Ford Pflaume auf Klappschlüssel steht auf dem Kopf ??
Habe wie schon wo anders geschrieben einen schönen neuen Ford.
Design wird hier ganz GROSS geschrieben. Alle sind Stoz wie Oscar.
Und dann diese stylische Entgleisung.
Auf meinem neuen Klappschlüssel ist das FORD Symbol falsch, ich meine
steht auf dem Kopf. Mhh. Wie jetzt ??
Ja steht auf dem Kopf.
Habe in x Varianten versucht den Schlüssel in das Zündschloß zu stecken,
immer sehe ich das Ford Zeichen auf dem Kopf. Hat sich sicher einer was dabei
durch den Kopf gehen lassen ?
Über Kleinigkeiten wird nicht viel aufhebens gemacht.
Ist kein Thema zum Aufregen, aber Ich glaube jetzt störts auch alle.
Gruß T.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich deine Sorge hätte, könnte ich mich als sorgenfrei betrachten!
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von philoktetes
Es aber gibt genau zwei Varianten, den Schlüssel einzustecken,
und bei genau einer davon ist das Zeichen nicht auf dem Kopf,
man sieht es nur nicht. Dafür sind die Knöpfe besser erreichbar.
Ich Suche ja immer noch die Nadel im Heuhaufen.
Bei dieser Variante ergeben sich wohl neue ungeahne featchers
(wie lustig fängt mit FIAT an, FIAT - Fehler in allen Teilen) .-))))))))))
Was kann ich sinnvoll mit eingestecktem Schlüssel bedienen ?
ahhhhh !!!!
Möglicherweise kann ich mein viel zu rotes Display vom BC dunkler oder heller machen !!
Aber dazu muß sich keiner auslassen , anderer Tread.
Gibt es jemanden von Euch, der die Schlüsseltasten in eingest benutz?
Und wenn ja, spielt die Position I, II oder III eine Rolle?
Ich bin schon so aufgeregt, bin gerade am Lesen in der BA.
Gruß T.
Zitat:
Original geschrieben von tompigreg
Ich Suche ja immer noch die Nadel im Heuhaufen.Zitat:
Original geschrieben von philoktetes
Es aber gibt genau zwei Varianten, den Schlüssel einzustecken,
und bei genau einer davon ist das Zeichen nicht auf dem Kopf,
man sieht es nur nicht. Dafür sind die Knöpfe besser erreichbar.
Bei dieser Variante ergeben sich wohl neue ungeahne featchers
(wie lustig fängt mit FIAT an, FIAT - Fehler in allen Teilen) .-))))))))))
Was kann ich sinnvoll mit eingestecktem Schlüssel bedienen ?
ahhhhh !!!!
Möglicherweise kann ich mein viel zu rotes Display vom BC dunkler oder heller machen !!
Aber dazu muß sich keiner auslassen , anderer Tread.Gibt es jemanden von Euch, der die Schlüsseltasten in eingest benutz?
Und wenn ja, spielt die Position I, II oder III eine Rolle?Ich bin schon so aufgeregt, bin gerade am Lesen in der BA.
Gruß T.
Hi,
also......Du meinst das alles ja wohl nicht tatsächlich ernst?!?!?!?!????????? 😕
Wenn ja - dann lass das Lesen in der BA mal schnell wieder sein! 🙄
Die Funktionen der FB des Schlüssels ändern sich nicht - egal ob er im Zündschloss steckt oder nicht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cabriofan_Wtal
Die Funktionen der FB des Schlüssels ändern sich nicht - egal ob er im Zündschloss steckt oder nicht! 😉
Bei "Zündung an" sind die FB-Tasten doch ohne Funktion.
Wirklich langwierig ist das Einparken. Es dauert ewig, bis der FORD-Schriftzug bei allen 4 Rädern korrekt ausgerichtet ist. Der Effekt tritt aber auch bei Zubehörfelgen auf. Es scheint ein generelles Problem zu sein.
Interessant ist, dass es bei Premium-Fahrzeugen einfacher wird. Bei Audi gibt es 2 korrekte Radpositionen und bei Mercedes sogar 3. Die haben sich da wohl schon was bei gedacht. BMW hat diesen Vorteil durch den Schriftzug "Blau Mitte Weiss" verspielt.
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
Interessant ist, dass es bei Premium-Fahrzeugen einfacher wird. Bei Audi gibt es 2 mögliche Radpositionen und bei Mercedes sogar 3. Die haben sich da wohl schon was bei gedacht.
ich leg mich echt weg vor Lachen, wie geil ist das denn bitte ??
Ähnliche Themen
Ich bin schon auf den ersten Show&Shine Wettbewerb auf irgendeinem Treffen gespannt: "Wer hat den geilsten Schlüßel"!!!
Da gäbe es ganz neue Perspektiven beim Tuning, einfach mal den Schlüßel lackieren, oder die Feder beim Klappschlüßel verstärken.
Also um die ganze Sache aufzuklären, habe ich mir kurz meine Digicam geschnappt. Hier erst einmal die vom tompigreg bedauerte Schlüsselstellung, in der das Emblem (bzw. die Pflaume) auf dem Kopf steht.
Beweisstück 1:
Und hier nun die von mir bevorzugte Variante, den Schlüssel zu verwenden. Die Tasten sind jetzt besser fühl- und sichtbar. Es funktionieren übrigens (habe es gerade selbst ausprobiert) die Aufsperrfunktion der Zentralverriegelung und das Aufschnappen der Heckklappe, was auch sehr praktisch ist, weil es dazu im Auto leider keinen Knopf gibt (wie zum Beispiel im Fusion).
Beweisstück 2:
Zuletzt nun noch die Bestätigung, dass bei dieser Steckvariante die Pflaume die ganze Fahrt über richtig herum zu lesen ist. Ich habe für das Foto einen kleinen Taschenspiegel verwendet.
Ich hoffe, dass damit nun allen geholfen ist!
In diesem Sinne,
happy painting and god bless you all!
Beweisstück 3:
Würde gerne kleinen Taschenspiegel nachrüsten.
Als Alternative währe das echt vorstellbar.
Gute Arbeit.
Danke.
Das ist echter Support.
Gruß T.
Aber nicht erschrecken, dass nach Nachrüstung des Taschenspiegels der Schriftzug spiegelverkehrt zu lesen ist!
Mooooove on!
Wow, geilomei, der geilste Thread, den ich seit langem gelesen habe. Wäre wirklich nen TV-Beitrag wert! Und dann die netten "Schlüßel" ("Der Dativ ist dem Genitiv sein Tot" lässt grüßen...)
Und ich möchte auch noch was dazu beitragen:
Zum Vorschlag mit den Spiegeln: Wir sind ja im Land der Erfinder, vielleicht kann einer eine ungerade-mehrfache Spiegelkonstruktion erfinden und sich als "Ford-Logo-Lesespiegel" patentieren lassen... Das wird DAS Ford-Zubehör schlechthin und ist die Megageschäftsidee!
Und nun noch ein letzter Hinweis:
Die Pflaume ist NICHT falschrum: Leg mal den Schlüssel auf den Tisch vor Dich, mit der Klappeinheit zu Dir. Und siehe da, oh Wunder, oh Wunder, das Logo ist richtig herum!!!! Ford, die hab'n sich was gedacht!
Zitat:
Original geschrieben von alexstgt
Wow, geilomei, der geilste Thread, den ich seit langem gelesen habe. Wäre wirklich nen TV-Beitrag wert! Und dann die netten "Schlüßel" ("Der Dativ ist dem Genitiv sein Tot" lässt grüßen...)Und ich möchte auch noch was dazu beitragen:
Zum Vorschlag mit den Spiegeln: Wir sind ja im Land der Erfinder, vielleicht kann einer eine ungerade-mehrfache Spiegelkonstruktion erfinden und sich als "Ford-Logo-Lesespiegel" patentieren lassen... Das wird DAS Ford-Zubehör schlechthin und ist die Megageschäftsidee!
Und nun noch ein letzter Hinweis:
Die Pflaume ist NICHT falschrum: Leg mal den Schlüssel auf den Tisch vor Dich, mit der Klappeinheit zu Dir. Und siehe da, oh Wunder, oh Wunder, das Logo ist richtig herum!!!! Ford, die hab'n sich was gedacht!
1. Wenn Ford das Logo verkehrt herum kleben kann, dann kann ich Schlüssel auch mit "ß" schreiben. Es tut mir trotzdem leid, wenn dich mein Missachten der Deutschen Rechtschreibung gekränkt hat!
2. Wenn ich jetzt ´nen Tisch nachrüsten will, um den Schlüssel richtig hinzulegen, macht da der TÜV mit? Und wie starte ich dann das Auto? Mit dem Ersatzschlüssel?
Fragen über Fragen!!!
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
Wirklich langwierig ist das Einparken. Es dauert ewig, bis der FORD-Schriftzug bei allen 4 Rädern korrekt ausgerichtet ist. Der Effekt tritt aber auch bei Zubehörfelgen auf. Es scheint ein generelles Problem zu sein.Interessant ist, dass es bei Premium-Fahrzeugen einfacher wird. Bei Audi gibt es 2 korrekte Radpositionen und bei Mercedes sogar 3. Die haben sich da wohl schon was bei gedacht. BMW hat diesen Vorteil durch den Schriftzug "Blau Mitte Weiss" verspielt.
Nun, bei "richtigen" Autos ist es natürlich längst so, daß das Markenemblem auf der Radnabe immer richtig steht, egal ob (und wie) Du stehst oder fährst. Kostet natürlich etwas, aber ist ja auch wichtig.
KlickWenn mir eine Lösung eingefallen ist, wie man das bei einem drehbaren Zündschlüssel macht, werd' ich Euch hier die Patentnummer bekanntgeben.
Leute, mir ist gerade der Gedanke gekommen, mir extra einen
Schlüssel als Bausatz zu bestellen, ja Ihr wisst schon, alle Teile
einzeln eben. Würde dann mal experimentieren, was da so geht.
Wie ich eben gelesen habe, und noch unbeleuchtet fand ist der
Neidfaktor. So z.B. nach dem bekannt wird, dass es einer geschafft hat,
einen richtigen Schlüssel zu besorgen.
Ihr kennt das doch auch, wenn einer was hat, was exklusiv ist.
Haben wolln, wie komme ich an den Neuen ran?? oder:
Ich bin wohl der letzte der noch den Alten hat ?
Ich gehe schwer in der Annahme, dass sich das Thema mittlerweile aufs
Gemüht legt, Leute stehen nachts auf um nachzusehen, ob sie auch einen
fehlerhaften Schlüssel (englische Ausführung) haben. Ich habe es nicht mehr
ausgehalten und habe nachgesehen, was auf meinem Zweitschlüssel ohne
Klapp draufsteht. Und was soll ich sagen, Ihr ahnt es schon? Schaut mal nach.
Meine Unverständlichkeit war perfekt. So kann man mit einem Fordfahrer nicht
umgehen.
So, jetzt gehe ich wieder ins Bett.
Gruß T.
Hi zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, eine kleine Videokamera am Armaturenbrett hinter dem Zündschlüssel anzubringen (also an der Stelle, wo sich der Taschenspiegel befindet) und das aufgenommene Bild ständig im großen Navi anzeigen zu lassen (hätte den Vorteil, dass man nicht immer "droF" wie im Spiegel sieht, sondern das Emblem richtig rum angezeigt wird)? 😁
Gruß,
Siggi