Ford Mondeo Tdci Ruckeln
Hallo Ihr Ruckelgeplagten.
Habe vor längerer Zeit schon einmal in diesem Forum einen Beitrag veröffentlicht. Leider wollte man mich in diesem Forum schier lünchen, da ich um die Mithilfe bei einem Rechtsstreit bat. Was ich hierzu nicht verstehe ist, daß (fast) jeder, der in diesem Forum seinen Beitrag veröffentlicht, (entschuldigt jetzt bitte die folgenden Worte) nur mault und nichts aber auch wirklich nichts zu stande bringt. In mehreren Berichten hatte man schon geschrieben, daß man gemeinsam dagegen etwas unternehmen soll, sowie ich gesehen habe, wurde nichts erreicht. Einmal wurde geschrieben, daß man den ADAC einschalten möchte und der sich der Sache annehmen will, passiert ist nichts. Oder? Laut Nachfrage beim ADAC, weiß man von einem Ruckeln beim Mondeo TDCI nichts. Eines muß euch doch mal klar sein, solange Ford das Ruckeln nicht als einen Mangel ansieht, werden die auch nicht mit der notwendigen Energie, die sie normalerweise aufbringen sollten, aufbringen. Wie lange soll das, so wie es in diesem Forum geschildert wird, denn noch weitergehen? Bedenkt doch mal, der neue Mondeo steht vor der Tür! Denen ist doch egal was mit dem momentanen Modell los ist. Sonst hätte Ford die letzten 3-4 Jahre eine Lösung finden müssen.
Da auch ich an einer Lösung des Problems (ruckelfreies Autofahren) interessiert bin, bitte ich euch, euch bei mir zu melden. Ich möchte, werde dies wahrscheinlich aber nur mit eurer Hilfe schaffen, erreichen, daß durch einen Gutachter, der zu meinen Lasten geht, bescheinigt wird, daß es sich bei diesem Ruckeln um einen Mangel handelt. Erst dann haben wir ein Druckmittel gegenüber Ford. Bitte meldet euch, da ich die Hinhaltetaktig, die Kundenverarschung und Rucklerei leid bin. Ich möchte wieder Spass beim Fahren haben! Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, wenn ich beim Gutachter mit ettlichen Unterschriften (über ruckelnden Mondeos) auftauchen könnte. Falls ein Interesse besteht, bitte ich euch zu melden. Die, die wieder meinen, daß sie über mich herziehen müssen, bitte ich ruhig zu sein und keinen Komentar abzugeben, da diese es nicht verdient haben, daß man sich für sie einsetzt. Sollten es dennoch welche geben, die meinen, daß sie über mich herziehen sollten, bitte ich, auf jeden Fall sachlich zu bleiben, da mir an einer Lösung des Problems durch Ford sehr viel liegt.
In Erwartung zahlreicher poitiver Zusendungen.
Ein leidgeplagter, hingehaltener Mondeoreiter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bindaa schrieb am 22. September 2016 um 17:21:15 Uhr:
Mit ruckeln habe ich auch probleme ist schon nervig zu fahren ford ist mord Weiss jemand voran das liegen kann
Glaubst Du im Ernst, auf diesen Beitrag hin eine fundierte Antwort zu erhalten?
63 Antworten
Zitat:
@gummi3000 schrieb am 18. September 2016 um 22:55:55 Uhr:
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 18. September 2016 um 22:52:56 Uhr:
Geheimtipp: Sachgerechte Verschleißreparaturen machen. Defekte Injektoren muss man ersetzen, sonst ist irgendwann eben mal völlig Sense mit Fahren. Manchmal gehts erstaunlich lange gut,manchmal gehts erstaunlich schnell schief.Schuss in den Ofen.
Die Probleme mit dem Ruckeln hatten die Leute ja schon 2005 mit nagelneuen Inj.
Soso ...
Bezieht sich auf den Teil "4 neue Düsen kann ich mir nicht leisten, das kostet mehr als das Auto, das sonst TOP ist. Gut, er nagelt teilweise wie ein Sack nüsse um 2000 umin was wieder weggeht, aber sonst als Autobahn und Langstreckengleiter komme ich sogar unter 5.5 Liter mit Automatik."
Der 2005er Teil des threads ist eh Geschichte.
Mit ruckeln habe ich auch probleme ist schon nervig zu fahren ford ist mord Weiss jemand voran das liegen kann
Zitat:
@Bindaa schrieb am 22. September 2016 um 17:21:15 Uhr:
Mit ruckeln habe ich auch probleme ist schon nervig zu fahren ford ist mord Weiss jemand voran das liegen kann
Glaubst Du im Ernst, auf diesen Beitrag hin eine fundierte Antwort zu erhalten?
Verkauf den Hobel und hol dir einen schönen VW mit Steuerkette 😁Zitat:
@Bindaa [url=http://www.motor-talk.de/.../ford-mondeo-tdci-ruckeln-t826119.html?...]ford ist mord