Ford Pass
Hat schon jemand Erfahrungen mit ford pass gemacht?
42 Antworten
Habe auch Sync3 in der Version 2.0 und damit funktioniert es.
Da muss es für dich ein Update auf 2.2 geben. Das soll jetzt für die 2016er Mondeos mit Sync3 rausgekommen sein damit auch CarPlay und Android Auto unterstützt werden. Ich vermute dann wird es bei dir auch viel besser funzen.
Kann man das Update alleine machen oder muss ich da zu FFH fahren?
Das soll per WLAN verfügbar sein. Dazu müsstest du dein Haus-WLAN oder das deines Handys wahrscheinlich im Sync einrichten und dann nach Updates suche. Lassen. Soll wohl bis zu 1 Stunde dauern, da ist es angebracht den Wagen mit abgeschalteter Start-Stop im Stand laufen zu lassen
Ähnliche Themen
Ich habe das Auto mal suchen lassen und es sind keine Updates verfügbar.
Hab ich was verpasst? Gibt es das Update bei uns schon? Seit Januar kommen die Fahrzeuge ab Werk mit 2.2. Das Update gab es bisher aber nur in den USA per WiFi oder Download. Bisher konnte mir Ford kein geplantes Releasedatum in D nennen. Ebenso wenig haben sie angeblich eine Ahnung, wann mal aktuelle Karten kommen. ?????
Sorry, Asche auf mein Haupt. Ich hatte vor kurzem einen vermeindlichen aktuellen Artikel gelesen, dass Ford nun die älteren 2016er Modelle auch in Europa nun mit dem Update 2.2 versorgt. Leider finde ich den Artikel nicht mehr wieder, was daran liegen könnte dass der Artikel tatsächlich aus 2016 und nicht 2017 war....
Unterstützt von dieser Meinung war ich, weil mein eigenes Sync3 ja auch bereits 2.2.0 besitzt und der Artikel erwähnte, dass die 2017er Modelle bereits ein Update erhalten haben.
Wie ist das eigentlich bei den EU Modellen mit 2.0 Version? Haben die nicht sowieso schon Carplay/Android Auto? Würde ja sonst auch überhaupt nicht ansatzweise mit FordPass funktionieren (auch nicht schlecht?)
Android Auto ist bei der Version 2.0 aber Carplay ist bei mir nicht dabei.
Doch, Carplay geht bei 2.0 auch.
Ist Carplay immer da oder muss man erst ein IPhone anschließen?
CarPlay kannst du erst mit angeschlossenem iPhone nutzen. Und da hat man noch die Möglichkeit bei jedem Anschließen automatisch zu starten oder manuell.
Habe es einmal probiert und seither ist es aus. Nutze lieber das Navi + FordPass. Apple Maps finde ich im Vergleich zu Google mies.
Bei Android würde ich mir eine Dauernutzung ernsthaft überlegen.
Zitat:
@blauermondi schrieb am 27. Mai 2017 um 16:14:29 Uhr:
Bei mir geht die Fordpass app nicht egal ob ich die App vorher starte oder danach. Auch im Sync 3 wird das Fordpass Logo nicht richtig angezeigt. Mache ich irgend was falsch oder hat das was mit der Sync 3 Version zu tun?
Sync 3 Version ist bei mir die 2.0
Genau das gleiche Problem hab ich auch mit meinem Galaxy S7
Gruß
Thomas
Habe auch das Galaxy S7 und ich habe es auch schon mit einem anderem Smartphone probiert ist aber das selbe Problem. So sieht es bei mir aus.
Nach abklemmen der Batterie funktionieren jetzt bei mir die Apps.
bekomme seit ein paar Tagen auf dem Sync 3 Display die Meldung, dass das System keine Berechtigungen hätte und den Server nicht erreichen könne. Ist aber Käse, da die Pass App korrekt live Verkehrsdaten an das Sync Navi überträgt und auch die App auf dem Handy selbst keine Fehler ausgibt. Fahrzeugdaten (Tankinhalt, Kilometerstand, u.s.w.) werden allerdings nicht von Sync an die Handy App übermittelt. Habe Cache der App gelöscht, komplett neu installiert und danach sogar die Bluetooth Kopplung mit meinem Handy gelöscht und wieder neu gekoppelt, Ergebnis ist das gleiche...
Habt ihr auch diese Probleme seit ein paar Tagen?