Ford Mondeo 2,2 Liter TDCI Qualmt und läuft nicht richtig

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Gemeinde, ich habe einen Ford Mondeo Bj 2005 2,2L mit 155 PS TDCI, er lief unruhig, nach Überprüfung einer Fachwerkstatt wurde festgestellt das in den Injektoren Späne vorhanden war. Also neue Dieselpumpe mit überholten Injektoren von Delphi rein. Nun ist es so, das nach dem Einabu der Teile der Wagen gar nicht mehr läuft sondern sehr stark schwarzen Qualm hinten rauswirft und dies auch nach einigen Kilometern nicht besser wird. AGR Ventil und Railrohr mit Sensor wurden überprüft alles in Ordnung auch die Pumpe bringt den erforderlichen Druck. Meine Werkstatt weiss sich keinen Rat mehr. Habt ihr eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Ferndiagnosen sind eigentlich unsinnig.

Bei der hohen KM-Leistung werden die Injektoren verschlissen sein, einen Fehler gibt es trotzdem ggf nicht gleich. Es kann auch ein hängendes oder verschmutztes IMV-Ventil sein, das steuert an der Einspritzpumpe die Dieselmenge.

Hat man beim Injektortausch auch die "Späneprobe" gemacht und hat man die auch richtig gemacht? Wie sah die aus? Man kann auch einen Rücklaufmengentest machen udn schauen welche(r) Inejktor abweicht und diesen tauschen. https://www.delphiautoparts.com/en/parts/diesel-systems/injectors/

All das setzt aber eine Werkstatt voraus, die sich auskennt. Das ist leider allzuoft nicht Ford. Hast Du mal geschaut ob ein Delphi-Fachbetrieb in Deiner Nähe ist https://www.delphiautoparts.com/en/delphi-diesel-centres/ unten rechts, ggf. "Advanced Diesel Diagnostics" und die beiden "Common Rail..." ankreuzen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hab das gleiche Problem. Generalüberholte Düsen eingebaut und der mondi nimmt am Anfang kein Gas, ruckelt und qualmt am Anfang.
Sind die Düsen vielleicht nicht in Ordnung. Ich hasse langsam Diesel motoren ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen