Ford Mondeo mk1 Automatikgetriebe schaltet nicht nur R und P gehen liegts am öl?
Hallöchen an die Motor Talk gemeinde 🙂
Ich habe eine Problem und hoffe auf Hilfe 🙂
Und zwar habe Ich einen Ford Mondeo BJ 95. Ein Freund von mir wollte beim Einparken den rückwärtsgang einlegen (Automatikgetriebe) und der wagen wollte nicht Rückwärts fahren. Nach mehrmaligem einlegen hat es dann Funktioniert und er Parkte Erfolgreich ein.
Am nächsten Tag fuhr ich zum Einkaufen, zur Bank und nach hause. Am Nachmittag Fuhr ich in die Videothek und alles lief bestens, bis der wagen nichtmehr anfahren wollte an der Kreuzung. Mit viel glück haben wir uns auf einen sehr Breiten bürgersteig gerettet, wo wir zum Glück niemanden behindert haben. Der D gang wird nicht angenommen und 1 und 2 auch nicht lediglich der Rückwärtsgang (der vorher das problem machte da gingen alle anderen.
Ich habe auf einen Getriebeschaden getippt und rief den ADAC an. Der setzte sich kurz rein, schaltete durch und meinte warscheinlich getriebeschaden.
Jetzt habe ich nocheinmal alle unterlagen rausgesucht und da ist mir Aufgefallen, dass der Tüv ein mängel gefunden hatte (geringer mängel, trotzdem bestanden) Getriebe Ölt.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob es einfach sein kann, dass dem Guten Jungen einfach das öl fehlt und er deswegen nichtmehr die gänge schaltet? der R und das P funktionieren noch. Weiß jemand rat? Vielen Dank bereits im vorraus 🙂
Gruß
Dynamite
Edit: Der Tüvbericht ist von Februar 2009 und seitdem 30000-35000Km gelaufen. Das normale öl usw. wurde selbstverständlich immer Kontrolliert.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dj Dynamite040
Ich habe noch einen Alten Fieasta, mit dem ich zu dem Mondi fahren könnte nur wollte ich ersteinmal Infos sammeln, damit ich nicht x mal fahren muss 🙂Ja, der Mondi war mir immer Treu. Habe den von nem Freund gekauft und nicht so auf den Tüvbericht geachtet aber ich weiß jetzt auch ehrlich gesagt nicht, ob er vergessen hat, mir dass zu erzählen oder ob ich es vergessen habe. Er war ja auch schon in der zeit, wo ich ihn habe in der Werkstatt und da wurde ich nie auf das Getriebe hingewiesen, dass es Öilt (müsste man das nicht sehen aufer Bühne?)
Habe auf Johnes seite gelesen, dass man ihn Warmfahren soll usw. nur wird das bei mir ein wenig schwirig. ich kann ihn ja schlecht 20km rückwärts warmfahren :P. Das öil sollte abgelassen werden und komplett neu aufgefüllt werden und nicht "nachgefüllt" werden, soweit richtig? Welches Öil sollte ich denn Verwenden? auf der Seite fand ich glaube ich nur etwas von Motoröil.
Nein, Der Escort war auch ein Automatik 😉 Ich fahre sehr gerne Schaltwagen nur hat meine Mutter den auch öftes benutzt und sie hat nur einen Automatikschein 🙂 Der Mondeo wurde nur ein Automatik, weil ich ihn günstig bekommen konnte.
Zum Adac sei noch zu sagen, dass mir jemand von Ford gesagt hat, dass man Anhand dessen, wie der ADAC das getestet hat nicht 100% beurteilen kann, dass es ein Totaler defeckt ist. Der ADAC meinte auch "vermute getriebeschaden aber keine Ahnung was daran kaputt ist das kann nur eine werkstatt"
Gruß
Dynamite
hallo Dynamite
der öl-maßstab ist fahrerseitig wennst dich auf die fahrerseite hinstellst und in den motorraum reinschaust ist nach dem bremsflüssigkeitsbehälter wenn du runterschaust ein maßstab müsste gleich sein wie bei mk2?!!
wegen nachfüllen darfst sicher nachfüllen weil sonst müsstest ja beim motor auch immer ganz entleeren und wie nachfüllen ??!!
wenn ich was falsches geschrieben habe sagt es mir ruhig 🙂
Danke für deine Antwort!
Nachfüllen ist sone sache. ich weiß nicht welches öl ich verwenden muss für das getriebe (geht ja sicher nicht jedes) und erst recht weiß ich nicht, welches da bereits drinne ist und zwei verschiedene öle wäre ja sicherlich nicht klug, oder?
Gruß
Dynamite
Bevor du jetzt alles mögliche machst und nen Haufen Geld reinsteckst,lass doch erst mal die Ursache feststellen
gruss heinz
Danke dir!
Dir Ursache zu finden versuch ich ja gerade. Ford hat einmal Drübergeschaut (kostenlos) und gemeint hm, sieht äußerlich ganz okay aus muss ein Mechanisches problem sein (der hat auch nur sehr oberflächlich ohne hebebühne geschaut) Und er meitne alleine fürs ausbauen/testen was damit los ist wollen die 200-300€ haben und das ist mir doch echt ein wenig sehr viel 🙁
Gruß
Dynamite
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dj Dynamite040
Danke für deine Antwort!Nachfüllen ist sone sache. ich weiß nicht welches öl ich verwenden muss für das getriebe (geht ja sicher nicht jedes) und erst recht weiß ich nicht, welches da bereits drinne ist und zwei verschiedene öle wäre ja sicherlich nicht klug, oder?
Gruß
Dynamite
naja aber wennst ein auto kaufst weist ja auch nicht was drinnen ist ....
ob 2 verschiedene verwenden darfs kann ich dir nicht sagen!
gruss
Hi,so stehts im Handbuch von meienm MK1,
Wählhebel in Position -P-stellen und Motor 1 Minute bei Leerlaufdrehzahl
laufen lasse.
Bei Leerlaufdrehzahl des Motors Ölmeßstab herausziehen,mit sauberen Lappen abwischen,einsetzen und nochmals herausziehen.
Der Ölstand muss zwischen Min und Max des Ölmeßstabes liegen.
Hat der Ölstand die untere Lochmarkierung erreicht bei stehendem Motor durch das Getriebe-Meßstabrohr nachfüllen.
gruss heinz
Wen du das inner Ford Werckstat Machen Läst biste ohne ende Kohle Los!Automatick ist für die ein Gefundenes Fressen😁Glaub mir und es kan auch nicht am Öil Ligen auser der ist Lehr.Das ist mal wider ein Geber
Wen er sich so Schalten Läst alsu Schaltknüppel normal Von P Auf 1 und er da nich Hackelt?Ist es der Wahlgeberschalter oder anschteuerungs FehlerTip wen das Öil ok-Bau den Wahlgeberschalter aus.Kanst du ihn in den 1-2-D schalten gibst Gaß dretzal geht hoch aber er bleibt stehen Lehrlaufverhalten?und im R Fährt er dan ist das so bei dir?
Brauche ich irgendein bestimmtes Werkzeug um den Schalter auszubauen oder ist der nur gesteckt?
Gruß
Dynamite
Also ich habe nach dem Ölstand geschaut und der Sieht eigentlich recht in ordnung aus würde ich sagen. Habe mir den schalter dort angeschaut aber bin nicht so gut rangekommen. es muss auf jeden fall die batterie raus deswegen mach ich das ein wenig später.
Ich habe bei Johnes auf der page nachgeschaut und dort gesehen, dass dieses kleine loch mit dem strich überein sein sollte, wenn man den "D" gang drinne hat. Ist dem soweit richtig? Bei mir tut es das nämlich nicht! Da ist der strich irgendwo zwischen loch und metal (sagt man metall dazu) .
Ist damit dann klar, dass es doch an dem geber liegt?
Gruß
Dynamite
Edit: Bin ich zu doof zu suchen, oder gibt es die bei ebay einfach nicht? wollte mal einen Preislichen überblick bekommen. Ich habe unter Wahlgeber ford mondeo gesucht und getriebewahlschalter aber für ford nichts gefunden. Haben die vielleicht irgendeinen speziellen namen und die hier genannten sind nur "umgangsbegriffe?" .
Zitat:
Edit: Bin ich zu doof zu suchen, oder gibt es die bei ebay einfach nicht? wollte mal einen Preislichen überblick bekommen. Ich habe unter Wahlgeber ford mondeo gesucht und getriebewahlschalter aber für ford nichts gefunden.
Habe grade auf die Schnelle auch keinen gefunden, aber das Teil ist nicht Mondeo-spezifisch, sondern auch z.B. im Explorer drin mein ich. Also Suche erweitern. Hatte glaube ich neu mal 50-75Euro bezahlt, so in dem Bereich jedenfalls. Verschleissteile würde ich auch nicht unbedingt gebraucht empfehlen.
Danke für deine Antwort!
Ich habe mich mal bei Ford erkundingt und wenn ich sage "Getriebewahlschalter" meinen die "ich habe hier x schalter das besteht alles aus einzelteilen" und wenn ich nach "Wandler" Frage, geben die mir einen preis von 1300 € (2 verschiedene stellen jeweils). Wie genau heißt denn das gerät nun *total verwirrt binz*
gruß
Dynamite
Wen du den schalter ausbaust steht da ne Numer Drauf die musst du bei Ford nenen.Den würde ich auch nur neu holen und dan sieht er anderst aus schwartz das ist dan eine überarbeitete wariante. Ich Könte dir die Teilenummer von meinem geben aber ich weis nicht ob die passt ist ja ein V motor aber mit meiner Numer müsten die wissen was du wilst und dan sagst den das du den für dein Motor brauchst.???Ich meine es gibt nur ein der ist für alle Motoren bin mir da aber nicht sicher???
Zitat:
Original geschrieben von Dj Dynamite040
Hay , Danke dir!Das mit der Teilenummer wäre echt nett!
Gruß
Dynamite
Schau mal im Postfach😉
Grüße
Hallöche,
Danke dir, Ford hat es darunter gefunden und kostet rund 65€. Das Teil passt auch in den Mk1 laut fahrzeugnummer 🙂. Hoffe nur, dass das problem damit behoben ist!.
Brauch ich spezielles werkzeug, um das teil aus/einzubauen oder ist das nur gesteckt? Muss ich nach dem einbaun irgendwas beachten bzw. während? Irgendwas einstellen, oder positionieren etc. pp?
Der schalter bewegt sich zwar beim schalten aber er sieht nicht so aus, wie er auf dem bild bei johnes aussieht also denk ich mal, dass es dieser ist?🙂
Gruß
Dynamite