Ford Mondeo mk1 Automatikgetriebe schaltet nicht nur R und P gehen liegts am öl?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallöchen an die Motor Talk gemeinde 🙂

Ich habe eine Problem und hoffe auf Hilfe 🙂

Und zwar habe Ich einen Ford Mondeo BJ 95. Ein Freund von mir wollte beim Einparken den rückwärtsgang einlegen (Automatikgetriebe) und der wagen wollte nicht Rückwärts fahren. Nach mehrmaligem einlegen hat es dann Funktioniert und er Parkte Erfolgreich ein.

Am nächsten Tag fuhr ich zum Einkaufen, zur Bank und nach hause. Am Nachmittag Fuhr ich in die Videothek und alles lief bestens, bis der wagen nichtmehr anfahren wollte an der Kreuzung. Mit viel glück haben wir uns auf einen sehr Breiten bürgersteig gerettet, wo wir zum Glück niemanden behindert haben. Der D gang wird nicht angenommen und 1 und 2 auch nicht lediglich der Rückwärtsgang (der vorher das problem machte da gingen alle anderen.

Ich habe auf einen Getriebeschaden getippt und rief den ADAC an. Der setzte sich kurz rein, schaltete durch und meinte warscheinlich getriebeschaden.

Jetzt habe ich nocheinmal alle unterlagen rausgesucht und da ist mir Aufgefallen, dass der Tüv ein mängel gefunden hatte (geringer mängel, trotzdem bestanden) Getriebe Ölt.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob es einfach sein kann, dass dem Guten Jungen einfach das öl fehlt und er deswegen nichtmehr die gänge schaltet? der R und das P funktionieren noch. Weiß jemand rat? Vielen Dank bereits im vorraus 🙂

Gruß
Dynamite

Edit: Der Tüvbericht ist von Februar 2009 und seitdem 30000-35000Km gelaufen. Das normale öl usw. wurde selbstverständlich immer Kontrolliert.

43 Antworten

So, sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde aber hatte unmengen von stress :S

Zum stand der ding:

Ich habe mir einen Mechaniker besorgt, der sich das ganze angeschaut hat. Er hat sich das besagte teil angeschaut und es irgendwie hinbekommen, dass man den wagen mit dem dritten und vierten gang bewegen kann. Daraus habe ich geschlossen, dass es wohl an dem besagten teil lag (er hat da immer irgendwas per hand eingestellt). Nachdem, wir das Teil gewechselt hatten (ein gebrauchtes) machte der wagen immernoch die selben probleme. Ein Defekt des zweiten teils schloss mein Mechaniker aus, da er meinte das wäre unwarscheinlich.

Als es nachts wurde, fuhren wir den wagen (wir wohnen nähe der AB) auf die bahn, um mal zu gucken, wie er sich im fahren verhält und ob es quasi eingefahren werden muss. Der wagen fuhr wunderbar auf der Bahn und von problemen nichts zu merken. In der Stadt fuhr er immer nur im Dritten gang an ,was nicht sooo schlimm war, da wir kaum Stadt fuhren aber aufeinmal hatte der Mondi garkein bock mehr und seitdem geht nichtmal mehr der R gang.

Hab ich das getriebe jetzt total zerschossen? Was könnte denn noch der Fehler sein, wenn das ersatzteil auch keine besserung brachte?

Danke bereits im vorraus!

Gruß
Dynamite

PS. ist es eigentlich reintheoretisch möglich, einen Mondeo Motor in einen Fiesta u stecken? 😁 interessiert mich nur mal so am rande aus neugier 😁

Son schalter hält im schnit 80 tkm nie gebraucht Kaufen.Und da ja jetzt der drite geht der doch vorher auch nicht Funz hat denke ich der schalter wahr auch hin sonst wehre er in einem Auto ferbaut😉
Das fermute ich.

Grüße

Ah, mein kleiner neuer Freund :P

Also den dritten gang hat mein mechaniker auch mit dem alten schalter hinbekommen. Hat ich ein Grinsen im gesicht, dass Onkel Mondi fuhr 😁

Gruß
Daniel

Jetzt frag ich mich, was der gute Mechaniker da eingestellt hat???😰

Hat er denn nicht auf die Markierung geschaut beim Einbau??
Schalt mal auf D, und guck, ob die Markierung auf dem Wahlhebelschalter übereinstimmt..

MfG

Ähnliche Themen

Also soweit ich sah waren die glaub ich über ein. er hat vorne an dem teil irgendwas gedreht und dann konnte man mit dem dritten gang anfahren. Beim ausmachen, Rückwerts fahren etc. musste der gute Mann jedesmal nach vorne in Motorraum, weil sich das ding zwar gedreht hat, aber ich glaub nicht so wie es sollte. Jedenfalls war das komische, dass bei gang D der schalter richtig gesessen hat.

Ist vielleicht der erste gang gakputt quasi und deswegen greift er bei D ins leere?

Gruß
Daniel

PS.

Ist vielleicht ein netter Mensch im Raum Hamburg anwesend, der einen Funktionsfähigen Wandler/schalter oder wie auch immer hat, damit man das einfürallemal ausschließen kann? 😁

Hallo

Also ich hatte das Problem, das zuerst der 4 und nach 3 Monaten der 3 und 2 Gang nicht mehr gingen.
Habe mir einen neuen Wahlhebelgeber (auf dem Getriebe schwarzer Kasten mit Stecker) bei Ford für 75 Euro gekauft. Musste ein wenig mit der Markierung spielen, doch jetzt läuft er ohne Probleme.

Die kontakte sollten etwa zu 98% stimmen. Sind immerhin mehrere markierungen drauf. Achtung auf welche markierung gezeigt wird.

Habe jetzt 236.947Km und er läuft wieder.

Mit besten Grüssen

@Fordi Ford: Ich weise darauf hin, nur Bilder zu veröffentlichen, dessen Copyright du besitzt oder dessen Urheber die Zustimmung gegeben hat!

Eine Copyrightverletzung, kann schnell zu einer kostenintensiven Abmahnung führen.

MfG
Johnes
MT-Moderation

Entschuldigung. War keine Absicht von mir.

Für das Bild, hast du jetzt nichts zu befürchten! (Ist ja mein Bild!) Aber, es kann auch mal nach hinten los gehen. Daher ist es besser, auf die Seite/Quelle zu verlinken!

z.B. HIER, habe ich eine Anleitung zum Thema Wahlhebelgeber...

MfG

Hallo aus Waldeck
Ich hatte das Problem das mein Mondeo nicht mehr Rückwärts fuhr.
Bei mir wars der Wahlhebelschalter,seit dem läuft er vor und zurück.
Den gab´s bei Ford für ca. 70€

Mfg Jörg

Ja Ja Son kl. Schalter macht sone Zicken😛
Nur am Rande meiner hat sich leicht gelöst und der Mondi wird gleich Zickig,gans anderst er schaltet zu schpät knalt die Gänge rein und und .
Wider ordentlich positionirt fest gemacht und alles wider OK😁 Also kontrolirt die auch mal nach weil ich hab auf den Rat eines Moderator gehört nach Fest kommt---???(AB)

Gruss

Hallöchen alle miteinander 😁

Ich hatte mir ja soein Teil bereits beim Kiesow besorgt nur machte der Mondeo die gleichen zicken, was mich einfach gewundert hat , da ich es für unwarscheinlich halte, dass es bei dem alten und dem ersatzding vom kiesow genau den gleichen fehler macht *verwirrt binz*

80€ sind zwar im vergleich eine kleinigkeit aber leider habe ich im schlimmsten fall nen neuen geber hier rumliegen und bekomme ihn nicht wieder umgetauscht (Ford meint sowas ist vom umtausch ausgeschlossen).

Meint ihr, dass ich doch einach in den sauren Apfel beißen sollte und mir das ding neu bei Ford holen sollte?

Gruß
Dynamite

Wäre denkbar, dass das Teil hin ist! Viele Automatik, landen wegen dem Gezicke auf dem Schrott, da die Besitzer nicht nachforschen, sondern auf den fFH hören, der 2500€++ als Voranschlag los lassen!

PS: Das Teil wirst du sehr gut wieder los! Das wird häufiger im Forum nachgefragt. Aber 80€, kostet das Teil nicht! Unser Händler nimmt 56€... Also nochmal die Preise der anderen fFH im Kreis abchecken!

Kiesow? Bist du Nähe Hamburg? Welcher Stadtteil?

MfG

Danke für deine Antwort!

Ja, bin aus Hamburg und zwar HH Bahrenfeld um genau zu sein. Also ich habe bei einigen angerufen und das teil kostet zwischen 73 und 85€ jeh nach händler gabs da kleine abweichungen. Hättest du denn einen Tipp, wo ich eins herbekomme, dass garantiert funktioniert für ca. 56€?

Schönen Abend euch noch!

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen