Ford Kuga Inspektion
Einen wunderschönen guten Abend zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und möchte euch alle herzlich begrüßen.
Ich bin Besitzer von einem Ford Kuga 2017 2.0 Diesel.
Ich habe das Fahrzeug letztes Jahr gekauft, genauer genommen im Dezember 2016. Heute habe ich den 20.000 km/12 Monate Service bei 18.000 km durchführen lassen. Seit circa einem Monat hat es auf dem kleinen Display Motor Öl Wechsel angezeigt. Heute Morgen habe ich das Fahrzeug in die Vertragswerkstatt gebracht, habe das Auto abgeholt und 482 € bezahlt. Das kommt mir sehr sehr teuer vor. Es wurde nur ein Ölwechsel und die Zwölf Monats / 20.000km Inspektion durchgeführt. Jetzt wollte ich mal fragen ob das wirklich so teuer sein kann? Ich bin aus Augsburg und war auch hier beim Ford Händler.
Ich freue mich auf eure antworten.
Vielen Dank und Lg
Monk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@es-el schrieb am 1. März 2018 um 09:37:07 Uhr:
Mein FFH wollte für 3Jahre ca.1900€, da war nichts mit 0€.
Der wollte dich bestimmt nicht als Kunde haben und hat einen Nörgel-Aufschlag drauf gehauen.
Machen wir auch immer so bei Meckerheinis. 🙂
210 Antworten
Zitat:
@benello schrieb am 16. Mai 2019 um 12:19:35 Uhr:
Komisch. Als ich noch Mercedes gefahren bin, war (und ist) das ein Riesenthema. Gerade bei den Wandler-Getrieben wurde die T.Eckart-Methode sehr empfohlen.
Scheint nicht geplant zu sein bei Ford.
Ich werde es bei erreichen der 100tkm machen lassen.
Also bei Mercedes war das bei ca 60tkm sogar vorgeschrieben. Weiß nicht wie das aktuell ist. Nur hat MB selbst die Getreibespülung nicht gemacht, sondern das Öl nur normal getauscht. Aber die meisten meinten, dass das Schalten um Welten sanfter geht und nicht mehr so ruckelig.
Mir ist es mittlerweile egal, da mein Kuga ein Schalter ist. Die heutigen Automaten sind mir irgendwie zu anfällig. Wenn da was ist und man hat keine Garantie, wird man arm. Da das Schaltgetriebe beim Kuga sauber flutscht und man den Diesel sowieso schaltfaul fahren kann, vermisse ich auch nichts. Nur im Stau halt.....
Hab gestern meinen Kuga 1.5 Ecoboost 4x4 Automatic ST-Line, BJ 7/18 mit 8.300km bei dr ersten Inspektion gehabt. Rechnung inkl Öl (Castrol Magnatec): 228.-
Standort D-712xx. Ölpreis 16,28 pro Liter zzgl MwSt.
Kann ich nicht meckern.
Hallo bei mir steht in einem Monat der Service an. Bei rund 37tkm. War mir heute einen KVA holen. Es ist ein Nissan Haus das auch Ford Service macht. Wegen Garantie bin ich dahin. Der KVA beläuft sich auf 416,- inklu. MwSt. Mir kommt das bisjen hoch vor da ich hier oft von Preisen zwischen 200 und 300 euro lese.
Werde noch ein Bild dranhängen. Würde mich über eure Meinung freuen. Soll ich lieber zu einer freien gehen?
Ähnliche Themen
Was heißt denn günstig für einen Diesel. Da ist ja nichts dabei keine Bremsflüssigkeit nix. Eigentlich nur ölwechsel.
Hallo
Lass den Komfortumfang weg, braucht kein Mensch. Dann bist du preislich absolut im normalen Bereich. Hab jetzt für die 60 T Inspektion um die 365,00 Euro bezahlt.
Wenn du wegen 30-40 € lieber zur freien gehen willst, dann mach es. Rostkontrolle kann der nicht machen, Mobilitätsgarantie dürfte auch gegessen sein und der Stempel im Serviceheft macht sich auch gut.
Zitat:
@Mondi52 schrieb am 14. August 2019 um 16:10:11 Uhr:
Rechnung inkl Öl (Castrol Magnatec): 228.-
Standort D-712xx. Ölpreis 16,28 pro Liter zzgl MwSt.
Kann ich nicht meckern.
Das halte ich für diesen PLZ-Bereich (Großraum Stuttgart!) sogar für einen sehr guten Preis!
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 14. August 2019 um 19:43:20 Uhr:
Was heißt denn günstig für einen Diesel. Da ist ja nichts dabei keine Bremsflüssigkeit nix. Eigentlich nur ölwechsel.
Klar ist der Bremsflüssigkeitswechsel (kostet ca. 50 - 60 Euro) nicht dabei in der 3. Inspektion, aber immerhin werden neben dem Pollenfilter (ist ja immer dabei) auch sämliche weiteren Filter (Luft/Kraftstoff) gewechselt.
Ich hole mir den Satz original Teile mit allen Filtern und Öl in der Bucht. Das kostet komplett um die 80€ und mein Händler macht die das dann rein.
Hätte eine kurze Zwischenfrage...und sorry vorab, falls
diese schonmal hier im Thread beantwortet wurde 😰 :
"meldet" sich der Kuga per Cockpitnachricht, daß ein
Ölwechsel bzw. Inspektion fällig ist oder muß man
dass selbst im Auge behalten?
Falls es eine Cockpitnachricht gibt: hat jemand ein Foto
davon wie sowas aussieht?
Ich kenne es von Mercedes so, daß im Infodisplay
sogar die verbleibenden Tage bis zur nächsten Wartung
angezeigt wurden damit man sich rechtzeitig um einen
Inspektionstermin in der Werkstatt kümmern konnte.
Hatte mit meinem Kuga bisher noch keine Wartung da ich
ihn erst ca. 9 Wochen besitze. Deshalb stellt sich mir
diese Frage.
Danke für Eure Info! 😎
Hallo
Gibts nen ausführlichen Thread drüber.
https://www.motor-talk.de/.../...ntervalle-angezeigt-t6333257.html?...
Hatte jetzt die erste Inspektion. 2.0 TDCI 180PS AWD
Intervalle, alle 2 Jahre oder 30.000km, hatte nur 22.000km drauf, aber die zwei Jahre waren vorbei.
Ärgerlich der vorgeschriebene Bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre, unabhängig vom Siedepunkt.