Ford Sync Fragen
In verschiedenen Bereichen wurde meine Frage schon diskutiert. Aber leider weiß ich immer noch nicht Wie Sync sich mit welchen Handys wie verhält bzw. was es kann oder nicht kann...
Ich habe ein Galaxy S3, laut Ford nicht zu 100% Kompatibel (Laut Ford sollen Signalstärke und Akku beim S3 nicht angezeigt werden, aber es wird angezeigt)
2 Sachen finde ich nicht so ganz gut. Zum einen wird bei der Bluetooth Übertragung weder Titel noch Dauer angezeigt. Ist das bei Sync auf jedem Handy generell so oder gibt es Handys bei den es funktioniert? Wenn nicht muss man da auf ein Sync Update warten oder auf ein Update vom Handy? Ist Sync überhaupt Updatebar? Wenn ja, kann man das selber machen oder muss da die Werkstatt ran?
Der zweite Punkt ist, dass man ja im Fahrzeug 4 verschiedene Klingeltöne anwählen kann. 3 werden Vorgegeben, der vierte Klingelton ist der Klingelton vom Handy selbst, ist bei mir aber grau hinterlegt und nicht anwählbar. Ist das nur beim S3 so oder gibt es Handys wo dies funktioniert?
Auch die SMS Funktion zeigt bei eingehender Nachricht nur Nullen an und keine Handynummer bzw. Namen vom Versender...
Vielleicht kann ja hier einer mal etwas Licht ins Dunkle bringen :-)
63 Antworten
Also ich hab nen S2 und Sync und nutze nur Google Kontakte. Die werden mir alle angezeigt. Hab auch arbeitsbedingt über 300 Kontakte auf meinem Handy. Allerdings muss ich gestehen das ich faul bin was Androidupdates angeht. Hab deswegen noch 2.3.5 drauf. Evtl. liegts am 4.xx Android. Das ist ja beim S3 schon werksmässig drauf.
Ist natürlich möglich. Das ist ja das Problem bei Android, Acht Millionen Versionen, kein Wunder das die 3.-Hersteller, in dem Fall Mickisoft und Ford da nicht hinterherkommen. Ich sag ja, witzig finde ich nur, dass bei Sprachwahl die Personen gefunden werden. Nur im Display stehn bloß n Viertel ca...
Wenn ich bei meinem S2 in die Anzeigeeinstellungen der Kontakte gehe, bei Google alle Haken entferne und bei SIM und Telefon alle Haken setze ist meine Kontakliste leer.
Solltest Du vlt. auch mal testen ob nicht irgendwelche Kontakte auf dem Handyspeicher gelandet sind. Oder Du hast irgendwelche Sonderzeichen im Namen die Microdoof nicht lesen kann.
Hmm ich kanns mal testen. Ich hab halt mehrere Konten drauf. Muss mal genau schauen welche er anzeigt und welche nicht.
Ähnliche Themen
Was mehrere Googlekonten? Da muss aber eines das Standardkonto sein und von dem werden wohl die Kontakte angezeigt. Hab aber keine Ahnung weil ich nur eins habe.
Ne, nicht mehrere Google Konten. Sondern von der Firma über Notes, dann das ganze andere Gedöns mit Google, Samsung, Whattsapp usw usw... Hab jetzt mal aufegräumt da drin. Eigentlich war nur Notes und Whattsapp aktiv zum kontakte synchen. Blöderweise lässt sich der WA-Krempel nicht ausschalten, bzw. aktiviert sich nach paar Minuten selbstständig wieder.
Naja ich werd heute abend mal schaun ob sich was geändert hat.
"Fehler" gefunden. Das Problem ist: Es sind alle Einträge da. Dummerweise stellt das Sync die Anrede (Frau, Herr) vor den Namen. Grml. Kann man dem beibringen die Einträge nach Nachnamen zu sortieren? Auf die schnelle nix gefunden.
Leider nicht. Ist auch sone blöde Erfindung v. M$. Komisch ist nur, dass man auf den Win Mobile Gräten sowas einstellen kann. Zumindest war das mal so.
Grml. Dachte ich mir schon. Nach Vorname könnte ich ja noch mit leben. Aber das ne Anrede davor gestellt wird is schon a bissl hirnrissig. Hmpf. Heißt dann wohl bei allen meiner Kontakte die Anrede löschen. Oder auf den Mist pfeiffen und nur die Sprachwahl nutzen. Soweit ich das probiert hab geht das ja ganz passabel.
Danke für die Antwort.
Grüße
Joe
Moin,
bei mir ist das Problem das Sync nicht mein komplettes Telefonbuch von meinem Nokia 6300 runterlädt.
Ich habe im Telefonbuch unter den Namen jeweils Festnetz-, Mobiltelefonnummer und E-Mailadresse. Aber erlädt nur eine Rufnummer.
Somit würde ich mich über das Übel Anrede einwenig belächeln.
Gruß
Hmm stimmt, das ist natürlich noch viel ärgerlicher. Und kann man nix machen?
http://www.ford.de/FordTechnologien/Mobile-Kompatibilitaet
Laut Ford ist es voll kompatibel. Aber ok das Tele ist schon ein wenig alt und die werden sich viel mehr an den neuen Smartphones und die vielen Androidversionen/IOS orientieren.
Ich habe eine Frage bzgl der aktuellen Ford Sync Werbung im Fiesta.
Das Mädel dort ist unter anderem mit Spotify unterwegs und gibt da Befehle per Sprache.
Ist im aktuellen Fiesta nicht das gleiche Sync wie wir is im Focus haben?
1. Funktioniert bei irgend jemand hier irgendeine App mit Sync? Falls ja, wie hast du das gemacht :-)
2. Weiss jemand welches das aktuelle Sync Release ist? (oder hat es evtl sogar als Datei) laut der Ford Homepage soll es bald möglich sein die aktuelle Version auf der Seite runter zu laden und selbst zu installieren, das steht da aber schon seit nem halben Jahr.
3. Gibt es einen Unterscheid zwischen Ford Navi und Sony Navi bzgl des Sync Systems?
Danke und Gruß
MK3-MUC
Zitat:
Original geschrieben von MK3-MUC
1. Funktioniert bei irgend jemand hier irgendeine App mit Sync? Falls ja, wie hast du das gemacht :-)
2. Weiss jemand welches das aktuelle Sync Release ist? (oder hat es evtl sogar als Datei) laut der Ford Homepage soll es bald möglich sein die aktuelle Version auf der Seite runter zu laden und selbst zu installieren, das steht da aber schon seit nem halben Jahr.
Genau diese Fragen stelle ich mir auch!
Das heisst Applink und ist er ab Mai/Juni 2014 verbaut worden soweit ich das noch weiß.
Meine Info bezieht sich auf den Fiesta MK7 mit Sync