Ford Sync Fragen
In verschiedenen Bereichen wurde meine Frage schon diskutiert. Aber leider weiß ich immer noch nicht Wie Sync sich mit welchen Handys wie verhält bzw. was es kann oder nicht kann...
Ich habe ein Galaxy S3, laut Ford nicht zu 100% Kompatibel (Laut Ford sollen Signalstärke und Akku beim S3 nicht angezeigt werden, aber es wird angezeigt)
2 Sachen finde ich nicht so ganz gut. Zum einen wird bei der Bluetooth Übertragung weder Titel noch Dauer angezeigt. Ist das bei Sync auf jedem Handy generell so oder gibt es Handys bei den es funktioniert? Wenn nicht muss man da auf ein Sync Update warten oder auf ein Update vom Handy? Ist Sync überhaupt Updatebar? Wenn ja, kann man das selber machen oder muss da die Werkstatt ran?
Der zweite Punkt ist, dass man ja im Fahrzeug 4 verschiedene Klingeltöne anwählen kann. 3 werden Vorgegeben, der vierte Klingelton ist der Klingelton vom Handy selbst, ist bei mir aber grau hinterlegt und nicht anwählbar. Ist das nur beim S3 so oder gibt es Handys wo dies funktioniert?
Auch die SMS Funktion zeigt bei eingehender Nachricht nur Nullen an und keine Handynummer bzw. Namen vom Versender...
Vielleicht kann ja hier einer mal etwas Licht ins Dunkle bringen :-)
63 Antworten
Ich habe meinen Focus seit letzer Woche und bei mir werden auch keine Titel angezeigt. Mein Kollege hat einen Focus Baujahr Ende 2011 und da werden die Titel angezeigt. Beides mit iPhone 4S bzw. 5.
Aber abgesehen davon hat er auch das große Farbdisplay als Bordcomputer und ich nur das kleine Monochrom. Das hat Ford ja auch einfach weg rationalisiert letzen Herbst. Mittlerweile braucht man ja Navi bzw. Assistenzsysteme um das Farbdisplay zu bekommen. Das wusste unser Ford Händler leider nicht!!!
Dein Kollege hat ja dann auch Sound und connect. Du hast Sync !!
Moin,
das Sync oder auch das S&C hat Vor und Nachteile.
Mit dem S&C hast Du auch ein Teil des Fahrzeug über die Sprachsteuerung bedienen können.
Das Sync ist eine reine Multimediafunktion wo das Telefon und Mediaplayer im Vordergrund liegt. Oder konntest Du bei S&C direkt das Telefonbuch vom Handy nutzen und Dir SMS oder Mail vorlesen können?
Ich denke das alles wird vielleicht nach und nach abgestellt.
Was mich aber noch intressieren würde. Werden Geräte über den USB-Stecker geladen oder nicht?
Danke für die Info im voraus.
Gruß
Zitat:
Was mich aber noch intressieren würde. Werden Geräte über den USB-Stecker geladen oder nicht?
Na sicha was hast Du denn gedacht ???
Ähnliche Themen
Tja, mein Palm Treo wird nicht geladen. Ist zwar ein "altes" Smartphone aber es verbindet sich mit dem Sync.
Gruß
NACHTRAG:
Hatte mein Sony Tipo in den USB reingesteckt und siehe da, Gerät wurde geladen und hat sich mit dem Sync verbunden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
...
Oder konntest Du bei S&C direkt das Telefonbuch vom Handy nutzen und Dir SMS oder Mail vorlesen können?
...
telefonbuch ja, sms/mail vorlesen bzw. diktieren nein ...
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
telefonbuch ja, sms/mail vorlesen bzw. diktieren nein ...Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
...
Oder konntest Du bei S&C direkt das Telefonbuch vom Handy nutzen und Dir SMS oder Mail vorlesen können?
...
Ich hatte zwar kein Sound & Connect sonden nur die Sprachsteuerung mit Mobiltelefonfunktion. Aber auf Telefonbuch vom Handy kam ich damals nicht. Dies hätte ich alles gesondern drauf sprechen müssen.
Gruß
Telefonbuch geht bei S&C, auch die Anruflisten funktionieren tadellos. Titelanzeige bei Musik via BT geht ebenfalls.
SMS/Mail vorlesen wäre nett, brauch ich aber nicht wirklich.
Sync bietet sicherlich die Möglichkeit auch nachträglich via Updates noch Funktionen zu implementieren.
Sofern das Ford will und Microsoft das kann.
Bitte aufpassen was ihr in euren Wagen habt. S&C /= Sync
Größtes Manko sind die unterschiedlichen Telefone und auch die Unterschiedlichen Versionen von Android. Leider git es nicht für alle Phones die selbe Version bzw überhaupt die Updates. Das macht es den FSE Herstellern sehr schwer sich auf alle Phones einzustellen und es schlicht weg unmöglich wirklich alles kompatibel zu machen. Eben weil es da seitens Android keinen Standard gibt.
Grundsätzlich ist man mit einem Massenprodukt wie Iphone oder einem Galaxy der S Serie am besten bedient weil da eben die Masse dahinter steht und es somit wohl als erster in der Fixliste steht.
Ich bin weg von Samsung und hab ein Nexus 4, seit einiger zeit nun mit Customrom. Das beste Phone das ich je hatte, aber selbst mit Updates von Google direkt ist man nicht 100% kompatibel mit S&C.
Hab auch S&C aber bei mir funktioniert die Titelanzeige bei Bluetooth nicht, kann mir auch nicht vorstellen das es gewollt ist.
Kann es vllt. sein das ein Update hilft.?
Welches Handy, welche Softwareversion vom Handy, letztes Update von S&C drauf?
Auto ist von 4/2011. Weiß nicht ob ein Update schonmal durchgeführt wurde, hab das Auto erst seit 4 Monaten. Besitze ein Sony Xperia S mit noch Android 4.04. Alles andere funktioniert ohne Probleme.
Servus,
ich hab auch nmal ne Frage zu Sync: Und zwar hab ich ein Galaxy S3, darauf sind ca. 250-300 Kontakte (arbeitsbedingt unter anderem).
Wenn ich nun das Telefonbuch durchsuche finde ich vll. 1/4 aller Namen. Wenn ich aber zum Beispiel per Spracheingabe nach einem Namen suche, der nicht im Sync aufgeführt ist, findet er ihn trotzdem und ich kann dann auswählen wo ich anrufen will (Daheim, Arbeit usw)
Kennt das jemand, gibts da Abhilfe damit alle Kontakte auch im Telefonbuch des Autos drin sind?
Grüße
Joe
Bei S&C war es so das er nur die Kontakte angezeigt hat die im Telefon gespeichert waren. Google oder Sim Kontakte wurden da nicht angezeigt.
Vielleicht ist das auch bei Sync so?
Hmm. Könnte eventuell sein. Aber: mein s&c im FoFi hat definitiv ALLE Kontakte vom S3 angezeigt. War aber ne Qual sich da durchzufummeln. Und was ja auch komisch ist das er die Namen über Sprachkommando trotzdem findet und problemlos anruft...