Ford Mondeo 2.0 Turnier TDCi Ambiente worauf achten beim Kauf / Preis OK?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Möchte mir folgendes Fahrzeug anschauen und ev. kaufen.

Ford Mondeo 2.0 Turnier TDCi Ambiente
155.000 km
Baujahr 06.2006
Diesel
Ford A1 Gebrauchtwagengarantie (Was auch immer das bedeutet?) 😁
Scheckheftgepflegt
letzte Inspektion 03/2013
Optisch laut Bildern alles Okay

Preis 2800,00 Euro

Auf was sollte ich achten?
Zahnriemenwechsel welcher Intervall?
Machen die Injektoren hier auch Probleme?
usw.?
Preis Okay?

Beste Antwort im Thema

Das alte AGR machte bei mir auch keinen Ärger, so lange Langstrecken (am Stück > 250 km) deutlich überwogen (=zweimal pro Woche, in der Woche maximal 20 km, meist stand der Wagen aber) und diese überwiegend "stramm" (= Drehzahl > ca. 2500 U/min, aber < 3000) zurückgelegt wurden.
Die Sch.. fing erst mit viel Kurzstreckenanteil an.

23 weitere Antworten
23 Antworten

nein, ohne Einbau

Zitat:

Original geschrieben von musty


Hi,

also die AGRs bei den "älteren" 2.o tdcis gehen recht selten kaputt. Eher das die nicht mehr dicht verschließen, d.h., ausbauen und reinigen und alles ist gut.

Kannst dann einen Blechplatte mit 12mm loch einbauen, dieser dann die Abgasmenge etwas reduziert. Wird, sollte nicht als Fehler angezeigt werden. Sonst finde ich die 2.0 tdcis motoren recht ausgereift.
Injektoren sind wie schon erwähnt , probl. bei alles neuen Autos. Kansnt ja noch mal knapp 500€ für neue investieren, dann bist du auf der sichren Seite.

Gruß

Also wie ist das nun mit dem Agr? Ich hab jetzt fast 300tkm runter und einiges an Reparaturen gehabt. Kupplung komplett, alle Injektoren, Hochdruckpumpe, zweimal Lima um nur die heftigsten zu nennen. Ich hab das Auto seit über 200tkm und seitdem wurde das Agr noch nie getauscht oder gereinigt. Was bringt es überhaupt wenn ich das Teil dicht mach?

Zitat:

Original geschrieben von Fritz_reuter1



Zitat:

Original geschrieben von musty


Also wie ist das nun mit dem Agr? Ich hab jetzt fast 300tkm runter und einiges an Reparaturen gehabt. Kupplung komplett, alle Injektoren, Hochdruckpumpe, zweimal Lima um nur die heftigsten zu nennen. Ich hab das Auto seit über 200tkm und seitdem wurde das Agr noch nie getauscht oder gereinigt. Was bringt es überhaupt wenn ich das Teil dicht mach?
Solche Laufleistung ohne AGR-Ärger. Vielleicht hat Dein Vorgänger das Teil schon dichgemacht.
mfG

Zitat:

Original geschrieben von Ford-ist-Mord



Zitat:

Original geschrieben von Fritz_reuter1



Solche Laufleistung ohne AGR-Ärger. Vielleicht hat Dein Vorgänger das Teil schon dichgemacht.
mfG
Das müsste doch aber spätestens bei der Abgasuntersuchung aufgefallen sein oder nicht?
Ähnliche Themen

Das alte AGR machte bei mir auch keinen Ärger, so lange Langstrecken (am Stück > 250 km) deutlich überwogen (=zweimal pro Woche, in der Woche maximal 20 km, meist stand der Wagen aber) und diese überwiegend "stramm" (= Drehzahl > ca. 2500 U/min, aber < 3000) zurückgelegt wurden.
Die Sch.. fing erst mit viel Kurzstreckenanteil an.

Zitat:

Original geschrieben von spacechild


MK3 TDCI's haben alle Steuerkette
MK3 Benziner auch

Injektorenprobleme bei hoher Laufleistung (ab 150 - 200 000 km) hast du bei jedem Common-Rail Diesel egal von welcher Marke. Das sind Verschleißteile.
Das AGR wird wahrscheinlich defekt sein - denn das geht alle 50 000 km kaputt, außer man legt es still. Achte bei Probefahrt auf Ruckeln im Drehzahlbereich bis ca 2500

Dieser TDCI wird wohl einen Rußpartikelfilter ab Werk haben => chronische Ölverdünnung außer man fährt Langstrecke und wenns noch der erste ist, ist der bald zu, teuer. Ist auch ein Verschleißteil.

Alter Diesel rechnet sich nur, wenn man wirklich viele km fährt und keine Kurzstrecke. So ab 25 000 bis 30 000 km wird das wirtschaftlich. Die "Berechnungen" mit Diesel lohnt sich ab 15 000 sind der blanke Hohn, die Wartungskosten sind bedeutend höher als beim Benziner. Das ist für Leute, die nix auf der Pfanne haben, tödlich. Genügend Geld haben, alten Diesel fahren und gut warten lassen, das spart Geld, WENN man genügend km fährt, weil der Wertverlust im Vergleich zum sehr neuen Fz gering ist.

Wartungskosten Höher als beim Benziner? Das kann ich nicht bestätigen. Bin jetzt bei 220000 km (Bj. 2004)und hab von den Verschleißteilen nur Bremsen gewechselt.

Allerdings ist alles andere Schrott.

Stoßdämpfer bei knapp 100000 gewechselt, dann gleich der Anlasser, Klimaanlage usw. , habe bestimmt schon 7000-8000 für Reparaturen ausgegeben.

Aber Motor und Getriebe sind wirklich gut und er ist auch sparsam. 5-6 Liter sind bei einem Gewicht von 1600 km O.K.

Ich habe auch einen Mondeo TDCI mit mitlerweile 290TKM. Noch die ersten Injektoren , die erste Kupplung und das erste AGR-Ventil. Bis jetzt wurden nur Verschleißteile gewechselt. Alles, bis auf die Einparkhilfe funktioniert noch. Kann also auch keine übermäßige Reparaturanfälligkeit feststellen. Entweder man hat Glück oder Pech. Ich kenne genug leute, die bei weit unter 1ooTKM schon sehr teure Reparaturen haben. Und ein Mondeo ist doch das Ideale versuchsobjekt, da sehr billig. Also einfach einen TDCI kaufen und hoffen, dass er lange läuft. Viel riskieren tut man ja nun wirklich nicht.

Hi,

besitze selbst einen TDCI, 131 PS, Bj 2005. Rost ist überhaupt kein Thema, auch nicht an den Türkanten. Dürfte bei deinem 2006 auch kein Thema sein. Bei mir war die Ladedruckregelung bei 155000 defekt, war letztlich ein neuer Lader für 1800€ fällig. Das Fzg. hat jetzt 177000 km, wobei jetzt die Injektoren vermutlich getauscht werden müssen. Sind eben Verschleißteile und kosten ordentlich. Also gut überlegen ob's ein Diesel sein muß. Natürlich benötige ich nur ca. 6,3 l Diesel auf 100 km bei sehr guter Fahrleistung. Aber diese Verschleißteile können bei deiner Km-Leistung in den nächsten Jahren auch kommen. Wenn der Motor schon recht laut ist, würde ich die Finger weg lassen. Spricht für verschlissene Infektoren.

Zitat:

Original geschrieben von sporadicus


Hi,
. Wenn der Motor schon recht laut ist, würde ich die Finger weg lassen. Spricht für verschlissene Infektoren.

das war nun wohl ein Aprilscherz. Ganz schön alt der Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen