1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Ford Kuga Reifen Wechsel trotz RDKS

Ford Kuga Reifen Wechsel trotz RDKS

Ford Kuga DM3 Facelift

Hallo @all,
bin neu hier und grüße alle "Motor Talker".
Cool dass es so ein Forum gibt, mein Dank an den Machern.
Ich habe folgendes Problem:
Ich würde gerne an meinem Kuga Bj. 02.2017 (1,5 Benziner) die Hinterreifen ( Allwetter) gegen die Vorderreifen wechseln damit diese gleichmäßig abgenutzt werden, bevor ich diese gegen neue wechsle.
Ich war bei ATU und der Verkäufer meinte das "das geht nicht", die sind kodiert (RDKS).
Auf meine Frage was passieren würde wenn man es trotzdem machen würde, sagtr er: es würde zu Fehlermeldungen kommen und das Auto würde die Zulassung verlieren.
Frage: kann man die Zuordnung der "RDKS-Sensoren" nach dem Wechsel nicht neu programmieren?
Gibt es keine Möglichkeit die Reifen gegeneinander zu wechseln, ohne die Reifen vom Felgen runter zu ziehen?
Ich meine gelesen zu haben dass es möglich sei, über das Menü, die „RDKS-Sensoren“ neu zuordnen zu können. Stimmt das?
Wenn ja, weiß jemand wie das geht?
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 5. August 2018 um 13:33:02 Uhr:



Zitat:

@Suvision schrieb am 04. Aug. 2018 um 18:37:19 Uhr:


ich war heute beim „Reifen-Dealer“ unserer Ortschaft und mir einfach die Hinterräder gegen die Vorderräder tauschen lassen und bei der Gelegenheit, auf Empfehlung des Verkäufers, auch neu auswuchten lassen (vermutlich überflüssig).

Ist nicht überflüssig
Muss gemacht werden sonst gibt das Laufgeräusche.

habe ich in 35 Jahren noch nie gemacht und hatte nie Laufgeräusche!

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

So eine dreiste Geldmacherei!
Sieh zu , dass die Reifen nach der Montage an ihren neuen Positionen, alle einen korrekten Luftdruck haben. Dann kannst Du selber im Bordcomputer (linke Lenkradtaste) die neuen Luftdruckwerte als korrekt mit der OK Taste einspeichern. Ab da ist alles schön, richtig und perfekt.
Das ist wie ein Tara bei einer Waage setzten. Der Bordcomputer meldet ab dann Abweichungen von den so als "Soll" gesetzten Luftdruckwerten.

Zitat:

@Suvision schrieb am 1. August 2018 um 22:18:46 Uhr:


Hi noch mal,
ich war heute Nachmittag bei einer Werksatt, die einen guten Ruf bei uns in der Ortschaft geniest, und der Meister hat mir folgendes erzählt:
Erst meinte es, der Reifenwechsel kostet 20,00€ (überraschend günstig).
Als ich fragte ob es ein Problem sei das die Reifen mit RDKS ausgestatten sind, sagte er sofort das es 100,00€ kosten würde, da es ca. 1 Std. in Anspruch nehmen würde die Sensoren neu anzulernen.
Auf meiner Frage ob ich es nicht selber machen könnte über den BC, antwortete er: "natürlich, wenn Sie die benötigte Apparaturen haben, die kosten ja nur 3500,00€".
Also meine Frage erneut: wird eine bestimmte Soft oder Hardware benötigt um die Sensoren nach dem Reifenwechsel neu anzulernen?
Ist es allein über den BC machbar?

Ja, die Antwort wurde Dir schon gegeben, : Räder wechseln, Luftdruck einstellen und im Bordcomputer bestätigen.

Mal eine allg. Frage. Ab welcher Abweichung meldet sich denn der Boardcomputer?

Zitat:

@Fiesta1,6TDCi schrieb am 1. August 2018 um 08:31:19 Uhr:


Bei Ford ist das System einfacher gestrickt
Da melden einfach Sensoren lediglich Werte an den Bordcomputer
Diese sind aber nicht kodiert wie bei anderen Herstellern, sprich die Sensoren wissen nicht wo sie sitzen
Dir wird ja im Bordcomputer bei Ford auch nicht der Luftdruck für jedes Rad angezeigt wie bspw bei BMW

Deine Aussage ist nicht ganz richtig, Es wird schon angezeigt wo etwas weniger Luft drinne ist im Reifen. Jedenfalls in den neueren Systemen. Aber man braucht wirklich nur im Bordcomputer den Reifendruck zurückzu setzen und gut ist beim Rädertausch. Der Bordcomputer holt sich dann die aktuellen Ergebnisse und deren Position von den Sensoren.

Moin zusammen, also wenn das die Aussage einer Werkstatt ist, dann würde ich mal ganz schnell selbige wechseln. Es kann ja nicht jeder alles wissen - klar - aber dann informiere ich mich als Werkstattinhaber/betreiber doch mal ganz flott, bevor ich eine solche absolut nicht zutreffende Aussage treffe.
Für den Fall das er es trotz besserem Wissen so kundtut, habe ich vor vielen Jahren mal eine Werkstatt erfolgreich verklagt. Das ist ganz klar Betrug.
Beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen und umgekehrt passiert nicht anderes, ich lasse die Räder regelmäßig von hinten nach vorne wechseln. Beide Reifensätze sind Original Kuga Räder (17 und 18 Zoll). Das einzige was mein FFH erledigt ist der Wechsel der Räder - das zurücksetzen des BC erledige ich immer selbst. Kosten 24 Euro incl. vordere Räder wuchten.
Also tut Euch selbst einen Gefallen und macht einen großen Bogen um solche Werkstätten.
VG

Ich kann es nicht glauben!
Am liebsten würde ich tatsächlich die Werkstatt verklagen.
Ich werde testweise erstmal nur zwei Reifen wechseln und schauen ob ich es dann über den BC neu eingeben kann.
Muss ich auf etwas bestimmtes beim Reifenwechsel achten, oder so wie gehabt?

Zitat:

ob ich es dann über den BC neu eingeben kann.


du kannst es auch vorher schon im BC nachsehen ob du den Punkt findest, auch steht im Handbuch wie es geht

Zitat:

Muss ich auf etwas bestimmtes beim Reifenwechsel achten, oder so wie gehabt?


nur die üblichen Dinge, wie zB. nichts kaputt machen (wie die Schweller eindrücken) und die Räder richtig anziehen (die bekommen 135Nm)

Zitat:

@Suvision schrieb am 2. August 2018 um 21:37:01 Uhr:


Ich kann es nicht glauben!
Am liebsten würde ich tatsächlich die Werkstatt verklagen.
Ich werde testweise erstmal nur zwei Reifen wechseln und schauen ob ich es dann über den BC neu eingeben kann.
Muss ich auf etwas bestimmtes beim Reifenwechsel achten, oder so wie gehabt?

Wenn du mal probieren willst, suche die Funktion Reifendruck mal im BC, dann fahre mal zur Tanke, lasse Luft runter ( z.B. du hattest 2,5 bar - reduziere mal z.B. die Vorderreifen auf 1,5 bar ) dann müsste dein BC eigentlich meckern das du Luft verlierst, jetzt pumpe mal -weil du ja vollbeladen in den Urlaub fährst- auf 2.8 bar und stelle dann den BC Reifendruck neu ein, richtig speichere ihn neu.
Das alles kanst du ohne jede Werkstatt und ohne irgendwelche teuren Werkzeuge etc. zumindest beim Ford Kuga.
Wenn ich den Luftdruck geprüft und ggfs. etwas nachpunpem musste - speichere ich den Luftdruck immer eben neu ab. Das ist keine Hexerei.
Das einzige was ich sehr wohl mal gehört habe, wenn man diese Sensoren von Fremdherstellern auf Fremdfelgen benutzt, das die dann hier und da mal angelernt werden mussten. Solange du aber Original auf deinem Ford fährst - ist da nix nötig.

Hallo @all,
ich war heute beim „Reifen-Dealer“ unserer Ortschaft und mir einfach die Hinterräder gegen die Vorderräder tauschen lassen und bei der Gelegenheit, auf Empfehlung des Verkäufers, auch neu auswuchten lassen (vermutlich überflüssig).
Habe "nur" 38€ bezahlen dürfen und nach ca. 30Min. konnte ich wieder weg fahren.
Keine Rede über RDKS und "neu anlernen" usw. Vermutlich hat er es, wie schon von euch beschrieben, über den BC neu eingegeben und fertig.
Übrigens habe ich das Menü auch im BC gefunden und es steht tatsächlich auch in der Bedienungsanleitung von Ford.
Ich möchte mich erneut bei euch für eure Hilfe bedanken und für diejenige die es, wie ich auch, noch nicht wussten: "nicht abzocken lassen, selber machen".
Schönes Wochenende an alle.

Zitat:

@Suvision schrieb am 04. Aug. 2018 um 18:37:19 Uhr:


ich war heute beim „Reifen-Dealer“ unserer Ortschaft und mir einfach die Hinterräder gegen die Vorderräder tauschen lassen und bei der Gelegenheit, auf Empfehlung des Verkäufers, auch neu auswuchten lassen (vermutlich überflüssig).

Ist nicht überflüssig
Muss gemacht werden sonst gibt das Laufgeräusche.

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 5. August 2018 um 13:33:02 Uhr:



Zitat:

@Suvision schrieb am 04. Aug. 2018 um 18:37:19 Uhr:


ich war heute beim „Reifen-Dealer“ unserer Ortschaft und mir einfach die Hinterräder gegen die Vorderräder tauschen lassen und bei der Gelegenheit, auf Empfehlung des Verkäufers, auch neu auswuchten lassen (vermutlich überflüssig).

Ist nicht überflüssig
Muss gemacht werden sonst gibt das Laufgeräusche.

habe ich in 35 Jahren noch nie gemacht und hatte nie Laufgeräusche!

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 5. August 2018 um 13:33:02 Uhr:



Zitat:

@Suvision schrieb am 04. Aug. 2018 um 18:37:19 Uhr:


ich war heute beim „Reifen-Dealer“ unserer Ortschaft und mir einfach die Hinterräder gegen die Vorderräder tauschen lassen und bei der Gelegenheit, auf Empfehlung des Verkäufers, auch neu auswuchten lassen (vermutlich überflüssig).

Ist nicht überflüssig
Muss gemacht werden sonst gibt das Laufgeräusche.

Beim Fahrsicherheitstraining lernt man, dass die besten Profile auf die Hinterachse gehören. Der Wechsel der Reifen beim Frontantrieb geschuldet durch höheren Abrieb auf der Vorderachse wäre wohl kontraproduktiv.

Ideal ist es, wenn das Profil bei allen 4 Reifen gleich ist. Sonst wäre eine neue Bereifung ja schon gleich schlecht.
Wenn zwei Reifen mehr Profil haben, als die anderen beiden, dann sollen die besseren hinten drauf.
Der Tausch vorne und hinten macht also schon Sinn, um die Profiltiefe bei allen Reifen gleich zu halten.

Hallo, ich hoffe es ist okay wenn ich diesen Thread nochmal für mein Anliegen benutze.
Ich habe jetzt auch ein neuen Kuga 1.5 ecoboost 150 ps.
Ich habe statt Winterkompletträder lediglich 4 Winterreifen plus kostenloses aufziehen auf die „Sommerfelge“ aushandeln können :/
Jetzt dachte ich mir ich kaufe mir 4 Felgen und originale rdks von Ford und lass mir die Reifen da aufziehen.
Kann ich die Sensoren so einfach selber einbauen ? Das mit anlernen usw würde ja oben schon beantwortet.
Für antworten bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
S1986

Zitat:

@S1986 schrieb am 28. September 2018 um 03:55:45 Uhr:


Hallo, ich hoffe es ist okay wenn ich diesen Thread nochmal für mein Anliegen benutze.
Ich habe jetzt auch ein neuen Kuga 1.5 ecoboost 150 ps.
Ich habe statt Winterkompletträder lediglich 4 Winterreifen plus kostenloses aufziehen auf die „Sommerfelge“ aushandeln können :/
Jetzt dachte ich mir ich kaufe mir 4 Felgen und originale rdks von Ford und lass mir die Reifen da aufziehen.
Kann ich die Sensoren so einfach selber einbauen ? Das mit anlernen usw würde ja oben schon beantwortet.
Für antworten bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
S1986

Wenn du deinem Reifen Montagepartner diese bei legst und er diese auch verwenden will. Du selbst wirst das nicht machen können. Ist ja schließlich das Komplette Druckventil.
MfG,

Deine Antwort
Ähnliche Themen