Ford Puma Winterreifen & Felgen
Welche Winterreifen & Felgen habt ihr für eure Ford Puma? und wie gross sind die? Ich suche noch nach passende Winterreifen für meine baldige Ford Puma... ;-)
Bildern wäre auch schöne und dankbare! =)
55 Antworten
Da die Ford-Felgen mit dem Conti-Reifen für meinen FFH nicht her zu bringen waren, hat er mir auch 17 Zoll Zubehörfelgen mit Winterreifen (Michelin) für meinen 125 PS Hybrid besorgt. Die haben ein entsprechendes Gutachten, das aber nur extern aufladbare, sprich Plug-in Hybride ausschließt. Nachdem die Felgen direkt vom Händler gekauft sind, hab ich keine Bedenken, dass diese nicht zulässig wären.
Ich werde hier mal den TÜV aufsuchen und mir den Unterschied erklären lassen.
Diesen Winter kommen noch keine Winterräder auf den Puma, da ich ein Auto mit Winterreifen zur Verfügung habe.
Für nächstes Jahr sieht es da anders aus.
Ähnliche Themen
So, hier die Antwort des TÜV Nord, Herrn Peter Wagener:
Die Auflage "NoP" bezieht sich nur auf Plugin Hybrid Fahrzeuge. Diese haben in der Regel höhere zulässige Achslasten als die normal angetriebenen Fahrzeuge.
Somit ist in vielen Fällen die zulässige Traglast der Felgen überschritten.
Heißt für uns Suchende nach meinem Verständnis im Umkehrschluss, dass alle Felgen, auch die mit "NoP" Kennzeichnung auf dem Puma gefahren werden können.
Die Traglast steht im Gutachten und wieviel der Puma an Traglast hat, ist herauszufinden.
Die Traglast kannst du ganz einfach selbst ermitteln.
Die Felgen Traglast bezeichnet die Belastungsgrenze einer Felge in Kilogramm. Um die passende Tragfähigkeit zu ermitteln, muss die im Fahrzeugschein hinterlegte Traglast halbiert werden. Diese ist zu finden im Fahrzeugschein. Punkt 7.1/ 7.2 zeigt die technisch zulässige Achslast/Masse je Achsgruppe.
Hallo Pumafahrer,
suche für meinen Puma auch Winterfelgen und Sensoren.
Kann man diese Sensoren fahren. empfehlen. https://www.kimmerle-onlineshop.de/...chung-ford-puma-mk2-ab-2019.html
Und diese Felgen https://www.felgenoutlet.de/.../...-kristall-silber_ff_19_502_2_17?...
Will aber noch warten bis Ford ein Angebot macht.
Gibt es auch irgendwie eine Möglichkeit Ganzjahresbereifung auf die Originalen 18 Zoll St Line X Felgen ziehen zu lassen und wenn ja weiß einer wie teuer das wird?
Mfg
Beim Neukauf Puma St-Line X habe ich mir vom Händler gleich Ganzjahresreifen auf 18Zoll montieren lassen. Reifen incl. Montage kosteten Brutto 500 €.
Die 4 ungefahrenen Conti-Sommerreifen werde ich im Frühjar verkaufen, Preisvorstellung 200 €. Ganzjahresreifen hätten beim Kaiuf nach Konfigurator 400 € gekostet, allerdings auf 17 Zoll.
Zitat:
@wpetraw schrieb am 28. November 2021 um 14:50:44 Uhr:
Beim Neukauf Puma St-Line X habe ich mir vom Händler gleich Ganzjahresreifen auf 18Zoll montieren lassen. Reifen incl. Montage kosteten Brutto 500 €.
Die 4 ungefahrenen Conti-Sommerreifen werde ich im Frühjar verkaufen, Preisvorstellung 200 €. Ganzjahresreifen hätten beim Kaiuf nach Konfigurator 400 € gekostet, allerdings auf 17 Zoll.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Im Konfigurator hatte ich auch gesehen, dass Ganzjahresreifen nur für 17 Zoll verfügbar sind
Aber diese finde ich zu klein
Mir gefallen die 18 Zoll von der ST Line auch sehr gut und würde die gerne drauf lassen.
Einfach 18 Zoll Ganzjahresreifen für Puma 215/50 R18 92V kaufen und auf die Felgen montieren lassen.