Ford Mondeo fehlt Leistung
Guten Tag,
mein Mondeo ein MK 3 Bj 2006 mit 2,5L V6 hat 65 tkm und ist seit einem guten Jahr mein Eigentum.
Den Wagen habe ich von einem äteren Herrn bei 53tkm übernommen,habe von liqui moly mehrere system Reiniger ausprobiert. Aber der Wagen war noch nie schneller als 180 km was ich selbst bei einem 5 Gang Automatic-Getriebe als nicht ausreichend empfinde .In den unteren Gänge merke ich eigentlich nichts das was fehlt aber in Stufe 3 und 4 meine ich das es ab 3-4 tausend lange dauert bis es weiter geht und bei knapp 5-Tausend ist alles zu Ende. Das Automatic-Getriebe schaltet exakt und sauber. Habe versucht einen Bosch-Dienst mit Leistungsprüftstand im Rhein Sieg Kreis zubekommen negativ. Es wäre nett wenn man mir weiterhelfen könnte.
Einen schönen Abend noch
Fummi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ihr kennt ja mein Problem und meine Aktionen die ich unternommen habe.
Ihr hattet ja auch immer gute Ratschläge wie z.B. Ansaugbrücke das Gerät was die Brücke bedient u.s.w.
Das war es alles nicht, da kam die Idee wieder mit dem sch….. Kat obwohl die Werkstatt sagte Kat ok. Das kostet Nerven, also jetzt habe ich mir auch noch den Kat gekauft und eingebaut auf die Autobahn und was ist
Er läuft wie Schmitz Katze
Ich möchte mich bei euch allen Bedanken die mir geholfen haben, den jetzt wäre es sehr Teuer geworden, in Form von einem Ford-Elektroniker von dem Hauptwerk .
Einen besonderen Dank an den sturen MisterError der immer wieder den Kat ins Spiel brachte …Respekt hast Du Manu ganz toll gemacht Du wirst jetzt vor lachen vor dem PC liegen und sagen “ICH HABS GEWUSST“ meinen aufrichtigen Dank.
Ich könnte jetzt noch zwei Seiten an Dankes rede schreiben, das muss reichen bin Glücklich und werde euch später noch berichten wie es weiter geht mit Verbrauch und usw.
Liebe Grüße
Fummi
Ralf
55 Antworten
Zitat:
@fummi schrieb am 13. Juni 2017 um 22:59:21 Uhr:
Danke
Hallo zusammen,
möchte euch mal berichten was in der zwischen Zeit geschehen ist.
Also war in der Werkstatt haben die Ansaug-Brücke überprüft Ok. Benzin-Luft Filter erneuert.
Laut Werkstatt Lambda-Sonde und Kat ok OT-Sensor erneuert.
Ergebnis niederschmetternd hat alles nichts gebracht.
Hat einer noch eine Idee?
Viele Grüße
Ralf
Fummi
Ich war auch in der Werkstatt, laut Tester ist mein Kat auch NOCH im regulären Abgaswert-Bereich. Trotzdem lass ich den Kat am Montag wechseln, da der Werkstattmeister meinte das er viel zu heiß wäre und auch der Abgasstrom bei mittleren Drehzahlen (2000-3000 U/min) zu gering sei. Deshalb jetzt auf Verdacht, da ich den Verbrauch auf Dauer (~11 l/100 km im Stadtverkehr) nicht für tragbar halte. Sollte der Tausch nicht zum gewünschten Ergebnis führen, werd ich den Hobel abstoßen und mir wieder einen Focus zulegen (der hat sowieso bequemere Sitze ;-))...
Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Ähnliche Themen
So, kurzes Update. Kat ist heute gewechselt worden und ich hab den alten gesehen. Durchlässig war er noch schätzungsweise auf einem sechstel der Fläche. Der Verbrauch im Stadtverkehr scheint auf dem kurzen Stück das ich heute noch gefahren bin von 11,7 auf unter 9 Liter gesunken zu sein. Werd die tage mal auf die Bahn gehen und weiter berichten.
Hi Marodeur,
hast Du alle drei Kats oder nur den Gesamt-Kat getauscht ? Der wo die zusammen laufen (Gesamt)
Zitat:
@fummi schrieb am 18. Juli 2017 um 20:39:30 Uhr:
Hi Marodeur,
hast Du alle drei Kats oder nur den Gesamt-Kat getauscht ? Der wo die zusammen laufen (Gesamt)
Drei Kats??? Ich hab nur einen. Wie gesagt, ich fahre einen 1,8er.
Hi MisterError,
Du hast doch auch einen Kat getauscht welcher kat war es der gesamt kat oder die im Krümmer
Viele Grüße
Ralf
Hallo Ralf, bin zur Zeit viel unterwegs, habe erst jetzt deinen Beitrag gesehen... :-/
Also, der Mondeo hat 2 Vorkatalysatoren (jeweils am Krümmer jeder Bank) und einen Hauptkatalysator im vorderen Drittel der Abgasanlage. Sitzt kurz nach dem Flexrohr.
Ich habe damals den Hauptkat gewechselt, und der Wagen fuhr danach spürbar besser, schneller und verbrauchte weniger.... hatte es ja oben schon mal beschrieben.
Wie gesagt Ralf: Von Anfang an rate ich dir den Kat zu tauschen... ;-)) ... IMCR schließe ich aus, Undichtigkeiten hast du geprüft, ergo: Kat zu
Viele Grüße, halte mich gerne auf dem Laufenden,
Manu
Zitat:
@MisterError schrieb am 20. Juli 2017 um 20:09:37 Uhr:
Hallo Ralf, bin zur Zeit viel unterwegs, habe erst jetzt deinen Beitrag gesehen... :-/Also, der Mondeo hat 2 Vorkatalysatoren (jeweils am Krümmer jeder Bank) und einen Hauptkatalysator im vorderen Drittel der Abgasanlage. Sitzt kurz nach dem Flexrohr.
Ich habe damals den Hauptkat gewechselt, und der Wagen fuhr danach spürbar besser, schneller und verbrauchte weniger.... hatte es ja oben schon mal beschrieben.
Wie gesagt Ralf: Von Anfang an rate ich dir den Kat zu tauschen... ;-)) ... IMCR schließe ich aus, Undichtigkeiten hast du geprüft, ergo: Kat zu
Viele Grüße, halte mich gerne auf dem Laufenden,
Manu
JA,Ja,JA hast Du gesagt!!!!!!!!!:-):-):-)
habe mir jetzt den Haupt-Kat gekauft und werde ihn wechseln ,werde DIR berichten.
Wünsche Dir ein schönes WE
Ralf
*lach*... wünsche ich dir natürlich auch, Ralf.
Wenns der Kat nicht ist wüsste ich dann auch nicht mehr weiter.
Mein Werkstatt-Guru meinte das gleiche... wir sind also beide gespannt...
Wenn bei mir wieder was teureres an der Auspuffanlage fällig werden sollte kommt ne neue Komplettanlage drunter.
Mit Metall-Kats, rostfreien Rohren usw... das wär's noch... :-)
Viele Grüsse,
Manu
Was mir zwischenzeitlich aufgefallen ist, das Startprobleme die ich häufig bei mehr oder weniger warmem Motor hatte, seit dem Tausch noch nicht wieder aufgetreten sind.
Dieses Problem trat oft auf wenn ich beispielsweise an einer Baustellenampel den Motor abgeschaltet habe. Aber auch wenn der Motor ein paar Minuten aus war, kam es oft vor das er schlecht ansprang und man lange orgeln oder mit gasgeben starten mußte.
Autobahntest hat sich noch nicht ergeben...
Hallo zusammen,
Ihr kennt ja mein Problem und meine Aktionen die ich unternommen habe.
Ihr hattet ja auch immer gute Ratschläge wie z.B. Ansaugbrücke das Gerät was die Brücke bedient u.s.w.
Das war es alles nicht, da kam die Idee wieder mit dem sch….. Kat obwohl die Werkstatt sagte Kat ok. Das kostet Nerven, also jetzt habe ich mir auch noch den Kat gekauft und eingebaut auf die Autobahn und was ist
Er läuft wie Schmitz Katze
Ich möchte mich bei euch allen Bedanken die mir geholfen haben, den jetzt wäre es sehr Teuer geworden, in Form von einem Ford-Elektroniker von dem Hauptwerk .
Einen besonderen Dank an den sturen MisterError der immer wieder den Kat ins Spiel brachte …Respekt hast Du Manu ganz toll gemacht Du wirst jetzt vor lachen vor dem PC liegen und sagen “ICH HABS GEWUSST“ meinen aufrichtigen Dank.
Ich könnte jetzt noch zwei Seiten an Dankes rede schreiben, das muss reichen bin Glücklich und werde euch später noch berichten wie es weiter geht mit Verbrauch und usw.
Liebe Grüße
Fummi
Ralf
Das hört man gerne.
Hast du mal in deinen alten Kat reingeguckt ob man was sieht?
Wie gesagt, meiner war ziemlich dicht!