Ford Focus MK3 ST "Ich sag mal der Bockt"

Ford Focus Mk3

Hallöchen zusammen,

ich hab ein riesen problem.
Seit ein paar Tagen bockt mein ST und ich weiß nicht wo das Problem ist.
Es läuft wie folgt.
Im Normalen Tempo 50-100 alles ok, wen ich beschleunige ich sag mal schnelles beschleunigen, dan nimmt der kurz zeitig die beschleunigung weg und das öfters hinter einander, is wie so ein bocken.
Das fühlt sich an als ob da Zündaussetzer wären, aber knallen tut nichts (fehlzündung).
das fing an als bei 130 die Tachonadel und die Drehzalnadel runter auf null und wieder rauf gegangen ist.
Hatte aber kein Leistungsverlust in der kurzen zeit.
Mir wurde auch kein Fehler oder sonstiges angezeigt.
Er hat schon was auf dem buckel und ich liebe diese Auto.
Vieleicht weiß einer ja Rat oder kennt das Problem.

Was ich jetzt schon eingeplant habe:
Neue Zündkerzen
Luftfilter reinigen
Neue Zündspulen

Ich hoffe echt das mir einer helfen kann

LG
Maik

27 Antworten

du musst dafür die einzelnen Stecker im BCM raus machen von draußen sieht man da nichts. Und du darfst dort auch nicht erwarten das der ganze Fußraum an der Stelle nass ist. Die Undichte Wischwasserpumpe schiebt das Wasser via Kapillarwirkung ins BCM rein.

https://www.motor-talk.de/.../...ca-95-00-guenstiger-t6750549.html?...
Hier kannst du mal schauen.

Na dann werd ich das noch mal am Weekend machen!!

Muss ich was beachten wenn ich die Stecker abzieh ? Batterie abklemmen oder so was ?

Ähnliche Themen

Ob es notwendig ist, weiß ich nicht, aber vorsichtshalber würde ich die Batterie abklemmen.
Passiert ja nix weiter, außer dass du eventuell die Fensterheber neu anlernen musst.

Unbedingt die Batterie abklemmen

So hab gestern mal nachgeschaut, und muss sagen alles Trocken.

Nichts Nass in den Steckern.

Also dass kann man ausschließen.

Update: Hatte am letzgen Wocheende den Sportluftfter greinigt, und seit dem keine aussetzer mehr gehabt.

Die reinigung war eigentlich erst im Sommer angesetzt.

Dann hoffe ich mal für dich, dass das die Ursache war.
Obwohl der dann schon ordentlich dreckig hätte sein müssen für solche Auswirkungen (würde ich denken).
Welchen hast du und wann war die letzte Reinigung?
Ich hatte paar Jahre den Pipercross, hab den aber wieder rausgeschmissen und durch den Serienfilter ersetzt.

Hab den K&N 57S-4000, da kam schon Ordentlich was raus. Ich denke mal das da ordentlich was drin war.

Update: Da der wieder keine Leistung gebracht hat, hab ich den zur Beast Factory gebracht.

Die konnten auch direkt ermitteln wora es gelegen hat. Steuergerät hat keine Kommunikation zum Ventilator mehr gehabt. Kurzschluss Plupol Batterie, hat wohl das Steuergerät teilweise geschrottet. Die haben mir ne neue Batterie eingebaut und Neues Steuergerä und Lüfter, haben dann noch gesehen das ein schlauch leckt, direkt mit ausgegauscht, gerade abgeht und der zieht wieder.

tja die wissen schon bescheid im ST und RS bereich. Das hätte am ende aber auch jede andere Werkstatt rausfinden können.
Was hat der Spaß gekostet?!

Bin auch am Überlegen mal meinen RS dahin zu schaffen um denn mal komplett durch zu checken. :-D für mich wäre die anreise allerdings weit :-D

2200, dabei gesagt das ersatzteil koste 1400 euro bei Ford selbst.

Ja so kleine sachen lass ich ja hier bei mir inner Werksatatt machen, aber so große, ne lass mal.

War schon das zweite mal da, bin mit der Arbeit sehr zufrieden.

Wen ich mir den RS geholt habe, werd ich auch wieder dahin gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen