Ford Sierra Umbau von OHC auf DOHC
Hallo,
bin neu hier im Forum aber wollte mir einen Rat einholen, damit ich nichts vergesse.
Und zwar habe ich einen Sierra BJ 89 mit OHC Motor (Motorschaden) und einen Scorpio BJ 93 mit DOHC Motor in der Halle stehen.
Zu meinem Vorhaben: Der DOHC aus dem Scorpio soll in den Sierra rein. Kein Turboumbau und keine übertriebenen Vorstellungen an Saugertuning, der Motor soll einfach gewechselt werden.
Der Motor mit Steuergerät und Kabelbaum, Getriebe, sowie Differenzial wird übernommen.
Jetzt beschäftigen mich aber noch Fragen wie:
1.Wird das ABS durch ein seperates Steuergerät geregelt? Dann müsste ich nichts weiter beachten wenn ich die Bremsanlage von Sierra drin lasse.
2. Inwiefern kann ich die Tachoeinheit vom Sierra weiterverwenden?
3. Kann ich die Pedale aus dem Sierra auch mit dem OHC und der Kupplung vom MT75 weiterverwenden?
Falls euch weitere Sachen einfallen auf die ich achten sollte bin ich über weitere konstruktive Ratschläge sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Also Kabelbäume sind von Sierra und Scorpio unterschiedlich!
Plug+Play fällt da aus!
Kardanwelle vom Scorpio ist für n Sierra zu lang und die Sierra OHC Kardanwelle passt nicht ans MT75 Getriebe!
ABS Kabelbaum ist vom restlichen Fahrzeugkabelbaum komplett getrennt.
Tacho ( Drehzahlmesser! ) wees ick nich, sollte aber eigentlich vom Sierra weiter funktionieren da ja DOHC und OHC jweils nen normalen Verteiler haben.
Pedale vom Sierra weiter verwenden, Kupplungsbowdenzug und Kupplung vom Scorpio verwenden.
35 Antworten
Zitat:
@scorpio.94 schrieb am 3. Mai 2016 um 15:42:38 Uhr:
Zitat:
@dassonntagskind schrieb am 3. Mai 2016 um 08:55:04 Uhr:
Das was "scorpio.94" da geschrieben hat bitte ganz schnell vergessen.Es gab jeden Sierra DOHC auch mit Trommeln hinten! Und ebenso auch OHC mit Scheiben.
Es gab beim Sierra MKII nur zwei Bremsanlagen, ohne ABS 240mm vorne mit Trommel hinten oder 260mm vorne mit Scheibe hinten, diese letzte gab´s mit und ohne ABS.Den Rest hat "transe79" gut beschrieben!
Ich persönlich würde immer eintragen lassen, zumal man beim DOHC dann auch mit KLR auf Euro2 kommt!
du kotzt mich an .das jedesmal alles besser weist...
würde mich auch ankotzen wenn es einen gibt der immer alles besser wees und das dann auch noch der Wahrheit entspricht! 🙂
Aber sorry nix für ungut, zügel doch bitte deinen Ton, okay?
Leute wie du die hier andere Leute beleidigen fliegen hier unkompliziert raus.
Hier will Dir niemand was böses, aber es Hilft anderen Usern überhaupt nix wenn du Ihnen Falschinformationen gibst...
Was Ford Dir 1998 da gesagt hat ist absoluter Bullshit!
Zitat:
@Black Rider schrieb am 3. Mai 2016 um 20:30:39 Uhr:
Vom OHC Kabelbaum passt NICHTS aber auch garnichts an den DOHC. Der hat komplett andere SteckerDa würde ich mir eher einen gebrauchten Sierra Motorkabelbaum besorgen mit Steuergerät. Der ist komplett Autark und wird nur mit wenigen Leitungen im Fahrzeuginnenraum an den Fahrzeugkabelbaum angeklemmt
Inwiefern der Scorpio Kabelbaum aufgebaut ist; Autark wie im Sierra -> dann kein Problem
Oder: Beide Sicherungskästen mit eingeknüpft -> vergiss es
Inwiefern unterscheidet sich der Sierra Kabelbaum vom Scorpio?
Dann könnte ich auch ein DOHC Steuergerät mit dem Kabelbaum aus jedem beliebigen Sierra nehmen?
Der Sierra Kabelbaum hat die Stecker hinter der Batterie und der Scorpio Kabelbaum von 1993 hat die Stecker im rechten Sicherungskasten und diese Stecker sind komplett unterschiedlich.
Ja einfach ein Motor-Kabelbaum vom Sierra DOHC nehmen und in deinen Sierra einbauen!
Das ist dann quasi Plug&Play!
Jetzt ist die Frage ob jemand ein Steuergerät samt Kabelbaum übrig hat?
Bzw. was haltet ihr davon?
http://m.ebay.de/.../171748662994?...
Ähnliche Themen
Das dort Kabel abgeschnitten wurden haste gesehen?
Und DOHC Kabelbaum ist nicht gleich DOHC Kabelbaum!
Auch dort gibt es Unterschiede!
Zitat:
@Ridex schrieb am 9. Mai 2016 um 07:55:52 Uhr:
Jetzt ist die Frage ob jemand ein Steuergerät samt Kabelbaum übrig hat?Bzw. was haltet ihr davon?
http://m.ebay.de/.../171748662994?...
Bei dem Angebot fehlt ja der Motorsteuergeräte Stecker mit den 60 PIN, völlig uninteressant.
Was ist eigentlich an deinem Motor kaputt, denn so ein Umbau rentiert sich wegen dem DOHC
eigentlich nicht, ich persönlich finde den nicht so toll.
Wenn du das wirklich machen willst, schau ich nach ob ich noch einen kompletten Kabelbaum inkl. Steuergerät hab.
Ich habe einen Sierra Kombi DOHC zum schlachten gefunden, davon könnte ich das Steuergerät mit Kabelbaum und die Kardanwelle haben. Das sollte dann alles passen oder?
@bengs111
der Sierra wurde Jahrelang von einem älteren Herr gefahren und war immer brav beim Kundendienst bis ihn jemand abgekauft hat und innerhalb von einem halben Jahr die Pleuel durch die Ölwanne gejagt hat :/
Deshalb möchte ich den gerne "retten" denn das Blech ist noch gut in Schuss.
Natürlich hätte ich am liebsten auch den 2.9, so wie du einen hast, das wäre ein Traum.
Aber der Umabu auf DOHC ist meiner Meinung nach eine gute und günstige Möglichkeit dafür.
Danke für das Angebot, ich hoffe das es mit dem Schlachter klappt ansonsten komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.
Also habe das Steuergerät aus den Scorpio ausgebaut und jetzt verstehe ich auch warum ich den Kabelbaum nicht übernehmen kann. Aber ist das Steuergerät wirklich ein anderes?
Ist da die Anzahl der Pins vom Stecker anders?
Das Steuergerät selber kann schon das gleiche sein, aber der Kabelbaum ist verschieden.
Allerdings denke ich wenn du das Geld für die Teile, das Eintragen und die Zeit rechnest, würde ein gebrauchter ohc Motor auch nicht teuerer und er wäre dann noch original!?
Naja den Scorpio habe ich günstig bekommen, und die Zeit und den Platz habe ich auch.
Original ist natürlich ein Aspekt bei dem ich dir recht geben muss, ich würde aber fast behaupten einen brauchbaren OHC zu finden ist fast so schwer wie einen V6, zumindest hat sich der Eindruck bei mir so gefestigt.
Hast du eventuell einen passenden Kabelbaum übrig?
Ich hoffe Du ist ok?
Dachte du bekommst einen Kombi??
Nein, ich habe einen Sierra Schrägheck dem ein Scorpio Kombi als Motor/Getriebespender dient.
Ich habe aber jemanden gefunden der seinen Sierra Kombi schlachtet aus dem ich Kabelbaum und Kardanwelle ausbauen könnte, da ich die aus dem Scorpio nicht nehmen kann.
OK, dann bau den aus dem Sierra Kombi aus, dann siehst du gleich wo was hin gehört. Hast ja oben geschrieben das du auf mich zurück kommst falls es nicht klappt. Dann schau ich erst wenn es soweit ist :-)