Ford-Garantie Verlängerung - Eure Meinung?
Hallo zusammen,
mein Ford-Händler machte mir bei der Übergabe des Mondeos (Privatkauf) etwas Angst und empfahl die Garantieverlängerung fürs 4 + 5. Jahr (3. Jahr war schon inklusive).
Ich weiß nun nicht, ob dies begründet ist oder bloß Angstmacherei, um Produkte zu verkaufen.
Er nannte z. B. die vielen elektronischen Helferlein, die natürlich alle ausfallen könnten. Und die Batterie hält beim Diesel auch nicht länger als 3 Jahre und schlägt dann sowieso mit ~ 300 EUR zu Buche, was dann fast gleichzusetzen wäre mit dem Mehrbetrag für die Ford-Garantie.
Wie ist eure Meinung hierzu?
Beste Antwort im Thema
Wird es nicht. Vieles, was an konstruktiver Kritik an Ford besteht sollte Signalwirkung haben.
Hat es aber nicht.
44 Antworten
Mich interessiert ob ich die Garantie noch dazu kaufen kann, habe nur die 2Jahresgarantie und würde gerne verlängern. Hatte gehört dies sei beim Neuwagen nachträglich möglich, allerdings nur im ersten Jahr, wie ist es?
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 28. Juli 2015 um 08:48:56 Uhr:
Mich interessiert ob ich die Garantie noch dazu kaufen kann, habe nur die 2Jahresgarantie und würde gerne verlängern. Hatte gehört dies sei beim Neuwagen nachträglich möglich, allerdings nur im ersten Jahr, wie ist es?
In den ersten 6 monaten nach ezsoweit ich weiß. So war es mal beim fiesta im oktober.
Zitat:
@Klein86 schrieb am 28. Juli 2015 um 13:09:10 Uhr:
In den ersten 6 monaten nach ezsoweit ich weiß. So war es mal beim fiesta im oktober.Zitat:
@Rainer007 schrieb am 28. Juli 2015 um 08:48:56 Uhr:
Mich interessiert ob ich die Garantie noch dazu kaufen kann, habe nur die 2Jahresgarantie und würde gerne verlängern. Hatte gehört dies sei beim Neuwagen nachträglich möglich, allerdings nur im ersten Jahr, wie ist es?
Waren auch mal 9 Monate. Aber eine aktuelle Antwort kann wahrscheinlich nur ein Händler geben.
Probier es mal. Wenn sich der Schutzbrief auf das Fahrzeug registrieren lässt, passts 🙂
Hallo zusammen,
ich beabsichtige im Mai einen max. 1 Jahr alten Mondeo 2.0 TDI 180 PS Turnier zu kaufen. Meine Frage: Kann ich als Gebrauchtkäufer, also als Zweitbesitzer, die bestehende Garantie ebenfalls bis zum 5. Jahr verlängern oder gilt das nur für den 1.Besitzer?
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
Wir habe auch gerade einen 10 Monate jungen 2.0 TDI 180 PS Turnier gekauft, der zur Zeit die normale 2-Jahres Garantie hat. Unser Händler meinte, die Verlängerung würde auch in zweiter Hand problemlos funktionieren. Werden wir sicher auch machen.
Super, danke für die schnelle Antwort! Nur so am Rande, was kostet denn so eine Garantieverlängerung bis zum 5.Jahr?
Gruß Torsten
Man kann die Garantie aber nur einen bestimmten Zeitraum lang verlängern. Ich meine es waren neun Monate, das kann sich aber geändert haben, weil auch das Angebot geändert wurde. Es gibt jetzt bis zu sieben Jahre/140.000 km Garantieverlängerungen.
http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/FordGarantien/tabid=tab1
Die "Alte" 5 J./100.000 km kostet lt. 12neuwagen.de 1.100 €. Da scheinen die neuen aber noch nicht eingepflegt worden zu sein. Frag mal beim FFH nach.
Klärt das beim Gebrauchtwagen Kauf vorher vertraglich ab! Sonst bekommt ihr nur die A 1 Gebrauchtwagen Garantie nachher. Die hat nicht die Umfänge einer neuwagengarantieverlängerung. Und ich glaube früher ging das nicht ohne weiteres. Da konnte nur der Erstbesitzer bis 9 Monate Fahrzeug alter verlängern. Nur so am Rande. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Die "neue" 7Jahre Garantie bis 140000km kostet 1000,- Euro. Habe die mit dazu genommen. Gibt es seit 2016. Bezieht sich aber auf Neuwagen.
Dann bleibt für unsere gebrauchten nur noch die A 1?
Zitat:
@Grand_Surf schrieb am 20. Februar 2016 um 09:52:24 Uhr:
Wir habe auch gerade einen 10 Monate jungen 2.0 TDI 180 PS Turnier gekauft, der zur Zeit die normale 2-Jahres Garantie hat. Unser Händler meinte, die Verlängerung würde auch in zweiter Hand problemlos funktionieren. Werden wir sicher auch machen.
Das wäre interessant, ob er die A1 oder den Ford Protect Schutzbrief meint. Bisher hieß es oft, nur für den Erstbesitzer innerhalb der ersten 9 Monate nach Kauf.
Danke für die Antworten, sollte sich die Vollgarantie bis 5 Jahre nicht auf den 2.Besitzer übertragen lassen bin ich raus. Dann wird´s halt ein Hyundai i40 oder Tucson. Eigentlich schade, geht sogar bei Audi mit ihrer 5 Jahresgarantie.
Gruß Torsten
Zitat:
@martini-tier schrieb am 20. Februar 2016 um 15:31:40 Uhr:
Zitat:
@Grand_Surf schrieb am 20. Februar 2016 um 09:52:24 Uhr:
Wir habe auch gerade einen 10 Monate jungen 2.0 TDI 180 PS Turnier gekauft, der zur Zeit die normale 2-Jahres Garantie hat. Unser Händler meinte, die Verlängerung würde auch in zweiter Hand problemlos funktionieren. Werden wir sicher auch machen.Das wäre interessant, ob er die A1 oder den Ford Protect Schutzbrief meint. Bisher hieß es oft, nur für den Erstbesitzer innerhalb der ersten 9 Monate nach Kauf.
Werde ich genauer beim Händler erfragen...
Das wäre interessant, ob er die A1 oder den Ford Protect Schutzbrief meint. Bisher hieß es oft, nur für den Erstbesitzer innerhalb der ersten 9 Monate nach Kauf.
Werde ich genauer beim Händler erfragen...
Das würde mich auch brennend interessieren.... :-)
Zitat:
@hildolf69 schrieb am 21. Februar 2016 um 10:16:43 Uhr:
Danke für die Antworten, sollte sich die Vollgarantie bis 5 Jahre nicht auf den 2.Besitzer übertragen lassen bin ich raus. Dann wird´s halt ein Hyundai i40 oder Tucson. Eigentlich schade, geht sogar bei Audi mit ihrer 5 Jahresgarantie.Gruß Torsten
Falls schon eine abgeschlossen ist, ist sie übertragbar. Die Frage geht um den Neuabschluss als Zweitbesitzer.