Ford Pass Connect nur 2 Jahre dann kostenpflichtig?

Ford Focus Mk4

Hallo, wahrscheinlich steht es auch schon irgendwo hier, aber ich finde nichts.
Ford Pass Connect nur 2 Jahre dann kostenpflichtig laut einer Werbeanzeige. Ist das weil Live Trafik daran gekoppelt ist, oder hat es damit nichts zu tun?
Das würde ja dann bedeuten wenn man nicht bezahlt dann funktioniert die App nicht mehr, oder verwechsele ich hier auch etwas?
Vielen Dank für eure Geduld.

Beste Antwort im Thema

Hier die Antwort auf die Kosten

Was kostet FordPass Connect nach den ersten 2 Jahren?
Nach der zweijährigen kostenlosen Testversion kostet ein weiteres zweijähriges Abonnement von FordPass Connect (das keine WLAN-Datenpakete enthält) EUR 99,- inklusive Mehrwertsteuer. Damit können Sie Ihre Fernsteuerungsfunktionen innerhalb der FordPass App weiter nutzen. Dies sind Richtpreise, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gelten. Wir behalten uns das Recht vor, die Preise jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Wenn Sie nach der zweijährigen kostenlosen Testversion den Dienst Live Traffic weiterhin nutzen möchten, kostet das EUR 70,- inklusive Mehrwertsteuer für weitere zwei Jahre. Dies sind Richtpreise, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gelten. Wir behalten uns das Recht vor, die Preise jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Wenn Ihr mit FordPass Connect ausgestattetes Fahrzeug über einen Notruf verfügt, bleibt diese Funktion für die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs kostenlos.

Der Text stammt aus der Faq von Ford.at.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@MvM schrieb am 25. September 2019 um 12:42:43 Uhr:



Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 25. September 2019 um 12:09:58 Uhr:


Da müsste schon die Standheizung über App funktionieren

Wie wird eigentlich die Standheitzung eingeschaltet? 😕😕😕

Per Vorgabe der Startzeit im Boardcomputer bzw. manuell mittels mitgelieferter Fernbedienung.
Eine Implementierung in die App gibt es derzeit nicht.

Zitat:

@Firefighter91 schrieb am 25. September 2019 um 12:20:30 Uhr:


Die App an sich, nice to have but not necessery.
Für 99€ im Jahr wird wohl auch die App bei mir wegfallen.

...

Eine Frage die sich mir stellt, wird alles automatisch verlängert oder muss man dies vorher kündigen?
Und bleiben sonst alle Sachen aktiv z. B. Garantie Verlängerung.

Die 99 € sind für 2 Jahre. ;-)

Kündigen musst du nichts.

Stimmt für 2 Jahre.
Wobei ich mir auch dass überlegen muss.

Also meine Antwort zu den Kosten der Ford Pass App ist eindeutig.
Viel viel zu teuer, für das was es bietet!

Live Traffic für 70€ für weitere 24 Monate ist ein Witz. So oft kann ich gar nicht im Stau stehen, damit sich das lohnt. ;-)

Und wie meine Vorposter schon schrieben, damit ich über die App meinen Reifendruck sehe (was ich im Bordcomputer eh kann) oder meinen Wagen aus der Ferne, Auf und Zuzuschließen oder gucken wo mein Auto steht, dafür 60€ zu zahlen ist ebenfalls ein Witz.

Für die Hälfte der Beträge würde ich evtl. drüber nachdenken es zu kaufen, aber selbst da mit großer Überlegung.

Ähnliche Themen

Das ganze Ford-Pass-Connect ist sowieso Schwachsinn/Hoch3

Zitat:

@siggylein schrieb am 25. September 2019 um 18:40:37 Uhr:


Das ganze Ford-Pass-Connect ist sowieso Schwachsinn/Hoch3

Warum?

Zitat:

@is74 schrieb am 25. September 2019 um 22:34:22 Uhr:



Zitat:

@siggylein schrieb am 25. September 2019 um 18:40:37 Uhr:


Das ganze Ford-Pass-Connect ist sowieso Schwachsinn/Hoch3

Warum?

Da fragst du noch? überlege mal dann kommst du drauf! Bist ja sonst auch so ein ganz Schlauer.

Überzeugende Begründung 😁

Zitat:

@is74 schrieb am 25. September 2019 um 22:45:05 Uhr:


Überzeugende Begründung 😁

Braucht man:Fernstart, Ortung, Ver- Entriegelung, Ölqualität, etc. Nein da ich alle Informationen auch so bekomme. Und das ohne Störungen oder Fehlmeldungen oder Dienst ist im Moment nicht Verfügbar. Begründung genug?

Braucht man überhaupt ein Auto?
Mit dem Denken kannst du ne Menge als Schwachsinn bezeichnen.

Für mich ist der Fernstart, die Fernöffnung und die Infos in der App ein Komfortgewinn, tlw ein deutlicher und ein Alleinstellungsmerkmal in der Klasse.

Ich hoffe mal, daß OTA-Updates zur Behebung von SW-Fehlern auch ohne Abo weiterhin funktionieren. Aber falls nicht, dann muß das halt der FFH beim nächsten Besuch alles nachholen.

Servus zusammen,

Frage an euch.
Kann es Probleme geben wenn man sein Fahrzeug aus der App löscht und neu hinzufügt?
Sowohl die normale als auch die Pro App.

Mein Verkäufer meinte zu Beginn, dass die Registrierung des Fahrzeugs in der App für die Aktivierung des FordProtect Schutzbrief wichtig ist. Und nach Möglichkeit sollte man wohl das Fahrzeug eine gewisse Zeit nicht löschen.

Ist da etwas dran? Ich habe das Auto am Montag 4 Wochen, also selbst wenn es so wäre müsste es doch nun fest aktiviert sein?!

Danke
MFG

Ne hab ich schon gemacht.

Zitat:

@is74 schrieb am 25. September 2019 um 23:07:55 Uhr:


Braucht man überhaupt ein Auto?
Mit dem Denken kannst du ne Menge als Schwachsinn bezeichnen.

Für mich ist der Fernstart, die Fernöffnung und die Infos in der App ein Komfortgewinn, tlw ein deutlicher und ein Alleinstellungsmerkmal in der Klasse.

Ja....du brauchst das alles. War klar.
Lies dir bitte einmal in Ruhe deine Beiträge der letzten Wochen durch. Entweder bist du medikamentös auf Wolke 7 oder einfach nur naiv.
Jeder, wirklich jeder hier im Forum kennt dich und dein Wunderfahrzeug jetzt...

Zitat:

@siggylein schrieb am 25. September 2019 um 23:02:08 Uhr:


Braucht man:Fernstart, Ortung, Ver- Entriegelung, Ölqualität, etc. Nein da ich alle Informationen auch so bekomme. Und das ohne Störungen oder Fehlmeldungen oder Dienst ist im Moment nicht Verfügbar. Begründung genug?

Was ist denn das für eine komische Argumentation? Natürlich braucht man so eine Funktion wie den Fernstart nicht. Es ist aber zum Beispiel im Sommer eine deutlicher Komfort Gewinn in ein bereits gekühltes Auto zu kommen oder im Winter in ein warmes Auto.

Brauchen tut man das freilich nicht. Genauso wenig, wie man generell eine Klimaanlage, geschweige denn eine 2 Zonen Klima Automatisierung braucht.

Ich bin 1991 auch mit meinen Eltern in einem Opel Vectra A von Gelsenkirchen bis nach Calpe (Alicante - Spanien) in den Sommerferien in den Urlaub gefahren. 1.913 km im Hochsommer ohne Klimaanlage und die Fenster musste man manuell runter kurbeln. Natürlich ging das! Trotzdem würde ich mir "heute" ein so spärlich ausgestattetes Auto nicht mehr kaufen, auch wenn man es theoretisch nicht braucht.

Es stellt sich also lediglich die Frage, ob man für den Komfort des Fernstarts bereit ist 99 EUR für zwei weitere Jahre zu blechen und das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich gehe davon aus, dass ich die 99 EUR blechen darf, weil meine Frau sich bis dahin garantiert daran gewöhnt hat.

Sie ist Krankenschwester und arbeitet ausschließlich Nachts. Das sind 16 Nächte pro Monat in denen sie im tiefsten Winter nicht erst 10 Minuten mit Kratzen und Enteisen verliert bevor sie nach dem harten Knochenjob nach Hause kommen kann, wenn ein Großteil der Bevölkerung gerade aufsteht. Meinst du wirklich ich kann ihr in zwei Jahren mit "brauch man nicht" kommen. 🙄

Ich will es lieber nicht ausprobieren.

PS:
Als wir vor 5 Jahren unsere C-Klasse als Jahreswagen gekauft haben, meinte meine Frau als sie von der Sitzheizung erfuhr auch: "Braucht man nicht!".
Vor dem Kauf des neuen hieß es dann klipp und klar:
"Über den Kauf eines Autos "ohne" Sitzheizung brauchst du gar nicht erst nachdenken!". - Soviel zum Thema braucht man nicht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen