Ford Mondeo MK1 V6

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,
Ich habe mir heute einen Ford Mondeo MK1 von 10/95 gekauft 1Hand und 110000KM
Würde gerne mal wissen ob der motor einen Zahnriemen oder eine Kette hat .
Danke für eure antworten

120 Antworten

Das ist normal, dass er ab 3500 mehr zieht...🙂

Wegen der Saugrohrverstellung usw...

Und die Keten siehst du nicht, nur ihre Verkleidung...Auf der Beifahrerseite, zwischen dem Riemen und dem Motorblock. Da sind 2 Abdeckungen, eine vorne und eine hinten, darunter ist jeweils die Kette.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Das ist normal, dass er ab 3500 mehr zieht...🙂

Wegen der Saugrohrverstellung usw...

Und die Keten siehst du nicht, nur ihre Verkleidung...Auf der Beifahrerseite, zwischen dem Riemen und dem Motorblock. Da sind 2 Abdeckungen, eine vorne und eine hinten, darunter ist jeweils die Kette.

nein, die ketten haben nur eine abdeckung...das was du da beschreibst, ist ein teil.

Dann halt die Abdeckung...😁

Hallo,
Mir ist grad aufgefallen das das Auto leichte Drehzahlschwankungen hat also an der Ampel z.b. geht die drehzahl mal leicht nach oben und dan wieder leicht runter oder auf der Autobahn wen ich im 4 oder 5 Gang bin und das Gas los lasse bleibt die drehzahl so hoch das er eig nicht bremst oder er bremst halt mal zu stark und es schaukelt hin und her. Woran könnte das ligen ? Kann da vielleicht der LMM hinterstecken?🙂😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reva1



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Das Öl, würde ich auch noch frisch machen. Das 5W40 HighStar vom Praktiker ist ein recht gutes und günstiges Öl. Damit machst du nichts falsch.
HI Johnes, ich fahre das 5w40 von LM.
5L... 50€.

Sag jetzt bitte nicht,daß das Öl vom Bauhaus genau so gut ist.
Bei uns gibt es ab u. an auch ein Vollsynt. Öl. 5l für 15€ !!
Habe es aber noch nicht gekauft.

Gruß Frank

Welches LM hast du drin? Es gibt mehrere verschiedene Öle von LM!

Wenn du ein LM-Öl nach MB229.31 (ACEA-C3) drin hast, ist das HighStar, sogar die bessere Wahl! Es ist nach MB229.3 (ohne "1"!)

Öle nach MB229.31, sind Öle mit DPF-Freigabe! Daher: reduzierter Aschegehalt. (Dies, wird durch Reduzierung bestimmter Additive erreicht! Siehe: FAQ!)

Zitat:

Original geschrieben von Michael40599


Kann da vielleicht der LMM hinterstecken?🙂😕

Kannst ihn mal sauber machen! (

klick

!) Vergess das LLRV nicht! (

klick

!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


für 15€ ist das kein vollsynthetik öl..sondern ein HC öl.

steht vollsynth. drauf.....

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von reva1


Welches LM hast du drin? Es gibt mehrere verschiedene Öle von LM!

Wenn du ein LM-Öl nach MB229.31 (ACEA-C3) drin hast, ist das HighStar, sogar die bessere Wahl! Es ist nach MB229.3 (ohne "1"!)

Öle nach MB229.31, sind Öle mit DPF-Freigabe! Daher: reduzierter Aschegehalt. (Dies, wird durch Reduzierung bestimmter Additive erreicht! Siehe: FAQ!)


Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Also drinne is: Synthoil High Tech ( lila Kanister )

ACEA A3-04 / B4-04, API SM/CF

BMW Longlife -98
Porsche A40
MB 229.3
VW 50200/50500

Gruß

Dein Öl, entspricht dem HighStar, nur mit dem Unterschied, es ist vollsynthetisch! (Muss aber nicht besser sein, als das HighStar! Das ist ein recht gutes HC-Öl!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Michael40599


Hallo,
Mir ist grad aufgefallen das das Auto leichte Drehzahlschwankungen hat also an der Ampel z.b. geht die drehzahl mal leicht nach oben und dan wieder leicht runter oder auf der Autobahn wen ich im 4 oder 5 Gang bin und das Gas los lasse bleibt die drehzahl so hoch das er eig nicht bremst oder er bremst halt mal zu stark und es schaukelt hin und her. Woran könnte das ligen ? Kann da vielleicht der LMM hinterstecken?🙂😕

Was könnte das problem dafür sein???

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Dein Öl, entspricht dem HighStar, nur mit dem Unterschied, es ist vollsynthetisch! (Muss aber nicht besser sein, als das HighStar! Das ist ein recht gutes HC-Öl!)

MfG

OK. Danke

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von Michael40599


Kann da vielleicht der LMM hinterstecken?🙂😕
Kannst ihn mal sauber machen! (klick!) Vergess das LLRV nicht! (klick!)

MfG

Wie bereits geschrieben!

Hallo,
Also ich glaube das es wirklich am LMM liegt, da ich jetzt bemerkt habe das er wenn ich den Motor Starte und los fahre volle leistung hat also im 1 und 2ten beschleunigt er schon beim kleinem Gaß geben enorm und dann nach c.a. 500-1000m an der Kreuzung lege ich wieder der ersten rein und beschleunige genaus so wie davor mit dem resultat das er mager beschleunigt einfach wenig leistung von unten heraus. Das witzige ist das ich auch bei meinem EX-Auto (VW Passat 3b 1,9TDI 110PS) den LMM Wechseln musste da er auf der Autobahn von einem auf den anderen moment total wenig leistung hatte LMM wurde dan gewechselt und er lief wieder wie ne 1. Naja wenn ich ihn bald wechsle mache ich gleich neue Zündkerzen und zündkabel rein + Wsserpumpe + Thermostat und einen neuen LLRV.

MFG:
Michael

kann schon sein, der LMM kommt erst beim Warmen motor zum einsatz.....

wenn er nicht richtig misst, dann dreht der motor träge hoch....

neuen LLRV musst du nicht, bau den alten aus und reinige ihn durch.... den LMM auch, am besten nur den bremsenreiniger dagegen halten und raufsprühen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


kann schon sein, der LMM kommt erst beim Warmen motor zum einsatz.....

Falsch! Die Luftmasse wird sofort benötigt! Nur wird dann +X gerechnet!

Zitat:

neuen LLRV musst du nicht, bau den alten aus und reinige ihn durch.... den LMM auch, am besten nur den bremsenreiniger dagegen halten und raufsprühen... 🙂

Reinige dein LMM, bevor du Geld für einen Neuen ausgibst!

(

klick

!)

Das LLRV kannst du ebenfalls mit Bremsenreiniger auswaschen! (klick!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Falsch! Die Luftmasse wird sofort benötigt! Nur wird dann +X gerechnet!

MfG

jap stimmt schon...

aber beim Kalten motor merkt man den Defekt nicht... so kam mir es vor, nur wenn er Warm war, hat mans deutlich gemerkt, dass er träge wurde...

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen