Ford Puma 2020, Mängel und Laufleistung
Früher oder später wird es einen Thread wie diesen geben.....wir können ja einfach mal anfangen zu sammeln.
Mein Puma fällt schon auseinander 🙂😁
Titanium Bj. 2020, 466 km
Im Fußraum vor der Rückbank ist mir heute ein kleines Plastikteil aufgefallen.
Das Puzzle war schnell gelöst. Es ist hinter dem Türöffner rausgefallen.
Eigentlich mit Clickhalterung versehen, hält aber nach dem Einsetzen nicht.
Werd's wohl mit doppelseitigem Klebeband wieder befestigen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Parimaster schrieb am 3. April 2020 um 15:59:19 Uhr:
das ist aber schon jammern auf höchstem Niveau!
😕 Bei einem nagelneuen Fahrzeug darf der Kraftstoff zur Neige gehen und sonst nichts weiter. Da wird nichts selbst festgeklebt o.ä.
208 Antworten
Das öffnen der Heckklappe mit dem Fuß geht nur solange der Schlüssel am "Mann" ist,egal ob das Auto verriegelt ist oder nicht. Aber was mir aufgefallen ist , der Abstand zur Heckklappe ist entscheidend. Wenn ich zu nahe stehe macht sie nicht auf, egal wie ich mit dem Fuß trete oder wedele. Auch interessant ist es ,das meine Frau es nicht hinbekommt, da sie nur 158cm groß ist und somit den Abstand nicht hat(zu kurze Beine??). Stelle ich mich hinter sie und halte sie fest , damit sie nicht umfällt (der Winkel ist enorm)funktioniert es ebenfalls. Somit nichts für Menschen die instabil sind.
Probiert es mal aus,scheint ein Sicherheitssystem zu sein dass verhindert, sich die Heckklappe gegen den Kopf zu hauen.
Gruß
Chinte
Das man den Schlüssel am Mann haben muss ist ja klar, nur bei mir geht sie sobald das Auto abgeschlossen ist halt nur über die Fernbedienung auf und das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein... geht ja bald zum nachlackieren und dann wird danach geschaut.
Zitat:
@Chinte schrieb am 16. Mai 2020 um 11:24:57 Uhr:
Auch interessant ist es ,das meine Frau es nicht hinbekommt, da sie nur 158cm groß ist und somit den Abstand nicht hat(zu kurze Beine??). Stelle ich mich hinter sie und halte sie fest , damit sie nicht umfällt (der Winkel ist enorm)funktioniert es ebenfalls.
...dann bin ich wohl gerade den entscheidenden halben Zentimeter größer, denn bei mir (eigentlich auch nur 158 cm) klappt es bislang (3 Tage ;-) total problemlos. Einmal in der Mitte kicken und "Sesam öffnet" sich :-)
Schließen funtzt genauso gut.
Zitat:
@Mondi Fan schrieb am 10. April 2020 um 10:21:33 Uhr:
War vor 3 Wochen und habe mir einen Puma St im Schaufenster angeschaut... Listenpreis laut Schild etwas über 33.000 Euro... Mir ist dann aufgefallen das sie Scheinwerfer vorn total schlecht eingepasst sind so was darf im Jahr 2020 bei 33.000 Euro nicht sein... auch wenn es um die ersten Modelle geht. Da merkt man wo der Puma gebaut wird... leider und die Preise finde ich überteuert....allein der Aufpreis für die elekt. Heckklappe.....findich fast schon unverschämt hoch... der Wagen hatte ein Top Ausstattung aber für über 33.000 Liste kauf ich mir keinen Puma
Hallo,
ich habe meinen Puma seit letzter Woche und mir ist heute auch erst aufgefallen, als ich deinen Bericht gelesen hatte, das bei mir auch der rechte Scheinwerfer völlig unsauber eingepasst wurde. Hab beim genauer hinsehen, auch noch ein paar weitere Mängel festgestellt und meinem Händler ne E-mail mit Bildern gesendet. Wird nächste Woche dann alles vor Ort schriftlich festgehalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Champagner-D schrieb am 10. Juli 2020 um 16:01:58 Uhr:
Sieht bei meinem genauso aus
Und hast du auch schon beim Händler Bescheid gesagt?
Das mit den Scheinwerfern scheint Standard zu sein. Meine schielen auch etwas. Haben bei der Auslieferung dann noch versucht, etwas dran rumzuschrauben. Hätte man sich sparen können.
Zitat:
@FoFo 8566 ABN schrieb am 14. Juli 2020 um 19:07:56 Uhr:
Das mit den Scheinwerfern scheint Standard zu sein. Meine schielen auch etwas. Haben bei der Auslieferung dann noch versucht, etwas dran rumzuschrauben. Hätte man sich sparen können.
Bei mir ist die Motorhaube auch zu tief auf der rechten Seite. Motorhaube zum Kotflügel ist mit Versatz, das macht schon viel aus.
Bei mir ist die Heckklappe schief eingebaut. Auf der rechten Seite steht sie ca. 5 mm höher als die daneben befindliche Heckleuchte.
Dadurch stimmt das Spaltmaß nicht.
Was mich ärgert, aber keine Funktionseinschränkung bedeutet, dass das Autohaus mir eine in krakeliger Weise handbeschriftete Grüne Plakette auf die Scheibe gepappt haben.
Hätte ich einen Termin beim StVA bekommen wäre es eine mit der Autonummer bedruckte Plakette geworden.
Den das macht das Amt immer.
Bei meinem "Kätzchen" machen die Scheinwerfer auch einen unsauber verbauten Eindruck, aber da scheint es nicht viel Raum zum Nachbessern zu geben. Neben der schiefen Heckklappe wie bei Einsford (links zu niedrig, rechts zu hoch), hatte ich auch noch eine schief aufgehängte Beifahrertür, die oben zwar bündig war, aber unten deutlich Versatz hatte. Hab Heckklappe und Tür reklamiert und es wurde beides ordentlich eingestellt🙂
Ich hab heute auch gesehen, das bei mir auch noch zu den anderen bereits gemeldeten Mängeln die Fahrerseiten Tür auch mit Versatz eingebaut ist...Foto folgt...
Zitat:
@nobodys_wife schrieb am 13. August 2020 um 21:13:06 Uhr:
Bei meinem "Kätzchen" machen die Scheinwerfer auch einen unsauber verbauten Eindruck, aber da scheint es nicht viel Raum zum Nachbessern zu geben. Neben der schiefen Heckklappe wie bei Einsford (links zu niedrig, rechts zu hoch), hatte ich auch noch eine schief aufgehängte Beifahrertür, die oben zwar bündig war, aber unten deutlich Versatz hatte. Hab Heckklappe und Tür reklamiert und es wurde beides ordentlich eingestellt🙂
So sieht meine Heckklappe auch aus. Ich habe es schon reklamiert. Wird auch beseitigt.
Aber erst ist mal eine Woche Nordseeurlaub dran, den ich mit meinem Franzosen abfahre.
An dem gibt es im Übrigen solche schief eingebauten Teile nicht. Alles akkurat eingepasst.