Ford Mondeo MK3 Automatikgetriebe

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute ich habe ein frage unzwar will ich mir vlt. einen Ford Mondeo MK3 Automarikgetiebe kaufen nur ich weiß nicht wie der A. Getriebe bei der Ford ist? Gut oder eher geldfresser? Macht der Ford selber das A. Getriebe oder benutzt er von anderem Autohersteller wie z.B Volkswagen das Getriebe ?
Ich bitte um eure Hilfe

Danke

MFG

Beste Antwort im Thema

Hallo @Thorsten1712 ...

Sorry- entschuldige bitte- aber SO bekommst du wohl wenig sinnvolle Resonanz!!

Du bist neu, bist frisch angemeldet, und kriegst es nicht fertig dich mal kurz und nett vorzustellen!
Dazu frägst du, OHNE überhaupt mal deinen genauen Wagen samt Eckdaten zu nennen!

Glaubst du ernsthaft, du bekommst sinnvolle und ernsthafte Antworten??

Glaubst du, hier kann jemand hellsehen?

Also- Eckdaten deines Mondeos bitte...?!?

Oder ist das Thema erledigt?

Gruss,
Manu

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hab da mal eine Frage wo sitzt das Automatik Steuergerät beim mk3 ???

Bei welchem??

Gibt mehrere!

Bitte Details zum Fahrzeug!

Hallo @Thorsten1712 ...

Sorry- entschuldige bitte- aber SO bekommst du wohl wenig sinnvolle Resonanz!!

Du bist neu, bist frisch angemeldet, und kriegst es nicht fertig dich mal kurz und nett vorzustellen!
Dazu frägst du, OHNE überhaupt mal deinen genauen Wagen samt Eckdaten zu nennen!

Glaubst du ernsthaft, du bekommst sinnvolle und ernsthafte Antworten??

Glaubst du, hier kann jemand hellsehen?

Also- Eckdaten deines Mondeos bitte...?!?

Oder ist das Thema erledigt?

Gruss,
Manu

Sorry das ich nicht so schnell antworten kann ist leider berufsbedingt!!!
Und da ich neu bin !!! Mein Name ist Thorsten und bin 17.12. Geboren verh. hab 2 Kinder und bin 40 Jahre alt hoffe das reicht.

Habe einenen Mondeo Mk3 bj. 2002 2.0 automatik mit 145 PS Limosine

Ähnliche Themen

Das CD4e hat das SG intern, bzw. wird vom PCM (MSG) gesteuert.

Wenn die Gänge springen, tausche nicht das SG, sondern den Wahlhebelgeber! (unter 100€)

Beschreibe dein Problem! Hier, gibt es auch User mit Erfahrung zum Automatik.

MfG

Also es fing damit an das ich auf D nicht mehr anfahren konnte. Aber wenn mann im 1 und dann 2 und bei ca. 50 auf D gestellt hat könnte mann ohne Probleme auf D fahren. Auch danach anhalten und wieder losfahren ging ohne Probleme. Nur seit Sonntag kann ich nur noch Rückwärtsfahren !!!

Das hört sich mehr nach mechanischem Defekt an. Da brauchst du kein Geld für ein SG raus schmeißen!

Setz mal den Wahlhebelgeber ein kleines Stück weiter. (ca. 0.5mm) Wenn er dann wieder etwas arbeitet, tauschen!

Danach kann es die Hydraulik sein, oder der Wandler ist hin. Auf jeden Fall teuer!

Schau auch mal nach dem Ölstand, Farbe und Geruch des Öles. Wenn du selbst Hand anlegen möchtest, kannst du auch einen Teilwechsel versuchen. Öl ablassen oder durch die Peilöffnung absaugen. Öl wiegen und gleiche Menge wieder einfüllen. (ATF3 nach MB236.1)

MfG

@Thorsten1712 ...wieviel Kilometer hat dein Bock überhaupt drauf??

Und ist das immer noch das erste Öl?? Also ist seit 2002 und seit xxx Kilometer das gleiche Getriebeöl in der CD4E Automatik drinnen?? Bäääh, dann kannst du dir vielleicht vorstellen, wie die Suppe ausschaut!

Wie kommst du da auf`s Steuergerät??

Wenn du Glück hast, hilft eine Getriebeölspülung. Aber das Automatikgetriebe ist Müll, findest auch hier in MotorTalk etliche Berichte dadrüber. Und suche mal nach "Getriebeölspülung Mondeo MK3", dann findest auch einiges.

Warum vernachlässigen die Leute immer das Getriebe? Es ist das wichtigste Teil am Auto... und die Automatik is eh nicht der Renner, die ist nicht für die Haltbarkeit bekannt. Die CD4E mit diesem komischen Overdrive ist ein Krampf. Google dich mal durch.

Ich habe selbst 3 x bei meinen 3 Mondeos V6 mit der Jatco 5-Gang Automatik (Hersteller Jatco, "Durashift"😉 eine Getriebeölspülung gemacht. Lese einfach den Bericht dazu, suche nach "Erfahrungsbericht: Getriebeölspülung Mondeo MK3 V6, 2.5 Automatik".

Was da für eine Brühe rauskommt... da fällst du vom Glauben ab! Aber selbst der Verstand sagt einem eigentlich: Ein Öl, welches 10 oder noch mehr Jahre in Verwendung war und 100.000 km oder gar noch mehr zwischen Zahnräder gepresst wird ist fertig! Öl altert, nimmt Abrieb mit, verschleißt, und verbrennt vor allem bei Belastung zwischen den Kupplungslamellen des Getriebes. Das Öl roch schwefelig, verbrannt, war pechschwarz und echt ekelhaft!

Falls du aus dem Südbadischen Raum kommst kann ich dir einen Getriebeprofi empfehlen, für 400.- Euro kriegste ne komplette Spülung, kannst zugucken.
Selbst bei meinem Grand Tourneo Connect mit dem DKG-Getriebe von GETRAG habe ich nach 15.000 km mal das Öl gewechselt, auch das zeigte schon Verschleißerscheinungen... siehe meinen Blog.

Ergo- tu dem Mondi was Gutes und wechsel das Öl, investiere die Kohle... du wirst staunen, wie der danach läuft- sofern das aber überhaupt noch Sinn macht. Wenn dein Getriebe mechanisch defekt ist dann kannste den Bock eh wegbringen und in die Tonne treten... und Johnes oben schrieb ja auch das Thema mit dem Wahlhebel.

Aber selbst wenn es der Hebel war- das Getriebeöl wäre auf alle Fälle dringend fällig.

Viel Glück- und berichte bitte mal, was es dann war oder was du nun getan hast...

Gruss,
Manu

Wahlhebelgeber am Getriebe! Nicht der Hebel!! (Also, nicht erst die Mittelkonsole nsole zerlegen!)

Ich würde mit Diagnose anfangen, bevor ich Geld ausgebe.

Ölstand und Zustand checken! Geber prüfen, Position variieren...

MfG

Jupp @Johnes ...sorry, ich meinte auch den Wahlhebelregler, sorry.

Viel Erfolg,
Manu

Hallo,
Habe kürzlich das Automatikgetriebe (jatco) wechseln müssen und mir den Bowtenzug dabei abgerissen. Nun zu meinem Problem, habe nun einen anderen eingebaut aber komme nicht in die richtigen schaltstufen, wie kann ich das jetzt richtig ein stellen?

Mfg Falk

Deine Antwort
Ähnliche Themen