Ford Mustang 2005 / 100% Aufschlag
Hallo Motor-Talker,
ich bin begeistert vom neuen Mustang GT, Modelljahr
2005.
In den USA würde ich laut aktuellem Dollarkurs, mit
etwas Verhandlungsgeschick, unter 20.000 € bezahlen.
Bei bekannten deutschen Importeuren zahle ich in Deutschland knappe 40.000 €. Also ein Aufschlag von 100%.
Ich lasse mal die Nebenkosten außen vor, wie
Transport, Umrüstung, TÜC etc.
Diese 40.000 € ist mir der GT nicht Wert.
Bedenkt man noch den exorbitanten Wertverlußt,
ist dieses Fahrzeug als Neuwagen praktisch in Deutschland unverkäuflich.
Warum ist Ford nicht in der Lage, den Mustang offiziell in Deutschland anzubieten?
Ein Preis knapp unter 30.000 € für den GT und ca. 25.000 € für den 6zylinder.
Wäre mit Sicherheit ein Verkaufserfolg.
Mit dieser Verkaufspolitik muß sich Ford nicht wundern, daß das Image der Marke Ford so bieder ist. Ich denke da nur an den Probe oder noch schlimmer den Cougar.
Also muß ich 2 - 3 jahre warten, um mir dann einen gebrauchten GT zu kaufen, für um die 15.000 €.
das waren nur einige Überlegungen von mir zum Thema Mustang.
Bis dahin
Hayat
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von superfun
wie sieht es eigentlich mit tuning für den 2005er mustang gt aus?? was ist da derzeitig möglich??
Gut!
So einiges geht zumindest in den USA.
Nochmal zum Tuning,der Mustang war kaum draußen schon waren erste komplette Tuningpakete erhältlich!Schon interessant wie die Jungs von Saleen,Steeda,Roush und co. so effektiv arbeiten!Na gut wär auch dumm wenn sie den Absatzmarkt hinsichtlich Tuning verschlafen würden und mehere Millionen durch die Lapen gehen lassen würden!Jedenfalls hat Mustangexperte Saleen ein Motortuningpaket des V8 mit bis zu 500 PS sowie Body-Kit,Fahrwerk usw.-natürlich alles mit dem entsprechenden Preis!Wer hat der hat!
Greetz Skylinexx
PS: Zun den Winterpneus wenn jemand die Standardbereifung (Größe,Marke ect.) wüsste, könnte ich weiterhelfen!
Ähnliche Themen
Hallo, bin erst seit gestern hier angemeldet. Hab mal ne Frage. Bis zu welcher Größe kann ich mir Räder auf auf nen Mustang Bj 94 machen ohne ihn umzubauen.
Hab meine 15 Zoller Gold lackiert sieht echt scuper aus.
Zitat:
Original geschrieben von TiloH.
Hi leute!
Bin heut Mustang GT gefahren! Geilll!!!!
Hier mal mein Eindruck! Optisch gefällt er mir sehr.Innenraum ist sauber verarbeitet aber sehr schlicht und einfach.Ich denke mal mit einem deutschen Auto (zbs.BMW,Mercedes,Audi) kann man ihn nicht vergleichen(aber das wollen wir ja auch nicht).Sound ist natürlich V8 mäßig geillll!!!Hätte mir aber gewünscht weniger vom Motor zu hören.Kam mir etwas laut vor.Aber wie gesagt dafür hat man einen Mustang den nicht jeder fährt inkl.430nm Drehmoment! So jetzt bin ich mal auf eure Meinung gespannt!
By Tilo
Zitat:
Original geschrieben von superfun
wie sieht es aber mit winterreifen für den mustang aus???
Wo soll da das Problem sein?
Der V6 hat Standart 215/65R16 und der GT 235/55ZR17 in der Größe gibt es auch Winterreifen.
Ich habe auf meinem V6 auch welche drauf.
Es ist schliesslich mein Winterauto 🙂
Nee hat gedacht superfun wollte die Richtige Marke und so der Winterreifen! Weil dann hätt ich morgen mal den Reifenlieferant gefragt nach der Spezifikation naja egal!
Greetz Skylinexx
aber dieses tuning-paket von saleen wird in deutschland sicher nicht zugelassen, oder??? aber der sieht schon geil aus, nur halt sehr teuer!!!
zu den winterreifen, ich meinte die marke.
@TiloH.
Danke
@superfun
Schau mal auf Reifendirekt
Die Größe eingeben und dann siehst Du was es so gibt.
Für den GT schiessen die Preise gut nach oben 😉
Zitat:
Original geschrieben von TiloH.
[B... Aber wie gesagt dafür hat man einen Mustang den nicht jeder fährt inkl.430nm Drehmoment! So jetzt bin ich mal auf eure Meinung gespannt!
By Tilo
Das kann man heutzutage von einem Trabbi auch sagen. Nur das dieser dann ein "wenig" billiger kommt. 😉🙂
Gruß,
Mario
P235/55 ZR17 mit dieser bezeichnung hab ich dort nur sommerreifen gefunden, perfekt wären aber ganzjahresreifen!!
Re: Ford Mustang 2005 / 100% Aufschlag
Zitat:
Original geschrieben von hayat
Hallo Motor-Talker,
ich bin begeistert vom neuen Mustang GT, Modelljahr
2005.In den USA würde ich laut aktuellem Dollarkurs, mit
etwas Verhandlungsgeschick, unter 20.000 € bezahlen.Bei bekannten deutschen Importeuren zahle ich in Deutschland knappe 40.000 €. Also ein Aufschlag von 100%.
Ich lasse mal die Nebenkosten außen vor, wie
Transport, Umrüstung, TÜC etc.Diese 40.000 € ist mir der GT nicht Wert.
Bedenkt man noch den exorbitanten Wertverlußt,
ist dieses Fahrzeug als Neuwagen praktisch in Deutschland unverkäuflich.Warum ist Ford nicht in der Lage, den Mustang offiziell in Deutschland anzubieten?
Ein Preis knapp unter 30.000 € für den GT und ca. 25.000 € für den 6zylinder.
Wäre mit Sicherheit ein Verkaufserfolg.Mit dieser Verkaufspolitik muß sich Ford nicht wundern, daß das Image der Marke Ford so bieder ist. Ich denke da nur an den Probe oder noch schlimmer den Cougar.
Also muß ich 2 - 3 jahre warten, um mir dann einen gebrauchten GT zu kaufen, für um die 15.000 €.
das waren nur einige Überlegungen von mir zum Thema Mustang.
Bis dahin
Hayat