Ford Sync Fragen
In verschiedenen Bereichen wurde meine Frage schon diskutiert. Aber leider weiß ich immer noch nicht Wie Sync sich mit welchen Handys wie verhält bzw. was es kann oder nicht kann...
Ich habe ein Galaxy S3, laut Ford nicht zu 100% Kompatibel (Laut Ford sollen Signalstärke und Akku beim S3 nicht angezeigt werden, aber es wird angezeigt)
2 Sachen finde ich nicht so ganz gut. Zum einen wird bei der Bluetooth Übertragung weder Titel noch Dauer angezeigt. Ist das bei Sync auf jedem Handy generell so oder gibt es Handys bei den es funktioniert? Wenn nicht muss man da auf ein Sync Update warten oder auf ein Update vom Handy? Ist Sync überhaupt Updatebar? Wenn ja, kann man das selber machen oder muss da die Werkstatt ran?
Der zweite Punkt ist, dass man ja im Fahrzeug 4 verschiedene Klingeltöne anwählen kann. 3 werden Vorgegeben, der vierte Klingelton ist der Klingelton vom Handy selbst, ist bei mir aber grau hinterlegt und nicht anwählbar. Ist das nur beim S3 so oder gibt es Handys wo dies funktioniert?
Auch die SMS Funktion zeigt bei eingehender Nachricht nur Nullen an und keine Handynummer bzw. Namen vom Versender...
Vielleicht kann ja hier einer mal etwas Licht ins Dunkle bringen :-)
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RFB18
Das heisst Applink und ist er ab Mai/Juni 2014 verbaut worden soweit ich das noch weiß.Meine Info bezieht sich auf den Fiesta MK7 mit Sync
Applink hat doch jedes Sync Radio soweit ich weiß. In meinem FoFo bj 03/14 habe ich auf jeden Fall im Sync-Menü eine AppLink option.
Es fehlt aber derzeit an entsprechenden Apps.
Zitat:
Original geschrieben von RFB18
Also Spotify sollte gehen.Und nein, hat nicht jedes Sync Radio. Die aus 2014 ja, davor nein.
Soweit ich Weiß gibt es seit 2014 AppLink 2.0 . Die Vorherige Version müsste auch vorher schon inkl. sein.
Wieso schaut ihr nicht auf der Ford Seite? Dort habe ich kürzlich eine Sync Anleitung gelesen wie man Apps einbindet und verwendet.
Ähnliche Themen
Ja, da war ich auch, und wenn ich auf Apps installieren gehe kommt immer "keine Apps gefunden"
ich frage mich halt-> Warum gibt es disen Punkt wenn er nicht funktionier..
Zitat:
Original geschrieben von MK3-MUC
Ja, da war ich auch, und wenn ich auf Apps installieren gehe kommt immer "keine Apps gefunden"
ich frage mich halt-> Warum gibt es disen Punkt wenn er nicht funktionier..
Hast Du auf Deinem Smartphone die entsprechenden Apps auch installiert? Sind diese auch Sync-kompatibel? Denn Applink soll ja Dein Smartphone steuern, nur wenn dort keine kompatible App ist, kann auch nichts gesteuert werden.
Natürlich habe ich z.B. Spotify drauf. Ich schließe das Iphone wie in der Anleitung geschrieben per USB an, entsperre es und gehe auf Apps installieren. Egal ob Spotify geöffnet ist oder nicht, es werden keine Apps gefunden.
"Spotify with Ford SYNC AppLink is available in the US."
Ob dies so stimmt, kann ich jetzt leider nicht sagen.
Ich hab seit 2 Wochen meinen nagelneuen focus mit sync, und es werden die Titel und lauf?änge meiner Musik auf dem Handy ( samsung s5 ) angezeigt .
Zitat:
Original geschrieben von arnoralf
Ich hab seit 2 Wochen meinen nagelneuen focus mit sync, und es werden die Titel und lauf?änge meiner Musik auf dem Handy ( samsung s5 ) angezeigt .
Das ja nichts mit Applink zu tun und funktioniert mit den meisten Smartphones
Ford hat Werbung offiziell gemacht für unser Altes Sync System und schon apps gezeigt die Funktionieren und aber noch weiter entwickelt werden usw.., nun wird es nur noch 2014 er Modellen angeboten. Fühle mich ein wenig ........ von Ford.
Habe mit Ford Telefoniert, Funktion ist deaktiviert und wird auch nicht Freigeschaltet , was helfen könnte und es genug Leute gibt ist zu Reklamiert, denke nur so hat man eine changse. Habe auch eine Email hingeschickt.
In der USA Funktioniert es. LG
Naja was hilft denn eigentlich Applink? Soweit ich das verstanden habe, müssen doch die Entwickler der einzelnen Apps diese so programmieren, dass die mit dem Sync System und Applink funktionieren. Das wird doch nie passieren, da Ford zukünftig nicht mehr mit Microsoft (Sync) sondern mit einem anderen Anbieter (ich glaube es war BlackBerry oder Android) zusammenarbeitet. Dementsprechend ist das ganze meiner Meinung nach eine Totgeburt und wird spätestens mit der nächsten Modellgeneration von einem anderen System abgelöst.
Mail an Ford ist gerade raus.
Ich bin der gleichen Meinung wie du.
Als ich vor bissl mehr als einem jahr bestellt habe wurde schon geworben, dass man das Smartphone in einem wesentlich größeren Umfang integrieren kann, als bei der Konkurrenz, fand ich super.
Passiert ist aber nichts und Bluetooth Telefonie und Musik zählt wohl kaum zu wesentlich größerem Umfang.