Ford Kuga MK3 Hybrid an der normalen Steckdose?
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Ford Kuga Hybrid bestellt (2.5 Duratec PHEV CVT Vignale, Automatik, Hybrid ).
Lt Ford kann ich den auch an einer ganz normalen Steckdose, statt Wallbox anklemmen... geht das gut? Wie sind eure Erfahrungen? Weil bei einer Wallbox müsste ich quer durchs Haus kabel leben, was ich nicht möchte.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Dann nimm doch direkt einen Shelly pro 1 PM, Dann hast du direkt eine Stromaufzeichnung mit dabei. Und der 1 PM kann auch bis 3,6kw vertragen.
Aber denk dran, wenn du den Strom ausschaltet geht auch das Garagentor nicht mehr.
Hast du eine Fritzbox?
Hast du Powerline im Einsatz?
Dann würde ich alternativ, die Fritz Powerline 546E vorschlagen.
Über Powerline, sollte die Entfernung zur Garage kein Problem sein.
Und du hättest damit einen weiteren Vorteil.
Du kannst damit Dein WLAN bis zur Garage erweitern. Denn der o.g. Powerline Adapter ist gleichzeitig noch ein Mesh fähiger WLAN Repeater.
Der Shelly PRO 1PM ist natürlich die bessere Wahl, hast Du recht.
Garagentor Antrieb ist eine Siebau Akku betriebene, der lädt einmal im Monat.
Ich war mir an Anfang nur unsicher wegen der Länge der Leitung bei 3x1,5, ob das dann noch ausreicht, oder doch Probleme mit sich bringt.
Ja, FritzBox habe ich, hab mir im Schaltschrank zwei hutschienen Steckdosen eingebaut. Auf einer sitzt ein Fritz Repeater, da der Shelly 3EM immer mal die Verbindung zur Cloud verloren hat. Jetzt mit dem Repeater hat der 3EM keine Cloud Probleme mehr.
Gruß Axel