Ford Fusion Bj. 2003 Kupplung?
Guten Tag Motortalk Community😉
Ich habe mir ein Ford Fusion Baujahr 2003 mit 196000km gekauft.
Jetzt ist es so wenn ich im 3. Gang das Gaspedal komplett durch trete das er ab und zu mit der Drehzahl schlagartig hochgeht aber die Geschwindigkeit in dem Moment nicht zu nimmt, somit vermute ich das die Kupplung neu muss oder?
Jetzt habe ich beim Teile Händler gefragt und er hat mir eine Kupplung von Luk raus gesucht mit Ausrücklager.
Ich habe gehört das man den Nehmerzylinder auch gleich mit wechseln sollte, ist damit nur das Ausrücklager gemeint oder der komplette Nehmerzylinder mit dem Entlüftungsnippel dran?
Für eure Hilfe und Beiträge bedanke ich mich im voraus.
26 Antworten
Luk ist günstig, was willste da an 100euro falsch machen?
Ausrücklager u. Nehmerzylinder ist EIN TEIL !
Zitat:
oft sind die Abbildungen
aus diesem Grund habe ich extra auch die Teilenummer erwähnt 😉, wenn man nach der sucht kommt ein komplett falsches Bauteil
Zitat:
@gkerz schrieb am 14. Oktober 2021 um 14:25:23 Uhr:
Ausrücklager u. Nehmerzylinder ist EIN TEIL !
Zitat:
@FocusGT schrieb am 12. Oktober 2021 um 21:36:21 Uhr:
Mit Ausrücklager und Nehmerzylinder ist das gleiche gemeint.
Ist doch schon bekannt.
Ähnliche Themen
Guten Abend euch allen, hier bin ich mit neuen News, der Teilehändler hat mir jetzt folgende Sachen für 160 Euro verkauft, das erste Set was ich verlinkt hab:
https://aftermarket.schaeffler.de/.../p-TA-479-6193063000
Da sagte er gleich das Ausrücklager wird nicht passen deswegen hat er mir das dazu verkauft:
https://m.autodoc.de/blue-print/13913465
Er sagte das zusammen ist günstiger wie wenn er das Set aus dem 2. Link oben bestellt, da wäre ich bei 180 Euro.
Denke mal das ist vom Preis ok oder?
Habt ihr Erfahrungen mit dem Zentralausrücker von Blue Print (Ferdinand Bilstein)?
Nicht das das nichts taugt und das Getriebe wieder auseinander muss😉
Versteh ich nicht.
Wieso haste nicht das komplette Set von luk gekauft mit der richtigen Teilenummer
Z. B https://www.atp-autoteile.de/.../85534-luk-kupplungssatz?...
Für 95euro..
Wenn du die Ersatzteile Nummern hast brauchste kein teilHändler Vorort.
Ob das von febi hält wird wohl keiner sagen können. Denke das sowas kaum einer in sein Ford hier eingebaut hat.
Zitat:
Wieso haste nicht das komplette Set von luk gekauft mit der richtigen Teilenummer
online Preise sind keine vor Ort Preise 😉
160€ für eine LUK Kupplung ist ein sehr guter Preis über den realen Teilehandel vor Ort, der Händler muss auch noch ein paar Euro verdienen, man fragt sich da echt wie die Online Händler das machen ...
Online Preise sind auch oft die Preise im Laden. Sieht man ja an Thalia, Saturn, Media Markt, Autoteile bandel, kfzteile24, bauhaus etc
Die online Händler machen den Gewinn durch die verkaufte Stück Zahl.. Ein teile Händler Vorort hat dafür pro Teil mehr Gewinn.
Vielen Dank für eure Antworten.
@vanguardboy: Ja, einerseits hast du recht, hätte das komplette Set kaufen können aber der Teilehändler hatte das was ich jetzt gekauft hab auf Lager, das andere hätte er bestellen müssen und die Kupplung selbst ist in beiden Paketen die selbe sagte er.
Und ja, hätte es auch online kaufen können aber ich unterstütze gerne den Teilehändler vor Ort solange preislich alles im Rahmen ist.
Was meinst du das du denkst das wohl kaum einer ein Febi Nehmerzylinder in sein Ford eingebaut hat, weil es keine gute Qualität ist oder warum? Sonst muss ich mir den Nehmerzylinder von Luk besorgen wenn der ne bessere Qualität hat.
Ich glaube das keiner febi drin hat, da die meisten die Sets nehmen von einer Marke.
Ja da magst du recht haben, hätte ja sein können das jemand nur den Nehmerzylinder gewechselt hat und zufällig den von Blue Print Febi genommen hat.
Bin stark am überlegen ob ich nicht den Nehmerzylinder von Luk kaufe.
Mir sagte vorhin jemand das Febi die soweit er weiß nicht selber produziert sondern von Sachs oder Luk kauft, kann das hier jemand der in dem Segment arbeitet bestätigen?
Wenn das aus den gleichen Werk kommt kannste den febi ja behalten.
Es ist aber Gang und gebe das Hersteller wie febi woanders zukaufen und umlabeln. Gibt ja nicht soviel Hersteller das es sich für jeden lohnt da alle Teile zu produzieren.