Ford Mondeo Mk3

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo erstmal euch allen 😉

Da ich Bald 18 werde und mir ein Auto zulegen möchte stellt sich für mich nur noch die Frage welches !!!

Zur Auswahl stehen der Ford Mondeo Mk3, BMW E46 und der VW Bora 🙂
Da mir der BMW E46 mir doch eher schlecht gemacht worden ist, wegen der teueren Versicherung und den womöglich teueren Reparaturen, wird der Mondeo mir immer sympatischer 😉)
Nur leider weiß ich eigentlich rein garnix über den Mondeo !!
Jetzt will ich euch Fragen ob der Ford Mondeo für einen Anfänger geeignet ist oder eher nicht ??

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganze 11 Jahre lang VW gefahren. War auch immer stets zufrieden und zuverlässig unterwegs. Mein letzter war ein '96 Vento. Ich wäre auch gerne bei VW geblieben, wenn ein enger Verwandter meinerseits nicht auf die Idee gekommen wäre, sich einen "GOLF IV" Bj. '02 zu kaufen!
Hier konnte man klar und deutlich sehen, was aus früherer Premiumqualität alles so werden kann.

- unzuverlässige Mechanik und Technik
- undichte Türen
- Elektronikprobleme
- und auch ein VW kann rosten!!!

Dazu kommen Premiumpreise welche keineswegs gerechtfertigt sind und eine Kundenzufriedenheit vergleichbar bei früheren asiatischen Herstellern.
Sicherlich hat Ford auch diverse Probleme aber in vielen Dingen haben die VW bereits überholt. 😉

Grüße

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

als Anfängerauto würde ich Dir den VW-Bora empfehlen ! Was willst Du mit 18 mit einem Schlachtschiff 😕

Ich hatte mit 18 nur einen Ford Granada 😁

Die solidere Technik hat mit Sicherheit der BORA. Undbedingt zu empfehlen ist meiner Meinung nach der VW Golf 4 als Anfängerauto.

Gruß

Hab ich mir irgendwie gedacht das der Bora am besten wäre als Anfänger sieht aber ist auch net gerade´ne Schönheit 😉

Naja der 4er Golf is dann wieder net so mein Ding weil ich unbedingt ein Auto mit Stufenheck will 🙂

Warum Stufe? Würde eher einen mit Fließheck nehmen. Ins Heck geht mehr rein, die Ladeöffnung ist größer. Aber: Es ist kein Kombi! Ausserdem, sieht das FH sportlicher aus, als eine Stufe.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von CASSK


Hallo,
Die solidere Technik hat mit Sicherheit der BORA.

Gruß

Ja natürlich hat er die... Motoren mit Zahnriemen, LMM-Dauerabo und Trommelbremsen sowie 1L Öl auf 1000km ist voll der Stand der Technik.

Nicht dass ich die Problempunkte des Mondeo verschweigen möchte aber dieses "VW ist solider" ist totaler Quatsch. Und gegen den Rumpelbrumm (bei VW TDI genannt) ist der TDCI ein Uhrwerk.

immerhin: das Marketing ist bei VW (und den Hausmarken) spitze, nirgendswo sind die Leute mit soviel Unverfrorenheit und Abzocke rundum zufrieden.

@DominiqueAndre1994
schreib mal wofür du den Wagen brauchst und was du dir gedacht hast.
Vergleich auch mal die Preise für gebrauchte Mondeos von 2005 mit denen eines Bora.

http://www.autobild.de/artikel/vw-bora-i-variant-1999-2005--41543.html
http://www.autobild.de/artikel/ford-mondeo-ii-ab-2000--50004.html

Ähnliche Themen

Für was ich das Auto brauche..... hmmm...

Naja also ich will damit 3mal die Woche zur Arbeit fahren (ist zwar in der selben Stadt aber am anderem Ende) 😉
Sonst will ich eigentlich nur am Wochenende vielleicht kleinere Ausflüge machen und evtl. auch zur Feiern fahren 🙂

Das war´s eigentlich auch schon

Du bist 18! und willst dir tatsächlich einen der 3 von dir genannten Autos zulegen?
Da gibts nur 2 Möglichkeiten:
- entweder du verdienst saumäßig gut oder
- du hast einen reichen Papa

Gerade der Mondeo kann dir gehörig deinen Geldbeutel entleeren.
Bei den beiden anderen wird's nicht anders sein. 🙄

Grüße

Naja, wenn man viel selber macht, ist der Mondeo recht günstig! Soviel, gibt es zumindest beim Benziner nicht, was eine Werkstatt bedarf! Ich habe gerade wegen der guten Ersatzteilversorgung einen Mondeo gewählt. Die Technik ist auch kein Geheimnis. Auch bei meinem '05er, mach ich möglichst alles selber! Mache Bauteile sind eben einfach etwas größer als bei einem Polo/Fiesta, funktionieren aber identisch!

Ich bin mit 18 auch schon Mondeo gefahren!

MfG

Ja ich kann zwar net so viel am Auto machen aber mein Vater umso mehr da er KFZ-Mechatroniker (zwar net bei Ford aber Mercedes-Benz) ist 😉

Wie viel hast du denn im Monat bzw. Jahr für deinen Mondeo ausgeben Johnes ??

Reparaturen, Wartung oder Versicherung? Oder alles zusammen?

Ich habe ca. 1000-1200€/a mit allem ins Auto gesteckt. (Ohne Spritkosten!) Davon waren vielleicht 250-350€ für Reparaturen und Wartung! Außerplanmäßig waren nur mal Reifen oder die Kupplung meines 1. Mondeos. Der Zahnriemen, ist geplant. (Da legt man mal 20€/Monat weg!)

Steuern sind beim Schalter um 7-8€/100ccm. (2.0 ~ 135€)

MfG

Mich interessieren vor allem die Reparaturen und die Versicherung 🙂

1000€-1200€ erscheinen mir irgendwie wenig.... alleine Haftpflicht würden mich um die 1500€ im Jahr kosten ?!?

Ich habe selber mal gerade den "Tarif-Vergleich" gemacht! Ist ja erschreckend! Meine Police, mit gleichen Daten ist deutlich billiger! Ich zahle nicht mal die Hälfte bei gleichen Prozenten... Da wird ja bei Neuverträgen ordentlich hin gelangt!

Aktuell 1500€ bei 80% und ich hatte bei 80% nur 600€! Würde ich heute meinen Mondeo versichern mit meinen aktuellen Werten, zahle ich auch 40% mehr.

MfG

ich hatte mich schon gewundert 😉

Also ich kann den Mondi auch nur empfehlen,sind mit unserem Mondeo sehr zufrieden und wir haben den 2,2 TDCI wo viele sagen das der anfällig ist!!
Sind vorgestern aus Italien wiedergekommen (hin und zurück 4000km mit Ausflügen) ohne probleme und einem Verbrauch von 6,2L und ich bin wahrlich kein langsammer Fahrer :-)
Unser Mondi hat jetzt 163000km runter und ausser Reifen,Bremsen und Auspuff war noch nix!!
Für mich ein zuverlässiges Auto

Den Mondeo kann man schon empfehlen(habe selbst einen 2.0L Turnier).Er ist gutmütig auf der Strasse,großes Platzangebot,viel Knautschzone wenns mal krachen sollte,Steuerkette,Ersatzteilbeschaffung sehr gut, (fast) alle günstig ,und sieht gut aus (Turnier und Fliesheck)!
Aber das Rostproblem der älteren Modelle bis 2003 beachten bzw Rostkontrolle!
Und das parken ist ein wenig komplizierter bzw anspruchsvoller,da große Parklücken eher nicht die Regel sind.

P.S.Mit 18 war mein erster ein Opel Kadett C-Coupe GTE 😎 Top 😎 Zustand 😎 ,für damals 4.500 DM meinem Schwager aus der Tasche geleiert ..........das erste Kind war da und er brauchte das Geld 😛

Ich sag nur,ein Mann,an seinem 18ten Geburtstag,und sein neuer,erster Monsterheckantrieb alleine auf einer verschneiten Landstraße im Januar 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen