FORD Parkpilot - Einparkhilfe, unausgereift !

Ford Kuga DM3

HalloJungs,
ich habe was Negatives, bezieht sich auf alle neue Ford Modelle,…

und zwar der Parkpilot...( Einpark-Assistent)

bei meinem KUGA, der grade in der Werkstatt ist ( ANDERES PROBLEM ).
Das selbe Problem vorhanden. Hatte bis jetzt, zwei (Ersatzwägen) mit Einparkhilfe-Pilot und beide Parken schrecklich, bis undurchdacht fast ein Blechschaden zustande gekommen wäre, hätte ich nicht selber die Hand ans Steuer genommen.
Ich finde das System ist, nicht bis zur Vollreife durchdacht und macht mächtig Fehler!

Mein KUGA von 10 versuchen 2 mal richtig.
Ersatzwagen FIESTA von 10 mal 3 mal richtig
Ersatzwagen C-MAX von 10 mal 1 mal richtig

FORD sollte sich schämen! immerhin, kostet die Option ein Heiden Geld.

Beste Antwort im Thema

Zusammenfassend darf man wohl behaupten, dass das System offensichtlich gar nicht so übel ist und Ford sich nicht schämen muss! 😁

153 weitere Antworten
153 Antworten

Das mit dem rasierten Spiegel sollte nicht passieren. Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass der Parkautomat den Vorder- und Hintermann als Referenz nimmt. Soll heisen, wenn die anderen zu weit auf der Straße stehen, macht's der Kuga auch.

Somit ist die Gefahr für den Ersten in der Reihe größer.

Zitat:

@Domokun schrieb am 31. Oktober 2017 um 01:13:02 Uhr:



Zitat:

@AndreasDott schrieb am 30. Oktober 2017 um 22:34:24 Uhr:


Das ist Doch OK.. Oder willste, das deine Reifen, oder Felgen am Randstein zerrammelt werden? ;-)

Schon, aber wenn zwischen Felge und Randstein über 20 cm Luft sind habe ich lieber nen Kratzer an der Felge als nen rasierten Spiegel 😉

Kann ich nicht verstehen. Mein dritter Kuga es funktioniert so wie es soll. Keine Probleme. Eiwandfrei.

Nun gut Jungs:-) scheint so, das nur mir das Pech an den Händen klebt. Mein eigenes Fahrzeug und dann noch zwei (Ersatzwägen)….. Kann aber auch sein, das ich das Falsch benutze (BIN ICH SO BLOND) ? Oder ich bin zu ängstlich? Ich breche das Einparken, in vielen Situationen ab, meines Erachtens nicht funktionieren können, ohne Rempler!

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:06:45 Uhr:


Manchmal ist das Problem auch gut 50 cm vom Lenkrad zu suchen ;-)...

Mittlerweile hat sich ja offenbart, wo das Problem liegt.

Aber Hauptsache erstmal gemeckert ...

Ähnliche Themen

-Aca- bist Du bei Deinen insgesamt +30 Versuchen mal auf die Idee gekommen eine zweite Person außerhalb des Wagens zu postieren, der/die das von außen beurteilt?

Von innen hast Du doch gar nicht den Überblick wieviel Platz noch ist.
Wobei sich mir da die Frage stellt: trotz Einparkassi müsste er doch piepsen = Du müsstest doch merken ob es passt oder nicht.

Also ich habe meinen Kuga ja erst seit letzten Do, und vorher auch noch kein Auto mit solchen Abmessungen tagtäglich bewegt. Bin dementsprechend, sicherlich anders als einige andere hier, noch recht vorsichtig unterwegs.
Am WE wollte ich dann mal den Assistenten testen - abseits der Öffentlichkeit auf einem Parkplatz. Erst einmal quer. Bei der ersten großen Parklücke hatte ich mich erst gewundert was er da so vor hat, bis ich gemerkt dass ich wohl Längseinparken ausgewählt hatte. 😮 Habe dann abgebrochen - aber er hätte ich da wohl auch reingeorgelt.
Anschließend noch mal quer ausgewählt und das ganze bei einer anderen Lücke noch mal von vorne. Hat auch gut geklappt, allerdings hätte ich die Fahrertür nicht mehr so aufbekommen um meinen zarten Körper da rauszuquetschen. Auf der Beifahrerseite war etwas mehr Platz - wäre aber auch recht eng geworden, und noch eine Korrektur nötig um auszusteigen. Allerdings hätte dann der Fahrer des Autos neben der Beifahrerseite dann wohl Probleme beim Einsteigen. Hatte aber zu keinem Zeitpunkt Angst, dass ich irgendwo gegenditsche, obwohl ein seitlicher Sensor schon kurz Rot angezeigt hat.
Anders dann bei mir um die Ecke - da hatte ich beim ersten Anfahren in die Lücke schon ein mulmiges Gefühl, hätte ich mich nicht getraut, die so anzufahren - aber ich habe mal dem System vertraut, und er hat mich souverän in die Lücke manövriert. Wenn das beim Längseinparken auch so klappt, und so bleibt, dann ist alles gut.

Schön das einige hier Witze reisen. Ich selber habe es gemerkt, wie die Fahrzeuge manchmal Parken ( schade, dass ich keine Fotos gemacht habe). Ich rede den Parkpilot-Assistenten, nicht schlecht. Bloß es kommt mehrmals vor! Und ist das Vertrauen, einmal weg…glaubt auch der am überzeugtesten hier, nicht mehr 100 % und blind auf den Parkpiloten.

so schaut mal... bin doch nicht der einzige.. hehe

Zitat:

@GrandDan schrieb am 3. Januar 2013 um 09:22:04 Uhr:


So, es ist also passiert!
Nicht lachen, oder "Klisché" rufen, aber meiner Frau ist beim Einparken mit dem automatischen Parkassistenten ein kleiner Parkrempler am hinteren Stossfänger passiert. Fahren jetzt gleich mal zum FFH um den Schaden zu begutachten und evtl. die Software des Parkassistenten upzudaten. "Da waren ganz viele Farben auf dem Display und am blinken und so! Aber gepiept hat da nix!" (O-Ton meine Frau)

Das Auto ist gerade zwei Monate alt!!! Ich bin mordsmäßig angefressen!!!

Also doch ein Softwaer-Fehler!

Nix für ungut.... Man sollte sich ja auch nicht zu 100% drauf verlassen. Gilt glaub ich für alle automatisierten Systeme.

"Also doch ein Softwaer-Fehler!"
Stimmt, die Ehefrau war nicht darauf programmiert, zu 100% bei der Wahrheit zu bleiben...
Schon eine gefühlte halbe Stunde vor einer Berührung, piept und trötet im Kuga alles was kann!

Zitat:

@-Aca- schrieb am 31. Oktober 2017 um 14:19:55 Uhr:


so schaut mal... bin doch nicht der einzige.. hehe

Zitat:

@-Aca- schrieb am 31. Oktober 2017 um 14:19:55 Uhr:



Zitat:

@GrandDan schrieb am 3. Januar 2013 um 09:22:04 Uhr:


So, es ist also passiert!
Nicht lachen, oder "Klisché" rufen, aber meiner Frau ist beim Einparken mit dem automatischen Parkassistenten ein kleiner Parkrempler am hinteren Stossfänger passiert. Fahren jetzt gleich mal zum FFH um den Schaden zu begutachten und evtl. die Software des Parkassistenten upzudaten. "Da waren ganz viele Farben auf dem Display und am blinken und so! Aber gepiept hat da nix!" (O-Ton meine Frau)

Das Auto ist gerade zwei Monate alt!!! Ich bin mordsmäßig angefressen!!!

Also doch ein Softwaer-Fehler!

Nix für ungut.... Man sollte sich ja auch nicht zu 100% drauf verlassen. Gilt glaub ich für alle automatisierten Systeme.

Ein einmaliger Vorgang von 2013, bei dem die Fahrerin ihrem Mann erklärt das ein System versagt hat? Ernsthaft? Und was hat die Werkstatt tatsächlich gemacht, außer den guten Mann auszulachen? Gas und Bremse muss man ja selber bedienen, und wenn das nicht klappt hat es geblinkt und so? Natürlich kann ich mit dem Einparkassi gewaltig anrempeln, ich muss nur die Anweisungen ignorieren.

Der einpark Assistent entbindet den Fahrer ja nicht von seiner Verantwortung sondern soll ihn nur unterstützen.

Also bei mir funktioniert das auch absolut problemlos und auch wirklich gut, auch wenn ich es bis dato nur einige Male aus Neugierde probiert habe, wollte auch nur die Piepser vorne haben.
Außerdem wenn da weiter oben steht das am Stossfänger ein Parkrempler passiert ist dann gehe ich mal davon aus das die gute Dame sämtliche Alarmsignale ignoriert hat und als Draufgabe Gas mit Bremse vertauscht hat. Sollte der Eigner des Fahrzeuges dann etwas penibel reagieren ( bei einem 2 Wochen alten Auto nur zu verständlich) muß halt die Technik dafür büßen, die kann sich nicht wehren.
Außerdem ist bei diesen Techniken durchaus die Toleranz sehr gering und daher die augenscheinliche Gefahr größer als man aus dem Fahrzeug heraus meint.
Dasselbe gilt auch für das Active City System. Da bleibt das Auto auch ca. 5-8 cm vor dem Hindernis stehen, (selbst getestet) Ist zwar knapp, aber es steht nirgends das das System das Auto eine halbe Ewigkeit vor dem Auto bzw. Hindernis zum stehen bringt sondern davor, da reichen auch 5 cm oder auch nur 3

Wie kann das System nun letztendlich einparken ? Quer, also in eine Parklücke , längs vorwärts und rückwärts ?

Längs zur Fahrbahn auf der linken und rechten Seite.
Quer müsste es ebenfalls möglich sein.

Kommt auf das Baujahr darauf an,das aktuelle 2017 Facelift kann längs und quer einparken und längs ausparken .... aus einer queren Parklücke sollte auch jeder so raus kommen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen