Ford Kuga Inspektion
Einen wunderschönen guten Abend zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und möchte euch alle herzlich begrüßen.
Ich bin Besitzer von einem Ford Kuga 2017 2.0 Diesel.
Ich habe das Fahrzeug letztes Jahr gekauft, genauer genommen im Dezember 2016. Heute habe ich den 20.000 km/12 Monate Service bei 18.000 km durchführen lassen. Seit circa einem Monat hat es auf dem kleinen Display Motor Öl Wechsel angezeigt. Heute Morgen habe ich das Fahrzeug in die Vertragswerkstatt gebracht, habe das Auto abgeholt und 482 € bezahlt. Das kommt mir sehr sehr teuer vor. Es wurde nur ein Ölwechsel und die Zwölf Monats / 20.000km Inspektion durchgeführt. Jetzt wollte ich mal fragen ob das wirklich so teuer sein kann? Ich bin aus Augsburg und war auch hier beim Ford Händler.
Ich freue mich auf eure antworten.
Vielen Dank und Lg
Monk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@es-el schrieb am 1. März 2018 um 09:37:07 Uhr:
Mein FFH wollte für 3Jahre ca.1900€, da war nichts mit 0€.
Der wollte dich bestimmt nicht als Kunde haben und hat einen Nörgel-Aufschlag drauf gehauen.
Machen wir auch immer so bei Meckerheinis. 🙂
210 Antworten
Zitat:
@Hans.Bauer schrieb am 13. April 2019 um 10:29:44 Uhr:
Zitat:
@Mr.AbbuZZe schrieb am 13. April 2019 um 10:13:31 Uhr:
Die 10€ für das „anlernen“ hätte man sich auch sparen können.
15 Sekunden am Bordcomputer die Reifen angelernt und 10€ verdient,nicht schlecht der Stundenlohn 🙂
Kann sein, am BC hat er nichts gemacht. Er hat sein externes Gerät eingestellt und ist an den jeweiligen Reifen gegangen und hat abgewartet bis das Auto jeweils einmal hupt.
Ohne Grund wird es das ja nicht geben, aber egal. Jeder sollte es für sich selbst entscheiden, ob er für das anlernen 10€ zahlt.
Zitat:
@Antiguan schrieb am 13. April 2019 um 13:26:42 Uhr:
Tja Öl selbst mitgebracht kostet das anlernen halt 10€. Der Händler möchte auch Geld verdienen!
Lieber 10€ zahlen für das anlernen und 45€ für das mitgebrachte Öl, bevor 120-150€ für das Öl. 😉
Wenn die Räder das erste mal mit RDK-System auf das Fahrzeug kommen, müssen sie mit einem Extra Gerät auf das Auto eingelernt werden (so war es bei meinem Kuga auch), sozusagen aus dem "Schlafmodus der Sensoren" geweckt werden. Danach geht alles über den BC . 10 € ist doch heute kein Geld, aber als Serviceleistung für einen "guten" Kunden kann man das auch kostenlos machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kugimone schrieb am 13. April 2019 um 18:09:58 Uhr:
Wenn die Räder das erste mal mit RDK-System auf das Fahrzeug kommen, müssen sie mit einem Extra Gerät auf das Auto eingelernt werden (so war es bei meinem Kuga auch), sozusagen aus dem "Schlafmodus der Sensoren" geweckt werden. Danach geht alles über den BC . 10 € ist doch heute kein Geld, aber als Serviceleistung für einen "guten" Kunden kann man das auch kostenlos machen.
Komisch, dass meine neu bestellten Allwetterreifen samt Schrader Sensoren ohne diese „Serviceleistung“ funktionieren. 😁
Alles unnötige Geldmacherei...
Ich hab meine Original Ford Sensoren alle 4 für rund 40€ in der Bucht gekauft. Da brauch nichts angelernt zu werden.
Es muss nur angelernt werden wenn man keine Schrader o Ford Sensoren verwendet Und das auch nur das erste mal.
Zitat:
@Hans.Bauer schrieb am 13. April 2019 um 06:40:28 Uhr:
welche Inspektion war es die 1 oder 2 mit Bremsflüssigkeitswechsel?
Die erste
Mein erster Kundendienst 9500km,
EZ 4/18 1,5 182PS 4x4
Öl selber mitgebracht, altes wieder mitgenommen von Real 36,90 Euro plus Entsorgung.
Rechnung 214,- Euronen
Hallo.
EZ 06/17 1,5 182PS 4X4
1. Inspektion bei 3500 km 250 Euro inkl. Öl
2. Inspektion bei 5500 km 300 Euro inkl. Öl
und Bremsflüssigkeit
Nach Aussage des Meisters wird die 3. Inspektion ca. 700 Euro kosten weil Zündkerzen, Luftfilter und Getriebeöl zusätzlich gemacht werden muss.
Getriebeöl beim Wandler wird nicht bei der Inspektion gewechselt.
Ist nicht vorgesehen wurde mir gesagt.
Bei Powershift hingegen wird gewechselt.
Mfg
Zitat:
@SchBernd schrieb am 15. Mai 2019 um 19:29:02 Uhr:
Hallo.EZ 06/17 1,5 182PS 4X4
1. Inspektion bei 3500 km 250 Euro inkl. Öl
2. Inspektion bei 5500 km 300 Euro inkl. Öl
und BremsflüssigkeitNach Aussage des Meisters wird die 3. Inspektion ca. 700 Euro kosten weil Zündkerzen, Luftfilter und Getriebeöl zusätzlich gemacht werden muss.
Frage: 2.Inspektion wäre dann bei Dir Juni 19, bist du vorher schon hingefahren?
selbst wenn, Getriebeöl kann man auch mitbringen.
Ja, bin vorher hin, da ich den ganzen Juni unterwegs bin.
Mit dem Getriebeöl Wechsel ist ja interessant, werde da mal recherchieren.
Zitat:
@BenSeck schrieb am 15. Mai 2019 um 19:57:22 Uhr:
Getriebeöl beim Wandler wird nicht bei der Inspektion gewechselt.
Ist nicht vorgesehen wurde mir gesagt.
Bei Powershift hingegen wird gewechselt.
Mfg
Stimmt. Kein Ölwechsel beim Wandler. Habe im Etis nachgeschaut.
Komisch. Als ich noch Mercedes gefahren bin, war (und ist) das ein Riesenthema. Gerade bei den Wandler-Getrieben wurde die T.Eckart-Methode sehr empfohlen.