Ford Kuga Inspektion

Ford Kuga DM3

Einen wunderschönen guten Abend zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und möchte euch alle herzlich begrüßen.
Ich bin Besitzer von einem Ford Kuga 2017 2.0 Diesel.
Ich habe das Fahrzeug letztes Jahr gekauft, genauer genommen im Dezember 2016. Heute habe ich den 20.000 km/12 Monate Service bei 18.000 km durchführen lassen. Seit circa einem Monat hat es auf dem kleinen Display Motor Öl Wechsel angezeigt. Heute Morgen habe ich das Fahrzeug in die Vertragswerkstatt gebracht, habe das Auto abgeholt und 482 € bezahlt. Das kommt mir sehr sehr teuer vor. Es wurde nur ein Ölwechsel und die Zwölf Monats / 20.000km Inspektion durchgeführt. Jetzt wollte ich mal fragen ob das wirklich so teuer sein kann? Ich bin aus Augsburg und war auch hier beim Ford Händler.
Ich freue mich auf eure antworten.
Vielen Dank und Lg
Monk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@es-el schrieb am 1. März 2018 um 09:37:07 Uhr:


Mein FFH wollte für 3Jahre ca.1900€, da war nichts mit 0€.

Der wollte dich bestimmt nicht als Kunde haben und hat einen Nörgel-Aufschlag drauf gehauen.
Machen wir auch immer so bei Meckerheinis. 🙂

210 weitere Antworten
210 Antworten

Also die Preisspanne bei den FFH ist doch gigantisch...

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 22. März 2019 um 10:38:29 Uhr:


@ creamy_crunchy: In welcher Gegend?

Meine 2. Inspektion hat 377,13 € gekosten, hatte aber Öl selbst mitgebracht, der Preis ist also ohne Öl. PLZ-Bereich D-87xxx.

Ich habe den Service im PLZ Bereich 71xxx gemacht und das Öl nicht selber mitgebracht.

Hi,

gestern meinen mit 16292km hingebracht, heute abgeholt und Preis der Inspektion 369€ + 59,95€ für eine Tag Leihwagen inkl. 150km beim FFH "mit Deutschlands größter Ford-Ausstellung" hingeblättert.
Zum Öl: E5W20 wurde eingefüllt. 🙄

60€ für einen Leihwagen,da würde ich den Händler wechseln!

Ähnliche Themen

Ja werde ich auch....

welche Inspektion war es die 1 oder 2 mit Bremsflüssigkeitswechsel?

Mit 2ter Inspektion meinst du die nach 2 Jahren, oder? Ist da ein Wechsel der Bremsflüssigkeit nicht etwas früh?
Ja, ich weiß irgendwo steht alle 2 Jahre, aber ich weiß von früher das die Bremsflüssigkeit immer wesentlich länger gehalten hat bevor sie auch nur annähernd in den kritischen Bereich gekommen ist.

Das kann schon sein dass die Bremsflüssigkeit länger hält. Der Wechsel kostet ca. 50 Euro - und das alle zwei Jahre, was soll´s. Ich empfinde das jetzt nicht als schlimme Kostenposition, und immerhin gibt es ein gutes Sicherheitsgefühl...😎😉

Es steht nicht irgendwo es steht im Wartungsplan vom Ford Kuga https://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do

Zitat:

@78618 schrieb am 13. April 2019 um 07:45:28 Uhr:


Mit 2ter Inspektion meinst du die nach 2 Jahren, oder? Ist da ein Wechsel der Bremsflüssigkeit nicht etwas früh?
Ja, ich weiß irgendwo steht alle 2 Jahre, aber ich weiß von früher das die Bremsflüssigkeit immer wesentlich länger gehalten hat bevor sie auch nur annähernd in den kritischen Bereich gekommen ist.

Hallo, hab gestern meine zweite Inspektion (31000km). Kostenpunkt 171€ - Öl selbst mitgebracht (45€) inkl. 10€ Reifen anlernen, und ja, Bremsflüssigkeit ist gewechselt worden.
Bremsflüssigkeit hatte zu niedrigen Siedepunkt. (183grad). Hätte sowieso nach Inspektion plan gewechselt werden müssen.

Zitat:

@guenni2706 schrieb am 13. April 2019 um 10:06:10 Uhr:


Bremsflüssigkeit hatte zu niedrigen Siedepunkt. (183grad).

Das ist interessant! Es scheint also durchaus vorzukommen, dass die Bremsflüssigkeit nach zwei Jahren doch nichts mehr taugt...

Weisst du wie hoch der Siedepunkt sein muss?

Die 10€ für das „anlernen“ hätte man sich auch sparen können.

Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 13. April 2019 um 10:13:31 Uhr:


Die 10€ für das „anlernen“ hätte man sich auch sparen können.

15 Sekunden am Bordcomputer die Reifen angelernt und 10€ verdient,nicht schlecht der Stundenlohn 🙂

Zitat:

@Hans.Bauer schrieb am 13. April 2019 um 10:29:44 Uhr:



Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 13. April 2019 um 10:13:31 Uhr:


Die 10€ für das „anlernen“ hätte man sich auch sparen können.

15 Sekunden am Bordcomputer die Reifen angelernt und 10€ verdient,nicht schlecht der Stundenlohn 🙂

Unverschämt, der Händler hätte mich das letzte mal gesehen!

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 13. April 2019 um 10:11:09 Uhr:



Zitat:

@guenni2706 schrieb am 13. April 2019 um 10:06:10 Uhr:


Bremsflüssigkeit hatte zu niedrigen Siedepunkt. (183grad).

Das ist interessant! Es scheint also durchaus vorzukommen, dass die Bremsflüssigkeit nach zwei Jahren doch nichts mehr taugt...

Weisst du wie hoch der Siedepunkt sein muss?

Nicht genau. Ich weiß das bei Siedepunkt 180-193 grad die Bremsflüssigkeit wechseln sollte, also denke ich das es schon um die 220 Grad sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen