ForumC-Max Mk2 & Grand C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Ford Grand C-Max Ecoboost sehr hoher Verbrauch

Ford Grand C-Max Ecoboost sehr hoher Verbrauch

Ford Focus
Themenstarteram 11. April 2013 um 18:03

hi,

hab seit 2 monaten den neuen grand c-max ecoboost 1,0l 125 ps.

Bin soweit sehr zufrieden mit dem Auto, leider ist der Spritverbrauch extrem hoch... immer ~ 9 liter

das hat sich jetzt auch nach 3000km nicht geändert.

Meine Werkstatt vertröstet mich immer und sagt "Vor 6000km kann man da eh nichts sagen.. der Motor muss erst eingefahren werden... blabla"

was denkt ihr? Geht das wirklich noch runter? Immerhin ist das Auto kombiniert mit 5,4l (oder so) angegeben..

danke!

Beste Antwort im Thema

Aber ganz ehrlich - Spaß macht es nicht, oder?

Ich habe am Anfang versucht, herauszukitzeln, wie ich am meisten Sprit sparen kann. Einfach mal so aus Interesse. Extrem früh hochschalten, rollen, Motorbremse benutzen usw. etc. pp. Unter 7,4 l/100 km bin ich nicht gekommen. Dagegen war ich richtig frustriert, weil ich mir deshalb kein Auto mit 182 PS gekauft habe, um es um die Ecke zu tragen. Als mir dieser Gedanke endlich kam, war Schluß mit Langeweile und ständig nervösem Blick auf den BC. Und damit es klar ist und nicht sofort notorische Nörgler sowie Weltverbesserer mich kreuzigen: ich bin alles andere, als ein Raser. Aber ich fahre, stets im Rahmen der zulässigen Geschwindikeitsbegrenzung, eben gerne zügig und dynamisch! Und ja, ich produziere vielleicht auch etwas mehr Abgase, als die "Mit-80-Rechte-Spur-Auf-Der-Autobahn-Fahrer". Die, die das einem immer vorhalten, fliegen komischer Weise mit gutem Gewissen nach Malle oder machen eine Schiffsreise, wo Kerosin und Schweröl tonnenweise in die Luft geschleudert wird.

Was soll das überhaupt? Die Laborwerte aus dem Prospekt erreicht eh keiner. Und ob ich pro 100 km unter dieser Qual einen Liter spare und total gestresst nach Hause komme? Für 1,16 €? Nee - dann lieber breites Grinsen im Gesicht und gute Laune! Und wenn es 150, 200 oder 300 € im Jahr sind. Es ist mir wert.

Allen anderen empfehle ich das Fahradfahren. Das stärkt die Muskeln und den Geist, produziert keine Abgase und verbrennt so viel Zeit, dass man keine hat, um irgendeinen Blödsinn zu schreiben. Und in den Tank kommt nur ein Schnitzelchen mit Pommes und ein helles Blondes. Obwohl, bei den Superkorrekten dann wahrscheinlich doch Staudensellerie und Himalayawasser. Sei es drum.

In diesem Sinne: macht, was jeder von Euch für richtig hält. Aber versucht es bitte nicht, als die einzig richtige Lebensweisheit anderen aufzuzwingen.

257 weitere Antworten
Ähnliche Themen
257 Antworten
am 11. Juli 2016 um 8:49

Moinsen,

wir haben unseren 1,6er Eco seit 3 Jahren und etwa 52.000km. Im Schnitt (Stadtverkehr, Schnellstraße) nimmt der sich 9 Liter auf 100km. Auf der Autobahn und dann auch Langstrecke (Reisegeschwindigkeit meist um die 150, 2 Erwachsene, 2 Kleinkinder, Gepäck) mit wenig Bremsen, wenn möglich, krieg ich unseren Oscar dann auf rund 8,5 runter.

Wieviel Prozent über NEFZ wären das wohl??? Da sind ja die alten 1.6er Sauger sparsamer

Also ich habe den gleichen Motor im C Max mittlerweile schon seit zwei Jahren und verbrauche bei gemischter Fahrweise so zwischen 6,5 und 7,5 l damit bin ich auch ganz zufrieden.

immerhin wiegt der C Max ja auch 1400 kg wer mir erzählt er verbraucht nur 5,0 l im Schnitt der glaubt auch an den Weihnachtsmann

Gemessen über 16.000 km kommt meiner auf 7,71 Liter (Minimalwert, nur einmal erreicht 6,87 l, Maximalwert 8,46 l).

Mit Wohnwagen kommen allerdings die Tränen. Da stehen an Steigungen schon mal kurzzeitig 50 l auf der Momentanzeige, auf der BAB mit 90 km/h schwankt das zwischen 9-12 Liter. Die Verbrauchsanzeige reagiert da auf jede Gegenwindböe und auf Steigungen, die das Auge gar nicht wahrnimmt.

Die Langzeitwerte oben sind noch ohne Wohnwagen.

Beim Kauf des Benziners war ein Wohnwagen noch überhaupt kein Thema, sonst hätte ich sicher den Diesel genommen. Grundsätzlich wäre meine Fahrleistung zu wenig für einen Diesel.

am 12. Juli 2016 um 4:04

Bei 90 km braucht der Sauger unter 5 Litern auf der Bahn, dann ist kein Wunder das der Diesel sich schon ab 10000 km im Jahr lohnen soll,

am 12. Juli 2016 um 12:11

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 12. Juli 2016 um 06:04:04 Uhr:

Bei 90 km braucht der Sauger unter 5 Litern auf der Bahn ...

Mit Wohnwagen? Wundermotor :D

am 12. Juli 2016 um 12:13

Zitat:

@laserlock schrieb am 12. Juli 2016 um 14:11:47 Uhr:

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 12. Juli 2016 um 06:04:04 Uhr:

Bei 90 km braucht der Sauger unter 5 Litern auf der Bahn ...

Mit Wohnwagen? Wundermotor :D

Bei konstant 90 ohne Anhänger auf der BAB braucht mein Diesel auch unter 5 L, etwas über 4 konkret.

 

Hallo Mäxler,

nach einer Woche ,, Maxbesitz'' sind wir ( 3 Personen) heute nach Cochem gefahren.

Von uns aus der Aachener Ecke sind es ca. 170 Km bis dort. Der BC zeigte einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 Liter an.

Meistens sind wir auf der Autobahn zw. 120 und 145 Km/h gefahren. Mal ganz kurz Tacho 180. Das alles mit dem

1.0 Ecoboost. Ich finde das Prima. Auch meine ich das der Wagen sehr leise fährt.

Grüße

Peter

Peterbacon, der BC zeigt erfahrungsgemäß immer so um ca. 0,3-05 Liter zu wenig an.

Aber es gibt eine Kalibriermöglichkeit.

Stimmt mein BC zeigt auch immer 0,3 bis 0,4 weniger an,

Nach längerer AB Fahrt und anschließendem Tanken sagte mein BC , mit dieser Tankfüllung fahren sie 1247 km, bei 55 Litern was reell reinpassen , sind das etwa 4,6 Liter auf 100 km, das War absichtlich sparsam

am 12. Juli 2016 um 16:53

Moin.

Bin mit meinem kompakten Mäxchen (1,6 150Ps Eco) jetzt knapp 41500 km gefahren und hab en Durchschnittsverbrauch von 8,15l laut Sptritmonitor.

Es sind 70% Stadt Anteil dabei, fahrten mit Lasten/Motorradanhänger und Wohnwagen.

Dafür das mein Max fast 1600kg Leergewicht hat vollkommen in Ordnung.

Mein Motorrad kann ich mit 4,5 oder mit 12 litern bewegen und das wiegt nur 210kg.

Kraft kommt von Kraftstoff.

Ich hatte jetzt beim tanken einen Verbrauch von 7,8 l mit 182 PS Motor der bc hat 7,5 angezeigt. Bin 630 km gefahren das meiste davon Autobahn aber nur so 140 km weil ich noch hinten den Fahrrad träger drauf hatte. Und größtenteils mit Tempomat, ich bin zufrieden mit dem verbrauch.

Den Tempomat hatte ich beim Focus, der verbraucht mehr als mein eigener Gasfuss, deshalb habe ich ihn nie benutzt,

Mit dem eigenen Fuß gehst du schon dezent aufs Gas bevor die nächste Steigung kommt und nutzt den Schwung, der Tempomat gibt erst Gas wenn du am Berg langsamer wirst, dadurch tritt er mehr durch.

Was mich wundert ist das ihr alle vor der Kreuzung ewig auf der Bremse steht, ich brauche nur kurz antippen und muss gleich wieder runter weil er sofort Bremst wie sau,

@HausmeisterTommy Dann aber nicht den Max zum ausbrechen gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Ford Grand C-Max Ecoboost sehr hoher Verbrauch