Ford Focus2 ??

Ford C-Max 1 (DM2)

Ich hätte da ein paar fragen.

Ich habe vor mir einen Ford Focus2 zu zu legen. 2.0 Liter 146 ps.Erstzulassung:09/2005. 28000 km gelaufen

Mich interessiert es ob er wirklich so einen schlechten anzug hat ??

ich habe hier in mehrern theman gelesen das man die 146 ps erst ab 4000-6000 umdrehungen merkt.

Das auto verbraucht angeblich 7,1 Liter /100km kombieniert.

Es hat auch ein bisschen tuning wurde tiefergelegt,hat ein navi und eine keyfree funktion.
hier mal genaueres:

Nebelscheinwerfer, Keyfree ( Schlüssellose Bedienung für Zentralverriegelung u. Starten des Fahrzeuges ),
Mittelarmlehne vorn mit Staufach, Fensterheber elektrisch vorn, ESP, Airbag Fahrer- und Beifahrerseite,
Seiten-Airbag vorn, Kopf-Schulter-Airbag vorn + hinten, Navigationssystem von Becker, Metallic-Lackierung,
Aussenspiegel elektr. verstellbar + heizbar, Verglasung getönt, Front-u. Heckschürze von Wolf Tunig,
Seitenschweller von Wolf Tuning, Tieferlegung 30 mm, Heckklappenspoiler von Wolf Tuning, Frontscheibe heizbar,
Bordcomputer, Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, Sportsitze vorn, Rücksitz geteilt/klappbar, Wegfahrsperre,
Anti-Blockier-System (ABS), Sport-Fahrwerk, 18 Zoll Alufelgen von Wolf, Lenkrad (Leder - 3-Speichen), Servolenkung,
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)

danke für die antworten im vorraus

24 Antworten

Eine Frage hab ich da noch: Wieviel schafft dein Fofo 145 Ps wenn du ihn ausfährst? Also 210 sollten locker drin sein oder?

Ausgefahren hab ich ihn noch nicht, weil ich damals noch Überführungskennzeichen drauf hatte und dadurch keine Vollkasko hatte.

War mit 180 unterwegs und es war wirklich noch Luft und Anzug nach oben da.

Im 5. Gang ab ca. 140 zieht er wirklich nochmal sehr deutlich an (sogar mehr als wenn man im 5. von 100 ins Gas geht.)

Der Tacho lügt schon etwas (5 km/h)

Aber 210 schafft er locker. (Aber durch den fehlenden 6. gang halt dann mit voller Drehzahl)

Gruß,
Flo

Zitat:

Original geschrieben von Essi_Flo


Aber 210 schafft er locker. (Aber durch den fehlenden 6. gang halt dann mit voller Drehzahl)

Das möchte ich dann aber sehen das du im fünften den Drehzahlbegrenzer erreichst.

Falls der Tacho so weit reicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Essi_Flo



Aber 210 schafft er locker. (Aber durch den fehlenden 6. gang halt dann mit voller Drehzahl)

😁 Bergab gilt nicht

Tacho 210 ok,aber real nicht ohne äussere Hilfe.

Ähnliche Themen

danke für die antworten.
Habe irgendwo gelesen er schaffe c.a 220 auf gerader strecke.. wäre aber auch schon tunneleffekt *g* die 210 reichen mir wohl.. wenn er dann im 5 noch nen schubser kriegt isset allemal in ordnung 😉

zum Vergleich opel Vectra B Baujahr 96 1.6 16 v (101PS):
Im 4 Gang Bei c.a 4,500 rouren auf c.a 170 und wenn es dann noch so c.a 15 minuten halbwegs grade auf der strecke zugeht dann schafft er schon seine 185 kmH lol naja opel ist halt ein fahrzeug der mit keinem anderen zu vergleichen ist

Der ist mit 207 angegeben also wird er die auch erreichen.
Nach Tacho kommt man jedenfalls auf weit mehr als 210 auf gerader Strecke.

Zitat:

Original geschrieben von FFII


danke für die antworten.
Habe irgendwo gelesen er schaffe c.a 220 auf gerader strecke.. wäre aber auch schon tunneleffekt *g* die 210 reichen mir wohl.. wenn er dann im 5 noch nen schubser kriegt isset allemal in ordnung 😉

Tacho 220 ist kein Problem auf ebener Strecke ( Berge sind hier im Norden ohnehin selten 😁 ), lt. GPS bleiben dann 215 "echte" km/h über.

Sonderlichen "Schub" entwickelt der 2.0i im 5.Gang nicht. Er dreht zwar locker hoch und erreicht die 200 mühelos, wird danach dann aber etwas zäher bis er sich auf die 220 hochrappelt.

Fällt die Drehzahl zu weit in den Keller, hilft nur runterschalten. Saugertypisch eben eher wenig Drehmoment und das Maximum auch erst bei 4500 Touren.

Hi auch,

Mein FF mit der 2,0 Liter Maschine hat gerade 10000 km runter.
Bin mit der Leistung zufrieden. Der hat schon gut Power. Dadurch das ich überwiegend Stadt fahre liegt der Verbrauch zur Zeit bei 10,2 L(mit 18er Bereifung).Mit Winterrädern(16er)liegt der Verbrauch bei 9,8.
Bei längerer Autobahnfahrt geht er dann schon runter auf ca.8,0 L ohne Bleifuss.
Aber wer sich eben für das 2Liter Aggregat entscheidet sollte sich an der Leistung erfreuen.nicht so auf den Verbrauch.Wer am Sprit knausert dem rate ich zum 1,4er,oder Diesel.

gruss Gromet

Zitat:

Original geschrieben von Gromet


wer sich eben für das 2Liter Aggregat entscheidet sollte sich an der Leistung erfreuen.nicht so auf den Verbrauch.Wer am Sprit knausert dem rate ich zum 1,4er,oder Diesel.

gruss Gromet

Tjo lieber 10 liter auf 100 mit ner 150 Ps Maschine als 10 liter mit dem scheiss vectra..

Hab meinen focus mit dem 2l benziner mit 5,8 l laut bordcomputer durch die schweiz bewegt heißt max. 120 und gemächlich im 5. gang
Höchstgeschwindigkeit auf langer strecke A9 nach berlin laut navi GPS geschwindigkeit 221 km/h Tacho war bei knapp über 230 ^^ Ford lügt
man kann ihn auch mit 8,5 l in der Stadt fahren oder mit 25l laut bordcomp. auf der autobahn... ;-) (hatte es eilig beruflich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen