Ford Focus Mk1 welches Getriebeöl und wieviel

Ford Focus Mk1

Hallo liebe Gemeinde,

Habe ein Ford Focus 03.2002 und möchte gerne das Getriebeöl wechseln und habe leider kein Handbuch.
FahrzeugID wf0axxwpda2y82143
Schlüßelnummer 8566 346

Meine Frage wäre, welches Getrieböl muss rein und wieviel Liter.

Danke

33 Antworten

der rest...

Zitat:

Original geschrieben von dasic


Hallo liebe Gemeinde,
Meine Frage wäre, welches Getrieböl muss rein und wieviel Liter.
Danke

Getriebe: 2,3 Liter 75W/90 Teilsynth.

Jetzt mache mich nicht Verrückt, M2C 200 C ist ein stinknormales W75-90 Mehrbereichsgetriebe-Öl.

und M2C 186 A ist ein ATF Hydraulik-Öl

siehe doch selbst:

http://www.yatego.com/.../...5,getriebe%C3%B6l-ford-wsd-m2c200-c-5-ltr

und M2C 186 A:

Universelles Hochleistungs-Automatic-Transmission-Fluid
Für automatische Getriebe, Servolenkungen und hydraulische Kupplungen in denen ein ATF nachstehender
Spezifi kationen vorgeschrieben ist. Geeignet für Mercedes Schaltgetriebe lt. Herstellervorschrift. Kann auch als
Gabelöl für manche Motorräder eingesetzt werden.
Leistungsprofi l: ATF nach GM Dexron II D-22427, ALLISON C-4, CAT. TO2, FORD ESD M2C-186-A, FORD
Mercon M-900115, MAN 339 Type V-1 und V-2, MB 236.6 und 236.7, VOITH 55.6335.32, G 607, VW, ZF TE-M

Ich habe beide Focus, mit IB5 und dem MTX75 Getriebe, und bei Beiden schon Öl gewechselt.

Sollte ich eine Bedienungsanleitung von einem Focus finden, schaue ich mal nach, was da bei mir drin steht !

Wäre ja echt ein Hammer, wenn schon das Handbuch nicht passt. Na ja, wer nach Handbuch eine Sicherung sucht, ist ja auch verlassen......

Kurze Frage, bekomme ich das Öl nur bei Ford?
Finde es irgendiwe gerade nirgendwo anders.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


schaltgetriebe (typ A): ford getriebeöl gemäss spezifikation ESD-M2C 186-A wird benötigt. die füllmenge beträgt 2,3 liter...

und welches bei nem Automatikgetriebe?

Da die Thematik bei mir derweil aktuell ist (ein bisschen Getriebeöl muss nachgefüllt werden), mal die Frage, ob ich dieses Öl bedenkenlos kaufen und verwenden könnte:

http://www.ebay.de/.../301409578751?...

Die Prüfung bei der Fahrzeugliste sagt bei mir nein, aber ob diese so vertrauenswürdig ist, sei jetzt mal dahingestellt...

Beim Wagen handelt es sich um einen 1.4er FoFo mit dem Baujahr 2000.

Dein 1.4er hat ein M2C 200 C , W75-90 Mehrbereichsgetriebe-Öl drin.

Zum Nachfüllen immer das Öl verwenden, was drin ist.

Inzwischen hat Ford die Freigaben überarbeitet, jetzt bekommen alle Getriebe ein neues Öl (FE75W)
Dieses Öl aber nur verwenden, wenn eine Komplett - Füllung gemacht wird.

Fahr zum FFH, wegen dem 1/4 Liter brauchst Du dir doch keinen ganzen Liter kaufen. Bei der Gelegenheit gleich die Servo auf Max auffüllen lassen.

Ach ja, das Getriebeöl würde passen 🙂

Danke für den Tipp, Grufty. Du kannst auch echt zu jeder Thematik was sagen, wenn es um den Focus geht, wah?😉 😁

Ich kann Dir auch sagen, dass in die MTX75 1,9 Liter reingehen, und in das IB5 2,1 Liter 😁

...das steht doch in jedem handbuch drin...🙄

Zitat:

@1.0815 schrieb am 10. Februar 2015 um 16:58:07 Uhr:


...das steht doch in jedem handbuch drin...🙄

Manche Sachen erfährt man aber nur in speziellen Foren und genau für solch einen Austausch ist man doch hier, ich zumindest. Da bin ich persönlich auch dankbar für, dass es recht schnell klare und hilfreiche Antworten gibt und kein Rumgeeier. Sowas wie "steht doch alles im Handbuch" kann man sich getrost schenken.😉

Bestes Beispiel ist das Thema Motoröl: erst durchs Forum hab ich beispielsweise erfahren, dass ein 5W-40 das wohl beste Öl ist. Stand nicht in meinem Handbuch, nichts für Ungut. 😉

pass auf...

Du hast Dich jetzt aus unerfindlichen gründen angesprochen gefühlt, was nicht meine intension war.
mein kommentar bezog sich auf urgrufty's präsentation von getriebefüllmengen, welche ich als "handbuchwissen" kennzeichnen wollte.
da ich davon ausgehe, dass urgrfty sich noch wage an mich erinnern kann, wird er meine eingabe vermutlich als augenzwinkernden seitenhieb verstehen und entsprechend behandeln...

nichts für ungut...

Naja, unerfindliche Gründe fand ich jetzt nicht. War immerhin der Letzte der hier ne Frage gestellt hat und ne Antwort bekam und da du niemanden direkt angesprochen hast, ging das recht schnell. Was ihr untereinander so kommuniziert, geht mich a) nichts an und b) interessiert es mich auch nicht.

Von der Warte her ist dann ja alles okay.

Gibt leider nur genügend User, die so manche Sache mit diesem Spruch abtun und der Hilfebedürftige fühlt sich in dem Moment veräppelt, aber dazu gehörst du dann ja nicht, von daher alles paletti. 😉

Warum soll ich mich da angesprochen fühlen 😁

1.0815 hat doch Recht mit seinem Hinweis auf das Handbuch.

Allerdings hat Das halt nicht Jeder 😁

PS: Ich habe drei Focus, aber kein einziges Handbuch oder Betriebsanleitung 😁

Da ihr mir hier schon gelegentlich sehr gut weitergeholfen habt, wage ich mich, mich hier erneut an euch zu wenden. Und da mein Problem eben genau zum Thema passt, hänge ich mich hier mal dran:

Habe den FF Mk1, BJ 2002 mit 1.6l. In meiner linken vorderen Felge ist jetzt ziemlich schmieriges Zeugs. Mein Schrauber meinte, es sei Getriebeöl. Mein Kollege (ebenfalls Mechaniker) meinte, wörtlich: Da wird wohl kein Öl mehr im Getriebe sein. Hm. Alles schwer einzuschätzen für einen DAU wie mich. Meine erste Idee war, einfach das Getriebeöl aufzufüllen. Wo ich dann schon mal herzlichen Dank sage, denn hier habe ich ja jetzt gefunden, welches Öl ich benötige.

Jetzt habe ich aber ein paar Zweifel, ob es wirklich gut bzw. richtig ist, nur die Symptone anstatt die Ursache behandeln. Man kann ja auch Tabletten einschmeißen, wenn man Schmerzen hat. Aber irgendwann sollte man dann auch mal die Ursache beheben. Mal so als Vergleich.

Da ich jetzt schon öfters gehört habe, dass es wohl schwer sei, herauszufinden, wo das Problem liegt. Wie hier schon "dasic" geschrieben hat, könnte das 500-1000 Euro kosten. Die gleiche Aussage habe ich auch erhalten. Möglich sei der Simmerring (und ich gestehe: Ich weiß absolut nicht, was das ist, wo der sitzt und ob es wirklich eine solche Sauerei ist, den zu wechseln). Und das wäre teuer. Habt ihr eine Hausnummer, womit ich da preislich rechnen müsste?

Und dann die Frage aller Fragen: Was würdet ihr machen? Nachfüllen oder nachforschen?

Vielen lieben Dank!
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen