, Mustang oder so...

Was ich mit meinem Auto mache ist ja meine Sache... Ich habe hier noch 3 Mondeo, die noch "original" - vor Oktober 2015 sind... aber WENN da was schief geht mit dem Update, habe ich ein Problem.

Naja, immerhin hat mrtst es ja mit diesem neuen Update hin bekommen, sein Sync war aber auch Auslieferungszustand 3/15...

Zitat:

@Crady12345 schrieb am 11. Mai 2016 um 15:29:19 Uhr:


Funktioniert leider alles nicht... Die Language 3 original geht - wie alle anderen Versionen nicht.

Dann habe ich in der autoinstall.lst

das
[SYNCGen2_3.08.15128] auf [SYNCGen2_3.08.15129] geändert.

Hier hat er angefangen etwas zu installieren - dann kam aber die Meldung dass zum Update von Sync ein Besuch beim FFH nötig sei.

Hast du mal probiert ob es was bringt wenn du die Liste von
[SYNCGen2_3.08.15128] in den Bereich von [SYNCGen2_All] kopierst? Das war mein Ansatz den ich nachher mal testen wollte. In den einzelenen CAB's ist ja sobald ne install.lst vorhandne ist auch immer [SYNCGen2_All] als Tag angegeben, sollte ja also irgendwie gehen 😉

mfg

Ich glaube nicht, dass das geht.

Wenn ich das Update unangetastet einstecke, kommt ja die Meldung 1 von 17 wird installiert - dann nach ein paar Sekunden heißt es, dass ich bereits das neuste System hätte.

unter 3.08.15128 sind es genau 17 Teile die installiert werden sollen.

Ich vermute auch, dass das "neue" Navi System nur außerhalb des laufenden Systems installiert werden kann - also bei Reboot oder so.

Sonst bekomme ich ja immer die Fehlermeldung, dass ich zu wenig Speicherplatz hätte.

Es könnte also sein, dass irgend ein bestimmter "Installationsmodus" aktiviert werden müsste...

Warum man aber wie beim "echten" Windows nicht einfach alles komplett neu aufsetzten kann verstehe ich nicht... Fortmat c halt....

Aber klar - ist ja ein Update und keine komplette Installation.

Was mich allerdings auch wundert:

ich habe die Version 3.08.15128 installiert. (aber noch die alte Navi Vesion)
ich möchte die Version 3.08.1528 installieren. (nur eben mit der neueren Navi Version)
Die 17 Teile der 3.08.15128 werden auch nur ausgeführt, wenn ich die 3.08.15128 habe...

Dennoch erhalte ich die Meldung, dass ich bereits das neuste System habe.

Leider weiß ich nicht, welche Version vorher bei der Auslieferung bei mir installiert war...

Müsste eigentlich die 4.32.14122 gewesen sein.

DANN

würde das ganze Update nämlich erst einmal den unteren Teil (7 Teile) installieren.

Dann einen Reboot machen und dann wahrscheinlich erst die 17 Teile installieren.

...

Vielleicht könnte man erst mal die 3.08.15128 im oberen (4.23 - 29) oder unteren (Zodiac) Teil dazu schreiben... dass dieser noch einmal ausgeführt wird.

EDIT:

ok fast...

zunächst wird bei dem "alten" System der obere Bereich der Autostart ausgeführt (8 Teile).
in die 7 angegebenen CAB Dateien kann man nicht rein sehen (HEX-Dateien).
Aber in der einen ZIP Datei wird dann wohl ein "InstallPluginFixer" installiert, der die Installation wohl erst ermöglicht und die Version dann auf 3.08.15128 setzt sodass die Installation der 17 Teile nach dem Reboot laufen kann.
Doch dieser Fixer wird anscheinen je nach installierter Version mit anderen Parametern aufgerufen (pks Dateien).
Und natürlich gibt es keine für die 15128...
Somit kommt das Sync2 gar nicht in den richtigen "Installationsmodus" - und ob dann die Installation wirklich laufen würde ist auch fraglich...

Ich habe zwar die 3.08.15128 oben mal hinzugefügt - aber er fängt an 26 Teile zu installieren - hört aber nach 2 Teilen mit einer Fehlermeldung wieder auf.

Ich denke wir müssen warten, bis das nächste "große" Update kommt - oder keinen fähigen FFH finden, der die aktuellste Version (gegen Geld) mit dem Diagnose-Computer auf das SYNC2 "zwingt".

Wäre ja interessant zu wissen, ob diejenigen, die die 3.08 "ab Werk" haben auch schon die neue Navi Soft haben.

Ja du hast recht, die PKS dateien sind signierte anweisungen. Da haben wir aktuell keine Chance eine eigene zu machen.
Was man noch testen könnte:
EA5T-14D546-AYD.zip und EA5T-14F657-AE.zip sind ja die beiden Dateien die zur rev2 abweichen. Eventuell könnte man versuchen nur diese beiden über die autoinstall.lst zu installieren.
Ich kann leider erst gleich testen da mein Auto noch unterwegs ist 😁

mfg

Hab es so probiert und es ist mit einem Fehler abgebrochen.

;;;
;;; The following are the 3.08.15128 image files
;;;
[SYNCGen2_3.08.15128]
Item1 = EA5T-14F657-AE
Open1 = SyncMyRide\EA5T-14F657-AE.zip
Item2 = EA5T-14D546-AYD
Open2 = SyncMyRide\EA5T-14D546-AYD.zip
Options = AutoInstall

Morge werde ich es nochmal mit der AYD alleine probieren, aber ich denke das wird auch nichts.

Habe ich schon. Bringt nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen