Ford SD-Navigation
Hallo zusammen!
Ich muss jetzt mal was zum Ford SD-Navi loswerden! Und ich hoffe auf Gleichgesinnte, Erfahrungen und Resultate!
Ich habe mir im April den Ford Grand C-Max Titanium mit dem SD-Navi gekauft (Produktionsmonat Dezember 2010). Bedienung, Aussehen, KArtenmaterial Europa usw. alles ist soweit gut, ABER, irgendwie komme ich mir verschaukelt vor. Erste Fahrten über Straßen, welche schon mind. 1 1/2 Jahre existieren, gibt es im Navi (auf dem Kartenmaterial) nicht. Das ärgste war mein Fahrt letzte Woche nach Kroatien. Außer die "Haupt"-Autobahn kennt es NULL! Autobahn runter und man fällt ins NIX! Hätte ich meine Mobiles-Navi nicht - und jetzt kommt's - das habe ich letztes Jahr im Agust gekauft, kennt sich voll aus (außer Kleinigkeiten)!!!
Die Nachfrage beim Freundlichen hat ergeben, dass die Software ca. ein 3/4 Jahr alt sein soll! Wer zum Teufel macht sowas?
Für ca. 180 Euronen könnte ich ein Update bekommen, was aber wahrscheinlich auch net unbedingt den neusten Stand hat.
Dann habe ich zufällig erfahren, dass Ford das Problem kennt und die Zusammenarbeit mit den Kartenbetreibern wechselt oder vll. schon gewechselt hat!
Tja, und nun hab ich ein schönes Navi mit dem ich kaum was anfangen kann!
Achso, man könnte natürlich versuchen, SD-Karten zuverwenden, welche aktueller sind. Aber das geht wiederrum nur von einer bestinnten Gruppe! :-(
Alles bescheiden!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stuffstefan
Habe auch eine Beschwerde bei Ford laufen deswegen, kann ja nicht sein das mann sich ein Fz für 34000 euronen kauft, und dann noch nicht mal aktuelle navi Software drauf ist bzw.die sagen ich soll mir eine neue Karte kaufen für 260 Euronen die Spinnen doch!
Hallo,
hast du die Beschwerde per mail oder Brief eingereicht?
Es gibt eine neuere Software als du eingebaut hast hierfür?
habe erst über Fh dann per Tel. und nun auch per mail da sich bei den beiden anderen wegen nix tut! Ob es schon eine neue software gibt konnte der FH mir nicht sagen, angeblich steht noch nix im system.
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Stuffstefan
Hi Leute,
bin Ford neuling und auch auf das Festeinbaunavi reingefallen. Mich würde die Antwort auch interessieren ob mann einfach auf die SD Karte eine andere software raufspielen kann z.B. TomTom. Habe zumindest rausgefunden das mann die Karte Kopieren kann.
Habe auch eine Beschwerde bei Ford laufen deswegen, kann ja nicht sein das mann sich ein Fz für 34000 euronen kauft, und dann noch nicht mal aktuelle navi Software drauf ist bzw.die sagen ich soll mir eine neue Karte kaufen für 260 Euronen die Spinnen doch!
Nun ja, das ist nun wirklich alles nicht Ford-spezifisch, diese "Probleme" gibt es bei allen Herstellern und sind eher systembezogen.
Damit beantwortet sich auch die andere Frage: Wie stellst Du Dir das vor? Festeinbaunavis basieren auf sehr spezieller Hardware. Bei den heute üblichen mobilen Navis ist das ein wenig anders, die sind fast schon PC-ähnlich mit standardisierten Betriebssystemen (TomTom embedded Linux, die meisten anderen WindowsCEoder ähnliches). Deine Idee, eine SD mit TomTom einzuschieben ist vergleichbar mit der Vorstellung, eine Office-CD auf ein Handy zu installieren
Wollte ja auch nicht sagen das ich TomTom draufhaben will, hätte ja sein können das es da was Aktuelles gibt nur halt von einem anderen Hersteller. Ich finde es schon merkwürdig das es in Festeinbau Navis nur 1 Jahr alte Software gibt, kann ja nicht ein problem sein alte Datein auf der SD Karte zu ersetzten! Bei mir ist das schon ärgerlich das es 2 neue Umgehungstrassen gibt die seit 1,5 Jahren offen sind und ich bei einem Auto von 10.2010 davon ausgehen kann das da neue Software drauf ist! Nur mal zum vergleich mein TomTom hatte die beiden Strassen schon drinn, auch wenn noch nicht als Öffentliche Strasse gekennzeichnet, als die grade mal angefangen haben den Straßenverlauf zu makieren! Daher kann ich mir nicht vorstellen das die anderen Hersteller die Daten nicht haben,da ich nicht denke das TomTom exclusiv rechte hat an Strassenkarten!
Naja ich muss wohl damit leben leider, denn ich werde nicht 190 oder 250 euronen ausgeben für eine neue SD Karte die dann vermutlich auch schon wieder mehr als 1 Jahr alt ist.
Ähnliche Themen
Seit August habe ich den neuen C-Max mit dem Ford SD-Navi.
Nach meinem Frankreichtripp bin ich ebenfalls sehr enttäuscht von dem Navi. Bisher konnte ich mich auf mein Navigon Navi mit NAVTEQ Karten immer verlassen. Bei dem Fordsystem ist man verlassen wenn man sich darauf verläßt. Die Karten von <=2009 total veraltet. Die SD-Karte ist aber mit 2011 beschriftet. Eine Frechheit von Ford. Es fing schon in Holland am Knoopunkt Hogt an. Navi sagt links fahren und zeigt auf der Karte rechts an. Mist falsch abgebogen. Dann sagt das Navi an 3 Abfahrten rechts abfahren obwohl keine Abfahrten vorhanden waren.
Wie ich jetzt festgestellt habe, ist das Autobahnkreuz Juli 2009 fertiggestellt worden und noch nicht im Navi. Von diesen Erlebnissen gab es noch einige auf der Fahrt. TMC in Frankreich Fehlanzeige. Im ECO Routingmodus kürzt das Navi ein paar km Autobahn über Landstraße ab.
Gut das ich mein Navigon noch mitgenommen hatte.
Mein Händler bekommt erst mal einen freundlichen Brief. Solle sich nichts tun hat man ja eine Rechtsschutz.
Falls ich was neues erfahre werden ich es hier posten.
Lummi47
Auch ich habe inzwischen diverse Meldungen des Navis erhalten - die mich etwas stutzig gemacht haben.
Das war definitiv auf das alte Kartenmaterial zurück zu führen, denn das alternativ mitlaufende mobile Navi mit Kartenmaterial von 10/2010 wusste es natürlich besser.
Kreisverkehre die im Navi des Max nicht mal vorhanden waren wurden vom mobilen natürlich erkannt und korrekt angezeigt.
Ganz ehrlich - wenn ich für das Navi Geld gezahlt hätte - ich wäre stinksauer was Ford mir da unterjubelt - und ich würde mich (notfalls) mit meiner Rechtsschutz dagegen wehren für die aktuelle Version (sofern es die denn mal gibt) auch noch Geld zu zahlen. Und dann auch noch frech 2011 auf die SD-Karten drucken??
Die Handhabung des Navi ist aber nicht schlecht - aber allein die schlechte Kartenaktualisierung (Karten sind von 2009 und noch kein Update erhältlich) wäre für mich ein KO.
Ich werde auch in Zukunft auf die mobilen Navis setzen - eigentlich schade wenn man eigentlich eines im Fahrzeug hat.
VG
Sorry - das hat nicht so funktioniert wie gewollt - k.A. warum der Beitrag nur mit dem Link erstellt wurde?!
kann ich eigentlich einen eigenen Beitrag auch löschen?
Hallo Leute,
hab mir seit ich meinen neuen MAX bestellt hab überlegt ob ich nicht doch noch auf´s Ford Navi ändern soll...
Die Überlegungen waren folgende:
*In Österreich fahr ich eh hauptsächlich mit dem Handy-Navi
*Im Ausland ist mir das Handy-Navi aber zu teuer - da verwend ich ein altes Blaupunkt bzw. borg mir das Navigon mit top aktuellen Karten von meinen Eltern
*Im Dezember läuft der Handyvertrag aus
*Die Halterung vom Navi an der Scheibe und das Ladekabel würd ich mir gern ersparen
Da liegt ein fix eingebautes Navi doch eigentlich auf der Hand 🙂
Durch die Beiträge in diesem Thema und hier werde ich mir das wohl verkneifen...