Ford Puma 2020, Mängel und Laufleistung
Früher oder später wird es einen Thread wie diesen geben.....wir können ja einfach mal anfangen zu sammeln.
Mein Puma fällt schon auseinander 🙂😁
Titanium Bj. 2020, 466 km
Im Fußraum vor der Rückbank ist mir heute ein kleines Plastikteil aufgefallen.
Das Puzzle war schnell gelöst. Es ist hinter dem Türöffner rausgefallen.
Eigentlich mit Clickhalterung versehen, hält aber nach dem Einsetzen nicht.
Werd's wohl mit doppelseitigem Klebeband wieder befestigen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Parimaster schrieb am 3. April 2020 um 15:59:19 Uhr:
das ist aber schon jammern auf höchstem Niveau!
😕 Bei einem nagelneuen Fahrzeug darf der Kraftstoff zur Neige gehen und sonst nichts weiter. Da wird nichts selbst festgeklebt o.ä.
208 Antworten
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 15. April 2020 um 21:08:13 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 15. April 2020 um 09:48:36 Uhr:
du hast etwas wenig Ahnung von der Materie,um ein Auto zurückzugeben muss das Auto einen erheblichen Mangel vorweisen der mehr als 5% des Neuwagenpreis kostet (bei der Reperatur) der Käufer muss zuerst mal beweisen das der Mangel bei Fahrzeugübergabe schon bestand,auch hat der Händler die Möglichkeit den Schaden zwei mal zu reparieren wenn es dann immer noch nicht funktioniert dann kann man vom Kaufvertrag zurücktreten,abfliegende Teile oder schief verbaute Heckklappen ist kein erheblicher Mangel und man hat wenig bis gar keine Chance das man das Auto zurück geben kann!und ich glaube das Teile die sich am Auto lösen ein Ford Mechaniker schon hinbringt daß sie in Zukunft halten!Stimmt, ich hatte bisher keinen Ford und werde mir auch keinen kaufen. Und du glaube Ford auch zukünftig immer brav, was sie dir weismachen.
ich fahre auch privat keinen Ford,(nur als Geschäftswagen)und eine Ford Autohaus habe ich noch nie von innen gesehen, mein Bericht über die 5% kommt nicht von Ford sondern vom BGH(Bundesgerichtshof) und gilt für alle Automarken!
und was suchst du überhaupt in einen Ford Forum wenn du dir nie einen kaufen willst? kommst du nur zum stänkern und zum ich weiß alles besser hierher?? ich sehe gerage das du im Forum überall unterwegs bist und überall alles besser weißt wie andere,aber sowas brauchen wir hier nicht!
und um einen Neuwagen zu wandeln musst du dem Autohaus erst 2 Reperaturversuche gönnen und es muss sich um einen erheblichen Mangel handeln ein abfallendes Plastikteil oder ähnliches gehört sicherlich nicht dazu,ist aber bekannt und überall im Netz nachzulesen!!
https://automobilkanzlei.de/.../416-erheblichkeit-von-kfz-maengeln
Zitat:
@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 15:46:22 Uhr:
nein wirklich,du bist aber schlau!
Nein..doch...boah ;D
Zitat:
@Chaosweib79 schrieb am 29. April 2020 um 22:02:48 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 15:46:22 Uhr:
nein wirklich,du bist aber schlau!Nein..doch...boah ;D
langweilig?
Habe meinen Heute abgeholt, leichte Lackmängel, sonst alles top. Habe Innen an der B Säule im Einstieg einen Lacktropfen und die Kante aller vier Türen sind schlecht lackiert am Kunststoff von Innen. Sonst top
Ähnliche Themen
Hatte vorgestern 2 mal das Schraubenschlüsselsymbol bei laufendem Motor im Cockpit (Antriebsstrangwarnleuchte). Ging nach einem Neustart allerdings wieder weg.
Bei Kilometer 250 streikt ab und an der Drücker zur Entriegelung der Heckklappe, über die Fernbedienung geht es. Auch die Entriegelung per Fuß, die Anfangs gut funktionierte tut es nicht mehr
Zitat:
@Champagner-D schrieb am 13. Mai 2020 um 17:49:32 Uhr:
Bei Kilometer 250 streikt ab und an der Drücker zur Entriegelung der Heckklappe, über die Fernbedienung geht es. Auch die Entriegelung per Fuß, die Anfangs gut funktionierte tut es nicht mehr
Für ein aufpreispflichtiges Extra aber keine gute Performance.
Auch bei uns ein Glücksspiel mit der Heckklappe. Die Fußtritt-Öffnung klappt zu 80% nicht, unabhängig, WIE man den Fuß bewegt. Hin und wieder klappt es, bei gleicher Fußtechnik.
Alle anderen Öffnungsvarianten (Doppelklick Schlüssel, Knopf an der Heckklappe, Knopf links am Lenker) funktionieren zu 100 %.
Zitat:
@fofodave schrieb am 14. Mai 2020 um 20:40:40 Uhr:
Das mit der unzuverlässigen Öffnung per Fuß ist bei Ford bekannt und es wird daran gearbeitet.
Na, dann bin ich ja voller Hoffnung, dass es schon 2022 funktioniert! ;-)
Nochmal zur Öffnung der Heckklappe mit Keyless Go, ist es richtig, das diese nicht per Hand oder Fuß öffnet, wenn das Auto abgeschlossen ist und ich den Schlüssel in der Tasche habe?! Es lässt sich ohne das öffnen des gesamten Autos die Heckklappe sonst nur über die Fernbedienung öffnen, was ja völlig am Thema vorbei geht, gerade was das öffnen der Heckklappe aufgeht. Bei VW und co war das kein Problem